Wir sind zwar noch ein bisschen vom Lösen des Problems entfernt, aber es wird eigentlich mit jedem Tag besser. Heute sind wir am Ausgang vom Park knapp 2m an einem angeleinten Cocker vorbei. Ich hatte Meggie neben mich genommen, sie ist dann aber leicht hinter mir gelaufen (ich konnte sie aus den Augenwinkeln noch sehen). Ich hab mir gedacht, okay, ich laufe jetzt einfach weiter, habe mir die Tür auf der gegenüberliegenden Straßenseite als Fixpunkt genommen und bin drauflos gestiefelt.
Meggie hat absolut gar keine Anstalten zum Zicken gemacht - Körper-, Ohren- und Rutenhaltung waren völlig entspannt. Ich glaub wir sind auf dem richtigen Weg.
Außerdem achtet sie draußen immer mehr auf mich.
Das Problem ist, dass ich nicht genau weiß, was ich geändert habe. Ich hatte ja angefangen das Ampelsystem nach HTS einzuführen, brauche aber selbst Gelb ganz selten. Seitdem kann ich sie aber sogar aus weiter Entfernung (ca. 100m - für uns ziemlich weit) aus einem Mausloch entfernen (auf Rufen reagiert sie nicht, aber auf ein ziemlich leises Kscht kam sie sofort angeflitzt).
An Silvester waren wir im Feld unterwegs (Meggie an der Schleppi) und Meggie hat nichtmal auf den Hasen reagiert, der etwa 50m vor uns auf dem Weg hoppelte. Normalerweise tickt sie spätestens aus, wenn sie die Spur aufgenommen hat.
Mmh, irgendwas ist anders (sehr positiv anders) und ich weiß nicht genau was, habe aber das Gefühl, dass es etwas mit meiner geänderten Einstellung zu tun hat.