Beiträge von megarafrauchen

    Zitat

    Meinst du nicht, dass ein guter Trainer jeden Hund individuell behandelt ? Und er unter Umständen deinen Hund anders behandelt als die Hunde deiner Freundin ?

    So sollte es zumindest sein.

    Ich habe die Hundehalterschulung 1 und 2 auf DVD gesehen und finde beide sehr gut. Allerdings sollte mal sich von der Vorstellung lösen, dass Anita Balser keinen Zwang auf den Hund ausübt und nicht körperlich wird. Sie schlägt keinen Hund und dreht ihn auch nicht auf den Rücken, aber ein Knuff in die Seite kann da auch durchaus dabei sein.

    Außerdem ist das Empfinden von Hund zu Hund völlig verschieden. Meine Hündin findet z.B. ein "Kscht" verbunden mit einer Bewegung auf sie zu viel "schlimmer" (sie ist viel beeindruckter) als wenn ich ihr mal ins Fell greife.

    Aber Training findet schon statt, nur halt nicht richtig Obedience. Hab von Manuela die Info bekommen, dass ich am Sonntag gerne mal kommen kann. Mal schauen was das Wetter sagt. Bei Schneesturm werde ich bestimmt nicht Auto fahren.

    Zitat

    So, wie ich es verstanden hab wurde mit dem Dummie nicht in der Situation abgelenkt, sondern hinter her der Hund aus seiner Angst geholt oder?

    Selbst das würde ich (zumindest bei meinem Hund) nicht mehr machen. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die Angst schlimmer wurde je mehr ich darauf eingegangen bin bzw. je mehr ich versucht habe sie rauszuholen. Seitdem ich die Angst quasi ignoriere und ihr nur den Schutz und die Sicherheit biete, die sie sucht, geht es uns viel besser.

    Was nimmst Du denn für Leckerlie? Evt. ist die Qualität nicht hoch genug.

    Bei uns ist es so, dass wir bevor wir auch nur einen einzigen Schritt gelaufen sind, die GS so positiv verknüpft haben, dass die GS an sich fast schon Belohnung genug ist.

    Allerdings hab ich auch einen Heidenspaß an der Fußarbeit und das hat sich irgendwann übertragen.

    Wenn wir das schaffen, kann das übrigens jeder schaffen, denn es gibt wahrscheinlich wenig Hunde, die weniger Will-to-Please haben als mein Podenco-Mix. Gott sein Dank ist sie furchtbar verfressen :lol:

    Wenn Du Lucy aber doch hinter Dich schicken kannst und sie dann entspannt, dann ist das doch genauso okay. Also wäre es für mich zumindest. Ziel wäre vielleicht, dass sie von alleine neben oder hinter Dich geht. Aber im Grunde würde ich an Deiner Stelle nichts anders machen.

    Ich mag es im Übrigen auch nicht, wenn Meggie die ganze Zeit hinter mir laufen muss. Mir ist es lieber sie läuft neben oder vor mir, ich kann sie aber leicht hinter mich schicken, wenn die Situation es erfordert. Das Üben wir halt im Moment.

    Mein Hund bekommt im Übrigen auch im Alltag noch Aufmerksamkeit, natürlich nicht ständig, aber zwischendurch sind immer mal Streichel- und Kuscheleinheiten angesagt. Allerdings laber ich nicht den lieben langen Tag auf sie ein, sondern sie liegt die meiste Zeit entspannt im Körbchen. Auf Spaziergängen sucht sie mittlerweile häufig Blickkontakt, darüber freu ich mich immer total und erwidere diesen, lobe teilweise und manchmal gibt´s auch ein Leckerlie. Dazu muss ich sagen, dass es noch gar nicht so lange her ist, dass sie mich draußen gar nicht beachtet hat.

    Ein guter Rat von mir: Wenn Du wert auf ´ne ordentliche Fußarbeit legst, dann bau sie nochmal von vorne auf. Flickschusterei bringt einen nicht wirklich weiter.

    Ich würde an Deiner Stelle Dein Abbruchkommando auch nochmal überdenken - Nein ist immer bei einem selber so negativ verknüpft, z.B. "Schade" ist positiver und man neigt nicht so dazu böse zu werden ;) Reine Psychologie für den Menschen, dem Hund ist das Wort an sich egal.

    Und nach dem Abbruchkommando auch wirklich abbrechen und zum Ausgangspunkt zurückgehen und dann neu losgehen.

    Wie hast Du die GS aufgebaut? Wenn Du irgendwo auf einer Wiese stehst, findet er dann auch Kommando die GS?