Hallo,
wir wollen auch dabei sein.
Ich möchte mit Meggie die BH entweder nächstes Frühjahr oder nächsten Herbst machen. Wenn alles so weiter läuft wie zur Zeit, dann eher im Frühjahr.
Ausbildungsstand heute:
GS ist prima - Meggie nimmt sie aus allen möglichen und unmöglichen Positionen sicher auf HZ hin ein
Fuß: Konzentriertes Fußlaufen mit Angucken ist mittlerweile etwa 30 Schritte lang drin - wobei sie auch länger noch schön läuft, dann nimmt sie aber zwischendurch den Kopf kurz runter, guckt aber schnell wieder. Da ich aber Obedience machen möchte, breche ich die Übung bei Unterbrechung des Blickkontaktes normalerweise ab.
Linke Winkel sind sehr schön, bei den rechten ist sie manchmal noch ein kleines bisschen zu weit weg.
Kehrtwendung stelle ich im Moment wieder um (so dass sie hinter mir rum läuft - hab gelernt, dass lt. PO der Hund mind. 1x um mich rumlaufen muss und die GS nimmt sie ohne das Rumlaufen ein), klappt auch ganz gut, sie ist noch ein bisschen langsam.
Beim Anhalten nimmt sie die GS ohne Hilfe ein.
Beim schnellen Schritt prellt sie vor - wobei sie´s heute beim Training echt gut gemacht hat (wir arbeiten dran)
Beim langsamen Schritt hat sie eine leichte Tendenz zum Hinsetzen, da arbeite ich jetzt mit Hilfsperson, die klickt, wenn sie sauber läuft.
Sitz aus der Bewegung klappt gut, Platz aus der Bewegung geht nur mit deutlicher Körperhilfe.
Ablage - der große Schwachpunkt (liegt an mir, weil ich mich immer drumrum gedrückt hab
)
Gruppe haben wir noch nicht gemacht, möchte ich aber demnächst mal probieren.
Hab ich was vergessen?
Ach ja. Das Abrufen.
Meggie kommt auf "Hier" direkt in die GS und ich glaube nicht, dass wir das noch umgestellt bekommen. Den Vorsitz mochte sie noch nie und war immer zu weit weg und/oder schief. Dementsprechend werden wir wohl auf den Vorsitz verzichten, da das sowieso nicht ohne Punktabzug funktionieren würde.
@Hecuda: Wenn die Aufmerksamkeit beim Zulaufen aufs Tor deutlich nachlässt, würde ich in der Richtung die Anforderungen runter schrauben und mehr belohnen. Also, auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes anfangen und nur ein paar Schritte Fuß laufen, dann sofort belohnen. Dann würde ich mich im Prinzp immer näher rantasten, aber im "kritischen" Bereich immer ganz kurze Sequenzen belohnen.
Außerdem könntest Du in der Nähe des Tors Aufmerksamkeitsübungen machen - ihn z.B. aus verschiedenen Winkeln den Vorsitz oder die GS einnehmen lassen oder ihn in der GS sitzen lassen und Blickkontakt belohnen.