Beiträge von megarafrauchen

    Bei uns gibt´s keine Pause. Allerdings bestand das Training heute nur aus megakurzen Einheiten mit vielen Aufwärmpausen im Vereinsheim. Ablage war heute gar nicht drin, sonst wär Meggie vermutlich am Boden festgefroren :lol:

    Snowwhite: Ich find, das ist die richtige Einstellung. Es geht in erster Linie um den Spaß, den man zusammen hat. Sollte ich merken, dass Meggie im März noch nicht so weit ist, werde ich die Prüfung auch in den Herbst verschieben. Aber im Moment sieht´s gut aus.

    Zu Juuhu. Ja, ist ´ne ganze Ecke weg, ist es aber wert sich mal anzugucken.

    Wenn mich nicht alles täuscht (und sich nichts geändert hat) kostet die Gruppenstunde 5 EUR, man kann aber auch ´ne Zehnerkarte erwerben, dann wird´s günstiger. Es ist halt einen Verein, hat aber die Besonderheit, dass Frank (wie Leela schon sagte) das Training eher alltagsnah gestaltet.

    Man könnte meinen Du sprichst von Meggie ;)

    Allerdings ist sie ja durch die Schleppi gesichert, von daher hat sie in der Richtung keinen Erfolg.

    Als ersten Schritt würde ich also auch bei Balu die SL empfehlen (allerdings nur so lang, dass Du ihn noch halten kannst - ich weiß ja nicht wie Eure Gewichtsverhältnisse aussehen)

    Dann hab ich super gute Erfahrungen mit Blickkontakt belohnen gemacht. Also immer wenn Hundi Dich (ohne Locken oder Ansprechen) anguckt, Lob (oder auch Klick) und Leckerlie. Evt wäre auch die Handfütterung was für Euch.

    Was bei uns noch super geholfen hat, ist, dass wir jetzt ein/zwei gemeinsame Hobbies haben. Wir machen seit etwa einem 3/4 Jahr Obedience, was uns super viel Spaß macht und Meggie dadurch einen guten Grund liefert mehr auf mich zu achten. Außerdem longieren wir und machen ein bisschen ZOS.

    Hilfreich ist es auch immer, wenn man über die Situation zuhause nachdenkt. Läuft der Hund einem ständig hinterher, fordert er häufig Streicheleinheiten ein (und bekommt diese dann auch), wie verhält er sich, wenn er Dich begrüßt, usw, usw.

    Ich hab in den letzten 1 1/2 Jahren viel gelesen, gehört, vieles ausprobiert und so langsam habe ich das Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein. Wichtig ist es vor allem sich mit anderen auszutauschen, viel zu lesen und über sich selbst nachzudenken. Als Anfänger sollte man auch mal über ´nen guten Hundetrainer nachdenken oder evt. mal das eine oder andere Seminar besuchen.

    Und was vor allem wichtig ist, ist das man sein Bauchgefühl behält.

    Ich bin Gott sei Dank in der glücklichen Lage, dass meine Maus da absolut keine Probleme macht. Aber ich denke, dass Euer Hübscher es auf jeden Fall überleben wird. Deine Freundin soll ihn einfach in Ruhe lassen und nur dafür sorgen, dass er nicht das Haus auseinander nimmt.

    Und Du nimmst am besten Johanniskraut oder Beruhigungstee und machst Dir mit Deinem Mann zusammen ´nen schönen Abend.

    Zitat

    Wäääääääähh ich kann grad nicht, ich hab mich gestern hingepackt und hab nen Kapselanriss :sad2:

    Oh je, Du Arme. Ich wünsch Dir gute Besserung.

    jessico: Wo genau liegen denn Eure Probleme? Ich experimentiere ja im Moment auch noch an unserer "Erziehung"/"Beziehung", aber vielleicht seh ich ja tatsächlich was, was Dir noch nicht aufgefallen ist. Wir können uns also auch gerne mal treffen - Meggie ist allerdings ein SL-Kandidat (ziemlich heftiger Jagdtrieb)

    Also, ich hab´s auch geschafft aus meiner alle anderen Hunde liebenden Hündin ein leinenagressives, teilweise mobbendes Monster zu machen ;)

    Das heißt aber doch nicht, dass man das mit entsprechender Unterstützung wieder hinbekommt. Und wenn ich das richtig verstanden habe, hat die Maus doch niemanden wirklich verletzt. Oder hab ich das überlesen? Ich will die Situation nicht verharmlosen. Natürlich darf kein Hund Menschen belästigen oder nach ihnen schnappen. Aber meiner Meinung nach verletzen Hunde, die genau das wollen auch richtig.

    Ich finde es super, dass Ihr Euch jetzt Hilfe holt und der Maus eine Chance geben wollt.

    Zum Thema Kinder. Kinder im eigenen Haushalt sind immer noch ´ne ganz andere Kiste. Der Dackel meiner Eltern mag absolut keine Kinder. Sie wurde als Welpe getreten und hatte seitdem Angst. Da sie nicht wirklich erzogen wurde und meine Eltern ihr auch nicht die nötige Sicherheit geben, geht sie bei Kindern nach vorne. Mit meiner Nichte (die seit Geburt mit bei meinen Eltern wohnte) gab es allerdings nie ein Problem. Klar hat man die beiden nicht alleine zusammen gelassen und auch drauf geachtet, dass das Kind den Hund nicht bedrängt, man muss es ja nicht provozieren. Aber es hat funktioniert und zwar ohne dass jemand jemals mit dem Hund gearbeitet hat. Also sehe ich bei Euch durchaus Chancen, dass es mit entwprechendem Training sogar mit Kindern gut klappen könnte.

    Und ganz viel Spaß Morgen beim Training. Ich freu mich auf Euren Bericht.

    Wie ich schon geschrieben habe, hab ich mich blöd ausgedrückt und meinte, dass sie neben/leicht hinter mir laufen soll - so dass ich sie aus dem Augenwinkel sehen kann. Sie soll halt nicht vor mir laufen, wenn ich ihr das sage - das ist das Ziel.

    Heute sind wir übrigens ohne Zickerei an ´nem kläffenden vorbei gekommen (Abstand etwa 2-3m). Ich hab Meggie neben mich genommen, einen Punkt etwa 20m vor mir fixiert und bin einfach gelaufen. Meggie hat nicht mal dran gedacht zu zicken (kein Aufstellen der Ohren, kein Kräuseln der Stirn und schon gar kein Aufbauen - sie ist einfach ruhig neben mit gelaufen) :D

    Mal sehen, ob es Zufall war oder ob das wirklich unser Weg ist.

    Kennt er Deine Freundin denn? Wenn ja, würde ich sagen alles easy.

    Er ist ja nicht wirklich alleine. Ich würde auch kein großes Theater drum machen (v.a. auch Deine Freundin nicht), sondern so tun als wäre alles normal.

    Ihr schafft das schon.

    Sorry, ich suche eher im Osten, weil ich dort wohne. Suchst Du denn eher Süd- oder Nordwesten? (Bin ursprünglich kein Berliner, deswegen kenn ich mich nicht so toll aus)

    my joschi: Müssen wir mal schauen. Bei mir ist das immer so in der Schwebe, weil ich mich in meinem Verein eigentlich sehr wohl fühle, aber im Moment leider häufig kein richtiges Training unter Anleitung stattfindet, weil unsere Trainerin im Moment Sch..ße an den Händen hat, was ihre Gesundheit betrifft. Mal sehen wie es weiter geht. Wenn ich mir den HSV Panke angucken geh, dann sag ich Dir auf jeden Fall bescheid.