Na, dann will ich auch mal
Was denkt ihr, ist es bei euch: tatsächlich eine Fehlverknüpfung ein ungutes Gefühl, eine bestimmte Aufregung, die durch die Leine bedingt ist? Oder hat euer Hund ein generelles Problem mit Artgenossen? Ist euer Hund abgesehen von der Leinenaggression wunderbar ansprechbar und im Alltag problemlos?
Bei uns ist es zum einen Unsicherheit, da sie an der Leine einige Mal von anderen Hunden angegangen wurde und ich sie nicht geschützt habe
. Zum anderen liegt es an mangelnder Führung meinerseits. Sie kann sich an der Leine einfach nicht selbst schützen, da sie stark eingeschränkt ist und geht daher nach vorne, weil Angriff die beste Verteidigung ist.
Wie reagiert euer leinenaggressiver Hund im Freilauf auf andere Hunde? Ist er sehr aufgeregt? Freudig verspielt? Eher desinteressiert? Oder hat er auch im Freilauf ein Problem mit Artgenossen-Kontakten?
Im Freilauf ist sie sehr verspielt, aber auch sehr unterwürfig. Vor den meisten Hunden schmeißt sie sich erstmal in den Matsch. Probleme haben wir nur bei einigen Hündinnen, die in etwa den gleichen sozialen Status haben wie sie. Es ist noch nie zu einer Beißerei gekommen, aber sie stänkert schonmal. Bei sehr unsicheren Hunden, die vor ihr weglaufen, neigt sie zum Mobben (gibt es nicht so viele und das wird natürlich auch unterbunden.
Ist euer leinenaggressiver Hund problemlos im Freilauf von Artgenossen abrufbar, in jeder Situation?
Problemlos will ich nicht sagen. Ich muss schonmal etwas strenger werden oder die Pfeife benutzen. Nicht abrufbar ist sie, wenn sie grade im Spiel die Gejagte ist.
Läuft euer leinanggressiver Hund ohne Leine im Fuß an anderen Hunden vorbei, wenn ihr das wollt (bzw. bleibt an eurer Seite/hinter euch, läuft einen Bogen, was auch immer ihr da nutzt)? Auch wenn der andere Hund pöbelt oder zum spielen auffordert?
Auf dem HuPla im Training ja. Auf der Straße möchte ich das nicht riskieren.
Wann reagiert euer Hund an der Leine nicht aggressiv? Z.B. bei befreundeten Hunden, bei bestimmten Rassen oder sehr kleinen Hunden, ab einem bestimmten Abstand? Oder macht er überhaupt keinen Unterschied?
Nicht aggressiv reagiert sie bei befreundeten Hunden und bei Hunden, die ohne Leine in freundlicher Absicht auf uns zukommen.
Warum ist euer Hund leinenaggressiv geworden?
Weil ich es nicht geschafft habe sie zu schützen und das Verhalten, was sie zeigt nicht rechtzeitig unterbunden habe. Ich habe es einfach verpasst ihr eine souveräne Führung zu geben
Was möchte euer Hund durch die Aggression erreichen? Was ist sein Ziel, sein Beweggrund in dem Moment? Und: warum sieht euer Hund diesen Beweggrund im Freilauf nicht (falls der Hund im Freilauf anders reagiert)
Ich glaube sie möchte einfach erreichen, dass der andere Hund weggeht. Dadurch, dass das ja im Grunde immer funktioniert hat, hatte sie Erfogserlebnisse und dadurch hat sich das Verhalten gefestigt. Im Freilauf funktioniert das aber so nicht, da brauchte sie andere Strategien.
Was habt ihr selbst dazu beigetragen, dass sich dieses Verhalten festigen konnte ( zunge zeigen )?
Ich habe es nicht rechtzeitig konsequent unterbunden.