Beiträge von megarafrauchen

    Danke Leela, aber im Moment fühl ich mich in Ahrensfelde wieder ganz wohl und Plänterwald kommt für mich auch nicht mehr wirklich in Frage (schon durch die Trainingszeiten, die ich nicht realisieren könnte).

    Evt. werde ich mir das Training in Karow mal angucken gehen.

    War vielleicht blöd ausgedrückt. Sie soll nicht unbedingt hinter mir laufen, aber zumindest auf gleicher Höhe. Und das auch nicht den ganzen Spaziergang, sondern mein Ziel ist, dass ich sie in bestimmten Situation neben/leicht hinter mich dirigieren kann.

    Das deswegen, weil sie mir bei Hundebegegnungen an der Leine nicht die Führung überlässt und es recht schwierig für mich ist, sie unter Kontrolle zu bekommen, wenn sie knapp 2m vor mir läuft.

    Auf das Hey reagiert sie ja nicht wirklich. Ich denke schon, dass etwas wie das Scht schon gut wäre. Ich werde mal schauen wie ich es dosieren kann und beobachte mich nochmal selber, ob ich vielleicht körpersprachlich doch irgendwas rübergebracht habe, was ich eigentlich gar nicht wollte.

    (OT Wie sieht´s denn bei Dir aus mit Treffen wegen der DVD´s? Zur Not kann ich sie Dir aber auch vorbei bringen.)

    Zitat

    Ja, das ist von den Kilometern her in meiner Nähe, aber leider fährt man mit der BVG ne knappe Stunde :sad2:
    An alle vielen lieben Dank

    Schade, wobei ich zum BH-Training nach Lichtenrade auch ´ne Stunde fahre. Ist für mich nicht unbedingt ein Hinderungsgrund, wenn das Training gut ist (ich kenn den Verein allerdings nicht, wollte ihn mir aber vielleicht mal anschauen).

    Ahrensfelde (wo ich trainiere) ist mit der BVG leider gar nicht zu erreichen, sonst würd ich Dich mal einladen bei unserem Training vorbei zu gucken.

    Oh Leela, bei den Welpen hätte ich nicht widerstehen können. Deine Maus war ja ein zuckersüßes Baby - ist ja auch heute ´ne total Hübsche.

    Meggie war auch nicht unsere erste Wahl - eigentlich hatten wir uns für den Rüden interessiert, der mit ihr zusammen auf der Pflegestelle war. Aber Meggie passte einfach viel, viel besser zu uns und als ich sie das erste Mal gesehen habe, war´s um mich geschehen. Da hätte ich keinen anderen Hund mehr gewollt.

    Danke, dass Du mir Mut machst.

    Im Prinzip hatten wir dann heute auch gleich ein riesiges Erfolgserlebnis. Meggie lief wie gewünscht hinter mir und wir haben die Straße überquert. Dabei kam von links ein großer schwarzer Hund mit Frauchen, an dem wir dann in ca. 5m Entfernung vorbei gelaufen sind und der dann auch noch ein ganzes Stück ziemlich dicht hinter uns gelaufen ist. Und es gab kein Gezeter. Darüber hab ich mich natürlich gefreut.

    Was ich übrigens super fand an der DVD war, dass Anita Balser irgendwann gesagt hat, dass man sich einfach ein Ziel überlegen soll, auf das man zugeht. Dabei achtet man weder auf den eigenen noch auf den anderen Hund. Das ist glaub ich fast noch wichtiger als Grün/Gelb/Rot. Manchmal muss man auf ganz einfache Dinge mit der Nase drauf gestoßen werden.

    Was mir halt totale Angst gemacht hat, war, dass sie sich mit allen 4 Pfoten in den Boden gestemmt hat und nicht mehr mitlaufen wollte. Der Schwanz war dabei fast unter der Nase eingeklemmt.

    Ich werde versuchen für uns die richtige Ansage zu finden. Der Hammer ist halt, dass man sie sonst mit einem Hey oder ähnlichem nicht wirklich beeindrucken kann, aber dieses Scht hat ´ne enorme Wirkung auf sie gehabt.

    Oh Mann, sind das viele Seiten - hatte schon länger nicht mehr gelesen :ops:

    esiontour: Das mit dem "in den Hintern treten" kann ich gerne übernehmen, aber nur, wenn Du mir auch in den selbigen trittst ;)

    (Kurz OT: Hab die DVD´s jetzt geguckt, wir müssten uns dann mal wieder treffen, damit Du sie wieder bekommst)

    Bei uns ist es so, dass wir zuhause auch keine Probleme haben. Also kein Verfolgen, kein Bellen beim Klingeln, Besuch wird gesittet begrüßt und auch, wenn wir nach Hause kommen gibt es kein Theater. Aber ich finde die Idee gut trotzdem mal am Ablauf was zu verändern, um einen Neuanfang zu starten - muss nur mal überlegen, was da Sinn macht.

    Ich habe mich schon länger mit dem Konzept der HTS befasst, bzw. überhaupt mit dem Thema Führung übernehmen, usw. Nachdem ich mir die DVD´s (Hundehalterschulung 1+2) angeguckt habe, habe ich heute (um mit Anita Balsers Worten zu sprechen) experimentiert, wie ich Meggie hinter mir halten kann.

    Sie bekam also eine Vorgabe, dass sie mich nicht überholen soll und als sie zum Überholen ansetzte, reichte ein kurzes Scht, um sie wieder hinter mich zu bringen. Das Scht hab ich auf der Runde dann vielleicht 5x gebraucht. Scheinbar war das aber wohl zu heftig, denn Meggie schlich nur noch hinter mir her und wollte teilweise sogar stehen bleiben und sich in eine Ecke drücken. Ich hab das nicht weiter beachtet und bin weiter gegangen, aber das kann ja nun nicht Sinn der Sache sein.

    Sonst lässt sie sich von mir nicht so leicht beeindrucken, aber sie schien wirklich Angst vor mir zu haben :sad2:

    Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich überhaupt so weiter arbeiten soll (natürlich dann mit abgeschwächtem "Gelb") oder ob das Konzept mit dem "Hinter mir gehen" nicht der Hit für uns ist.

    Jedenfalls ist es mir lieber sie zickt weiterhin an der Leine Hunde an als dass sie Angst vor mir hat (und sie hatte wirklich Angst, sie war nicht nur verunsichert).

    So, ich habe abgestimmt mit: Ich laufe hin und her, damit ihr wieder warm wird.

    Auf einem Spaziergang braucht Meggie keinen Mantel, da bewegt sie sich genug - ebenso beim Training oder beim Spiel mit anderen Hunden. Also alles kein Problem.

    Ich hab ihr aber jetzt trotzdem einen Mantel gekauft und zwar für die Zeiten, wenn sie zwischen den Trainingseinheiten warten muss. Diese Zeit verbringt sie meistens auf einem kleinen Freilaufplatz, könnte sich also bewegen, tut es aber nicht. Sie sitzt dann am Zaun und friert sich einen ab :headbash:

    Schau mal hier http://dogyz.net/, das sollte in Deiner Nähe sein, wenn mich nicht alles täuscht. Es ist halt immer schön, wenn man jemanden hat, der mal mit auf das Training guckt - grade am Anfang. Und es macht ja auch in der Gruppe mehr Spaß.

    Solltest Du Interesse an Obedience haben und alleine anfangen wollen, kann ich Dir die DVD von Imke Niewöhner empfehlen http://www.hundedvd.de/Hunde-DVDs/Obe…inings-DVD.html und auch das entsprechende Buch dazu.