TanNoz: Ich glaub nicht, dass wir uns falsch verstehen. Du musst ihm Grunde so füttern, dass sie um das Leckerlie zu bekommen, den Kopf leicht nach außen drehen, dafür aber ihren Körper an Dich drücken muss. Guck mal hier http://www.obedience-training.de/images/stories…ente/GStipp.pdf
Da ist zwar der komplette Aufbau noch mit Leckerlie in der Hand, aber auf dem letzten Bild sieht man glaub ich ganz gut, was ich meine.
Wenn ihr erst 5 Wochen übt, würde ich mit auch noch keine Gedanken machen, vielleicht hast Du auch die Hilfen zu schnell abgebaut. Ich würde das mal beobachten und im Zweifel doch nochmal ´nen Schritt zurückgehen, also den Kreis mit dem Arm doch nochmal größer machen.
Das mit dem Finden der GS hab ich rel. früh angefangen, als sie die GS als Position verstanden hatte. Anfangs hab ich mit Handfokus gearbeitet (Hand als Faust knapp unter meiner Schulter gehalten, so dass sie diesen Punkt fixiert und nicht mein Gesicht - dadurch ist die Gefahr des Vorprellens geringer) und für das Finden der GS noch Hilfen gegeben. Der Vorteil ist für mich, dass es nicht so langweilig ist und für den Hund unberechenbarer wird. Außerdem lernt er so direkt den Ansatz für die Winkel.
Aber Du hast auf jeden Fall recht, alles langsam und dafür perfekt aufzubauen und den Hund nicht zu überfordern.
Wir haben dadurch, dass Meggie so viel Spaß an der GS hat, dass Problem, dass sie nicht mehr in den Vorsitz kommt 
Snowwhite: Ich breche ab mit Fehlerwort (bei mir ein freundlich gesprochenes "Falsch") und Auflösen der Position. Wenn Meggie den Blickkontakt abbricht, sage ich also "Falsch" und gehe gleichzeitig ein paar Schritte rückwärts. Sie weiß dann, dass sie ein Leckerlie verspielt hat und dass es von vorne losgeht. Damit fahren wir sehr gut.
Allerdings sollte man sich überlegen, dass man wahrscheinlich die Anforderungen zu hoch gesetzt hat, wenn man abbrechen musste. Es sollte also nicht zu oft passieren.
Brockenhexe: Ich habe die Fußarbeit aus der GS raus aufgebaut - also erst die GS abgesichert und interessant gemacht, dann mit einem Schritt angefangen und langsam gesteigert.