Beiträge von megarafrauchen

    Hallo,

    da ich Leela´s Thread nicht immer missbrauchen wollte, um unsere Trainingserfolge zu schildern, habe ich mir gedacht ich eröffne mal ´nen eigenen.

    Seit 2 Wochen darf ich jetzt bei uns im Verein Longieren und dort auch anderen Anleitung dazu geben.

    Beim ersten Mal waren wir zu zweit und ich hatte nur einen 10-m-Kreis aufgebaut (war eindeutig zu klein). Meggie ist prima gelaufen, obwohl ich furchtbar nervös war, war ja schließlich das erste Mal, dass ich jemanden angeleitet habe.

    Letzten Sonntag war ich dann alleine und habe den Platz unserer Dogdancing-Gruppe mitgenutzt (Ablenkung kann ja nie schaden). Ich habe einen 15m-Kreis aufgebaut, was deutlich besser war. Neben den Dogdancing-Leuten und -Hunden habe ich als Ablenkung eine Maulwurf-Einfamilienhaus-Siedlung genutzt, an der ich Meggies Laufbahn knapp vorbeigeführt habe.

    Es war wieder alles super, selbst als die anderen Menschen und Hunde näher kamen um mal zu gucken war Meggie voll auf mich konzentriert.

    Nächste Woche werde ich dann mind. 3 Teams zum Training da haben und ich freu mich schon drauf.

    Hallo,

    ich wollte mal hören, ob einer von Euch plant im nächsten Jahr ein Seminar zu besuchen und wenn ja, dann welches (bin nämlich selber auf der Suche nach guten Ideen).

    Ich hatte mal folgendes ins Auge gefasst:

    Sozialer Bindungsaufbau - Referent Thomas Baumann beim FSC Hönow (http://www.hundeplatz-hoenow.de/html/veranstaltungen.html)

    Hab mich auch angemeldet, aber bisher noch keine Rückmeldung bekommen.

    Ansonsten würden mich am 10/11. Juli Obedience mit Nina Miodragovic im Hundezentrum Baumann oder alternativ zum Seminar in Hönow das Seminar mit dem gleichen Titel über pet-group interessieren (http://www.mensch-hund-portal.de/component/opti…per/Itemid,158/).

    Bin gespannt, was Ihr so geplant habt.

    Das Problem könnte dann sein, dass der Hund noch mehr/öfter vorprellt, weil er ja davon ausgeht, dass es Action (also Belohnung) gibt, wenn er das tut.

    Wenn Dein Hund nach einem Abbruch weg geht, denke ich, dass er noch nicht so richtig Spaß an der Fußarbeit hat. Mir ist das anfangs auch häufiger passiert. Mittlerweile hat meine Maus aber soviel Freude, dass sie sofort wieder in die Fußposition kommt, wenn ich abbreche. Sie möchte ja schließlich die Bestätigung bekommen. Zur Absicherung kannst Du Deinen Hund auch an die Leine nehmen, damit er lernt, dass Weglaufen keine Option ist. Dann aber bitte niemals nicht an der Leine ruckeln, sondern wirklich nur zur Absicherung benutzen.

    Wenn Du noch Obi-Anfänger bis, würde ich an Deiner Stelle das Fuß wirklich nochmal neu aufbauen. Also saubere GS trainieren, erst dann das Angehen, usw.. Evt. sogar ein neues Kommando einführen. Ich denke mal, das ist besser als Flickschusterei.

    Wenn Du das "Fuß" für den Sport benötigst solltest Du es nochmal komplett neu aufbauen, weil dein Hund im Moment etwas anderes damit verbindet als sie eigentlich soll.

    Fuß-Laufen heißt, dass der Hund mit seiner linken Schulter dicht am Knie des HF laufen und dabei Blickkontakt halten soll.

    Da mein Hund auch eine falsche Vorstellung hatte, habe ich es so neu aufgebaut.

    Als erstes habe ich ihr die Grundstellung ordentlich beigebracht - also dicht an meiner linken Seite, Füße in etwa auf Höhe meiner kleinen Zehen sitzen und mich anschauen. Als sie das sicher konnte, habe ich mich einen Schritt nach vorne bewegt und sie musste nachrutschen. Dabei kann man sich auch drehen - das ist dann die Vorarbeit für die Winkel und Wendungen.

    Danach habe ich sie aus verschiedenen Positionen immer wieder in die GS gerufen.

    Wenn die GS wirklich sicher sitzt und sie auch nach einer Bewegung deinerseits in die richtige Position nachrutscht, kannst du anfangen erst einen Schritt und dann weitere zu laufen. Dabei soll dich der Hund immer anschauen. Also erstmal direkt auf dem ersten Schritt C&B, dann auf dem 2. usw.

    Dabei auch immer mal wieder den 1.-3. Schritt anclicken, damit der Hund von Anfang an aufmerksam und schön läuft.

    Wenn es geradeaus gut läuft, kannst Du langsam anfangen Winkel und Wendungen einzubauen.

    Ich habe im Frühjahr angefangen das Fuß neu aufzubauen und kann jetzt etwa 20 Schritte laufen und die Winkel und Wendungen sind schon ziemlich gut (Verbessern kann man ja immer was ;) ). Es dauert also relativ lange bis der Hund wirklich versteht was du von ihm willst, aber ich finde, dass es sich lohnt.

    Seit Samstag bei Euch heißt doch, dass ihr sie erst 2 Tage habt oder meinst Du dem Samstag davor?

    Wenn sie erst seit zwei Tagen bei Euch ist, würde ich sie erstmal ankommen lassen. Klar muss sie lernen alleine zu bleiben, aber zuerst muss sie mal Vertrauen zu Euch fassen. Sie wurde grade aus ihrer vertrauten Welt herausgerissen und hat Angst, dass ihr sie auch wieder alleine lasst. Geh mit ihr in den Garten, was soll der Hund denn allein da draußen? Macht viel zusammen, geht viel Spazieren.

    Wegen dem im Körbchen bleiben, würde ich ihr dort einen Kauknochen geben und ihr den Platz richtig gemütlich machen. Sollte sie trotzdem hinter euch herkommen, schick sie wieder auf ihren Platz. Mach aber kein großes Drama drauß und verlass erstmal nur den Raum. Sie muss lernen, dass sie ihren Kauknochen weiter genießen kann, auch wenn du kurz mal weg gehst, du bist ja direkt wieder da.

    Den Platz vor dem Bett würde ich ihr nicht schmackhaft machen, da würde ich sie konsequent hinschicken. Sie ist ja weiterhin in Eurer Nähe. Das wird vielleicht die ersten Nächte anstrengend sein, da sie wahrscheinlich immer wieder versuchen wird ins Bett zu kommen, aber da müsst ihr durch, wenn ihr nicht wollt, dass sie im Bett schläft.

    Auch wenn´s jetzt nicht unbedingt ins Thema passt. Heute habe ich zum ersten Mal gesehen, was passiert, wenn sich ein anderer Hund (unkastrierte Hündin) vor Meggie unterwirft.

    Meggie läuft langsam und gesittet (also wirklich völlig normal, ohne steifen Gang, ohne prollen, einfach mal gucken wollend, wer das denn ist) auf die Hündin zu, die Hündin schmeißt sich auf den Rücken, Meggie guckt, schnüffelt kurz und geht weg.

    Ich bin froh, dass wir das jetzt auch mal hatten. Meistens ist ja Meggie die, die im Sand liegt oder es kommt halt mal zu ´ner Situation wie gestern.

    Naja, zugegeben, es war ein eingezäuntes Gebiet, aber nicht nur ein Platz, sondern man kann dort gut eine Runde von etwa ´ner halben Stunde laufen.

    Ich hab Meggie also von der Leine gelassen und damit gerechnet, dass sie erstmal ´ne Riesenrunde rennt. Aber Pustekuchen. Sie ist zwar mal rechts oder links im Gebüsch verschwunden und auch mal 50m vorgelaufen, aber sie hat tatsächlich drauf geachtet, wo ich bin :))

    Zwischendurch hat sie dann mal ein Mauseloch gefunden und angefangen zu buddeln, kam dann aber hinterher, als sie merkte, dass ich einfach weiterlaufe.

    Es war soooo schön.

    Klar, dass man das jetzt nicht so einfach auf das freie Feld übertragen kann, aber es war trotzdem toll zu sehen, dass sie auf mich achtet und dass ich ihr an manchen Stellen einfach ein bisschen mehr zutrauen sollte.