Meggie hat drei Plätze. Je ein Hundebett in Wohn- und Schlafzimmer. Zusätzlich noch eine Decke im Erker im Wohnzimmer, da liegt sie am liebsten, wenn die Sonne scheint.
Beiträge von megarafrauchen
-
-
Ich hab mir grade nochmal Dein Video angeguckt. In den ersten Sequenzen finde ich ihn gar nicht sooo weit vorne, außer mal im schnellen Schritt. Bei der letzten Sequenz ist er allerdings schon fast mit dem Hintern auf Höhe Deines Knies.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit mehr Erfahrung zu Wort.
-
Das mit dem Bastelshop ist ´ne prima Idee. Haare im Maul stören sie jedenfalls nicht - Stofftiere überleben bei uns nicht lange, daher gibt´s keine mehr zur freien Verfügung.
Ich suche halt noch die ultimative Belohnung, wenn sie was wirklich toll gemacht hat. Am besten etwas, was ich werfen kann und mit dem man vielleicht auch zergeln könnte.
Einsetzen möchte ich es v.a. beim Obedience und evt. auch beim Antijagdtraining.
Ich find´s faszinierend, dass die Hunde auf einen Kunstfellfuchsschwanz abfahren
-
Hallo,
da meine Maus ja mit Spielzeug nicht wirklich zu begeistern ist, habe ich mir überlegt evt. einen Felldummy als Belohnung einzusetzen.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht und wenn ja, wo habt ihr den Dummy gekauft?
Ansonsten bin ich auch dankbar für weitere Tipps zur Bestätigung meines nicht spielen wollenden, dafür aber super verfressenen und jagenden (wenn sie denn dürfte) Hundes (Futterbeutel befindet sich schon im Aufbau).
-
Das mit dem Button würde ich auch eher nicht machen, da mir die Gefahr zu groß wäre, dass ich den in der Prüfung als Hilfe nicht benutzen darf.
Kennst Du die DVD von Imke Niewöhner? Sie erklärt da mehrere Arten wie man den Hund korrigiert.
Bei einem Hund hat sie das Fuß mit einem neuen Kommando über einen Handtouch neu aufgebaut. Also dem Hund den Handtouch beigebracht und dann wird die Hand auf Hüfthöhe gehalten. Der Hund muss die Hand dabei nur anschauen und nicht anstubsen, er läuft dann genau auf der richtigen Höhe. Den Handtouch musst Du natürlich dann auch wieder abbauen.
Wenn er nicht ständig vorprellt, kannst Du ihn auch per Handtouch korrigieren. In dem Moment, wo er vorprellt, geht die Hand zum Handtouch nach vorne und wird "fallen gelassen". Der Hund orientiert sich am Handtouch, fällt dadurch also auch zurück und kriegt seinen Klick (bzw. sein Lob), wenn er auf der richtigen Höhe ist.
Andere Möglichkeit ist Abbruch der Übung bei Vorprellen.
-
Meggie bekommt jetzt seit ´nem knappen Jahr unter anderem das Fellow oder Fellow Banane und wir sind super zufrieden.
-
Zum Bodengrund kann ich leider nichts sagen, aber ich bin neugierig, was Du vorhast
-
Stopfen tun Möhren meines Wissens nach nur, wenn sie püriert sind. Bei Meggie ist es so, dass sie die Stückchen genauso wieder ausscheidet wie sie sie gefressen hat.
-
Ich würde gerne hören wie´s bei Euch weiter geht. Wichtig finde ich, dass Du bereit bist mit Deinem Hund zu arbeiten und das tust Du ja.
Welcher Trainer wurde Dir denn empfohlen (neugierig bin, weil bin selber aus Berlin)?
-
Schön zu hören, dass es bei Euch so toll läuft. Ja, manchmal sind es wirklich nur "Kleinigkeiten", die man verändern muss und dann läuft´s wie geschmiert.
Ich freu mich auch auf´s Video, da kann ich mir bestimmt auch noch was abgucken