Beiträge von megarafrauchen

    Ja, ich mag auch eine Mail haben.

    Oh mein Gott, wenn alle unsere Chaotenhunde auf einem Haufen zusammen kommen, würde sich Anita Balser bestimmt ganz furchtbar freuen :D

    Alina: Ja, Du hast Recht. Da ich mich immer weiter entwickle, entwickelt sich auch mein Anspruch an einen Hundetrainer immer weiter. Für mich macht es einfach auch einen großen Unterschied, ob ich z.B. einen Verein suche, wo ich meinen Hund mit Hundesport beschäftigen kann oder ob ich Hilfe bei der Erziehung meines Hundes suche.

    Beim Verein mache ich da eher Abstriche, weil ich weiß, was ich will und das Training weitgehend selbst bestimmen kann.

    Bei einem richtigen Trainer habe ich verdammt hohe Ansprüche.

    Schön, dass Ihr wieder zum Training gehen könnt. Ich freu mich drauf mehr von Euch zu hören (kurz OT: Ich hab übrigens noch Deine Kühltasche zuhause, wir müssen uns nochmal treffen)

    Ist Numa denn im Ganzen jetzt entspannter?

    Meggie findet das Wetter im übrigen auch total spitze und würde am liebsten nur noch durch den Schnee hüpfen.

    Die Größe der Stücke hängt bei mir von der Art des Trainings ab. Brauche ich noch viele Leckerlie (z.B. bei der Fußarbeit), weil ich den Hund recht oft bestätige, mache ich die Stückchen ganz klein. Beim Longieren mache ich die Stücke oft größer, weil ich da nicht so viele brauche.

    Genauso sehe ich das auch. Wenn Du Pech hast, macht die Maus die Nacht zum Tag, wenn Du ihr Spielzeug hinlegst. Meggie hat anfangs auch ihre Decke zerfleddert. Nachdem wir sie oft genug dabei unterbrochen haben, hat sie verstanden, dass die Nacht zum Schlafen da ist und tut das nun auch. Die Decke, die sie jetzt hat, ist heil geblieben.

    Das mit dem Verstecken bringt nicht bei jedem Hund was und ich könnte mir vorstellen, dass es bei ´nem Herdenschutzhund genauso wenig bringt wie bei meiner Podenco-Mix-Dame. Die Schnecke hält einmal die Nase in die Luft und weiß wieder wo ich bin.

    Diese Hunde sind darauf gezüchtet weit weg vom Menschen zu arbeiten, da macht es ihnen nichts aus, wenn man sich kurz (oder auch länger) mal nicht sieht.

    Wenn Hundi auf Kommando sofort angeflitzt kommt, finde ich das okay.

    Wir haben die Pfeife als Superkommando genutzt, es uns aber leider versaut - muss also neu aufgebaut werden.

    Aber es ist schon richtig, weder Pfeife noch Klicker machen aus einem unerzogenen einen erzogenen Hund. Und wenn Hundi nicht 99%-ig hört, gehört er in meinen Augen an die Leine und die Kommandos müssen geübt werden.

    Kennst Du den Aufbau wie Imke Niewöhner ihn macht? Der Hund wird aus großer Entfernung abgerufen und auf etwa halber Strecke wird ein Ball hinter den Hund geworfen. Aus der Wurfbewegung wird nach und nach ein Handzeichen. Wenn es Dich interessiert, lese ich gerne mal genau nach. Wir sind noch nicht so weit, deswegen kenn ich den Aufbau nicht ganz genau.