Hallo,
ich möchte gerne im Frühjahr mit Meggie die BH machen, bis dahin sind es also noch etwa 3 Monate.
Unser Trainingsstand:
Grundstellung sitzt und Meggie führt sie super gerne aus. Kleine Probleme gibt´s nur, wenn die Ablenkung sehr hoch ist, also z.B. im Park, wenn da Eichhörnchen unterwegs sind.
Freifolge und Leinenführigkeit: Wir sind jetzt etwa bei 20 Schritten, die wir am Stück laufen können. Angucken tut sie mich die ganze Zeit, manchmal ist sie ein bisschen weit weg vom Bein, das wird aber immer besser. Winkel und Wendungen sind sauber. Allerdings lass ich Meggie bei der Linkskehrtwende nicht um mich rumlaufen, sondern sie bleibt an meiner linken Seite und wendet quasi auf der Stelle. Meiner Meinung nach ist das aber auch in der BH okay, oder?
Sitz aus der Bewegung klappt richtig gut. Sie sitzt sofort auf Kommando.
Platz aus der Bewegung: Das sind wir noch beim Neuaufbau und ich werde auch auf die Gnade des Prüfers hoffen müssen, da wir das Kommando auf "Liegen" umstellen mussten. Aus dem Rückwärtslaufen brauchen wir nur noch ein ganz kleines Handzeichen. Letzten Samstag habe ich es aus dem Fuß-Laufen einfach mal probiert und sie legte sich nur auf das Hörzeichen umgehend hin und ich konnte weiter laufen.
Ablage: Das ist unser großer Schwachpunkt und wird uns den Winter über beschäftigen. Meggie legt sich aus der GS auf "Platz" zuverlässig ab und bleibt auch in der Position, wenn ich mich entferne. Da ist jetzt also Geduld gefragt, um Entfernung und Dauer zu verlängern.
Ich wollte mal Eure Meinung hören, wie ich das Training weiter gestalten sollte. Ach ja, unser "großes Problem" ist der Vorsitz. Meggie kommt direkt in die GS. Auf die Punkte kann ich (hoffentlich) verzichten, denn ich mag nicht extra für die BH den Vorsitz aufbauen, den ich dann nie wieder brauche. Meine Frage ist jetzt eigentlich. Wenn ich Meggie abrufe und weiß, dass sie direkt in die GS kommt, rufe ich sie dann trotzdem mit "Hier" oder direkt mit "Fuß"?