Beiträge von megarafrauchen

    Du solltest Dich als erstes Mal mit der Körpersprache der Hunde beschäftigen. Z.B. Schwanzwedeln drückt nicht immer Freude aus, sondern ist allgemein ein Zeichen von Aufregung, kann also positiv und negativ sein.

    Am besten schaust Du Dir auch mal in ´ner guten HuSchu die Spielgruppe an. Da kannst Du gut sehen wie die Hunde wann miteinander umgehen.

    Du hast ja schon ganz viele tolle Antworten bekommen. Was ich wichtig finde ist, dass Du Dir eine Linie suchst. Du schreibst, dass Du wegen des Anspringens und Zwickens schon alles probiert hast. Du hast den Hund aber erst 3 Monate. Von daher kannst Du eigentlich wirklich alles "nur" mal probiert hast. Hunde brauchen verdammt lange bis sie was wirklich gerafft haben, Du musst also das Ignorieren z.B. mind. über mehrere Wochen, vielleicht sogar Monate durchziehen.

    Für die Hundeerziehung braucht man verdammt viel Geduld und viel Konsequenz, aber Du machst das schon.

    Beim Dog-Institut habe ich mir das Longieren angeguckt und das fand ich wirklich bescheiden. Auch von der menschlichen Seite her, hat es mir dort nicht gefallen. Hab da aber auch nur die Chefin gesehen (kennen gelernt kann ich nicht mal sagen, obwohl ich bestimmt ´ne Viertelstunde vor Kursbeginn da war und mich auch angekündigt hatte).

    Cerridwen: Ich finde es immer noch faszinierend, dass das Dog-Institut nach HTS arbeiten soll, beim Longieren hab ich da nicht soooo viel wieder gefunden, aber vielleicht sieht das andere Training ja anders aus.

    Wie genau Carola arbeitet kann ich Dir nicht sagen, ich weiß halt nur, dass sie bei der Geschichte mit der Leinenaggression nicht mit Ablenken und Leckerlie gearbeitet hat. Die Leinenaggression war auch nur ein Beispiel. Mail sie doch einfach über die Großstadtwölfe mal an. Sie macht lt. Internetseite auch Hausbesuche und Einzelstunden zu sehr humanen Preisen.

    Zitat

    wir haben waschbär, da unsre trainerin sagt, man sollte besser ein "ausheimisches" pelztier nehmen, damit er nicht irgendwo plötzlich eine echte fährte aufnimmt...

    Aber Waschbären gibt´s doch mittlerweile bei uns auch :???:

    Das mit dem Jäger ist ´ne gute Idee. Vielleicht lässt sich da was machen.

    Den hätte ich auch spontan in den Raum geworfen. Da Esi aber nichts von dualem Führen hält, wird er in diesem Fall wohl nicht der richtige sein.

    Hast Du mal mit Carola gesprochen? Ich weiß, dass eine Bekannte bei ihr mit ´nem leinenaggressiven Rüden zum Training war und sie war zufrieden. Ansonsten hab ich mal mit jemandem über ´ne HuSchu in Spandau glaub ich gesprochen, wo komplett ohne Leckerlie trainiert wird. Ich werde sie mal fragen, wo das genau war.

    Ich werd jetzt denk ich erstmal bei Fressnapf oder im Futterhaus nach ´nem Plüschquietschi gucken. Wenn sie darauf beim Training gut anspricht, kann ich ja mal schauen wie ich das ausbaue.

    Wobei ich den Critter in Rot-Pink auch scharf finde, da wird man ja blind von. Schaut mal hier http://www.shop-014.de/MenschHund-p31…tter-Furry.html

    Aber in dem Shop gibt es auch Felldummys und Kunstschweiß, ich werd das mal im Auge behalten. Sollte ich mal günstig an Fell kommen, ist das mit dem Selberbasteln natürlich auch ´ne gute Idee (wobei ich nicht nähen kann, muss ich dann mal schauen, wie ich das hinbekomme).

    Danke erstmal für eure Tipps.

    Na, mir geht´s halt auch um den Geruch. Zum Zergeln sollte man vielleicht sagen, dass Meggie ´nen ziemlich "weichen Fang" hat, sie packt also nicht richtig zu, wenn ich mit ihr zergel, sie beisst meistens nur vorsichtig an. Meinst du, auch dann sind Felldummys zu empfindlich?

    Das mit dem Ball und der Soche werde ich mal probieren, kostet ja nichts :D