Beiträge von megarafrauchen

    Zitat

    Das beste und umfangreichste Hundeerziehungsbuch, das ich bisher gelesen habe ist für mich,
    von Thomas Baumann: Ich lauf schon mal vor. :gut:

    Ich habe es gerade zum dritten Mal gelesen. =)

    Da warst Du schneller als ich. Das ist auch mein Lieblingsbuch.

    Ansonsten finde ich zum Thema Hundesport sehr empfehlenswert:

    "Obedience-Training Schritt für Schritt: Mit positiven Methoden zum Turniererfolg" von Imke Niewöhner

    Sehr schön geschrieben finde ich auch "MenschHund!... komm zurück!" von Ariane Ullrich.

    Hatte ich auch schonmal überlegt, allerdings hab ich von MM noch die ganze Tonne voll. Vielleicht bestell ich dann erstmal gar kein neues Bestes Futter, sondern mach MM leer und probier dann mal Yomis, Lupovet oder Canis Alpha.

    Platinum finde ich als Leckerlie absolut genial, aber so als Alleinfutter kann ich mich damit irgendwie nicht anfreunden - warum weiß der Geier :roll:

    Die Schuppenbildung ist bei Meggie auch schon deutlich besser geworden. Anfangs haben wir Select Gold gefüttert (ja, ich schäm mich dafür) und füttern jetzt seit gut einem Jahr MM und Bestes Futter. Aber es ist halt immer noch so, dass ich nicht 100%ig zufrieden bin.

    Zitat

    Ja, hab schon gebucht und bezahlt :smile:

    Hab erstmal angegeben ohne Hund zu kommen, aber vielleicht sprech ich das ja noch mal ab und nehme die Dicke mit.

    Dann freu ich mich, dass wir uns endlich mal kennen lernen. Ich hab meine Zicke mit angemeldet. Ich hoffe mal, dass es nicht zu heiß ist, damit sie im Zweifelsfall im Auto waren kann, wenn´s im Seminarraum zu eng ist.

    Bestätigung hab ich auch schon, muss aber noch bezahlen - wird aber heute noch erledigt.

    Ne, sie reagiert nicht empfindlich auf Umstellungen, das ist also kein Problem. Ich hatte auch schonmal überlegt, einfach das MM wegzulassen (wegen Getreide), aber das Futter liebt sie und tut wirklich (fast) alles dafür. Da ich ihr Trofu draußen auch gerne als Leckerlie verwende, würde ich das natürlich gerne weiter nutzen.

    Bestes Futter mag sie auch, fährt aber nicht so deutlich drauf ab.

    Ich müsste also, wenn etwas finden, was das MM wirklich auch geschmacklich (für Meggies Geschmack) ersetzt.

    Zitat

    Vielleicht bringt es ja was, wenn du ab und zu ein Löffelchen gutes Öl unters Futter rührst. z.B. Dorschöl oder Leinöl

    Haben wir schon probiert (Leinöl, bzw. Lachsölkapseln) - war kein Unterschied.

    Es ist jetzt auch nicht furchtbar schlimm, aber halt eben so, dass Überfrauchen sich mal wieder Gedanken macht ;)

    Ich würde bei Durchfall nicht unbedingt Reis geben und wenn dann nur ganz matschig gekocht. Reis entzieht dem Körper Flüssigkeit. Besser sind Kartoffeln (gekocht und gestampft) mit gematschten Möhren und gekochtem Hühnchen.

    Wobei ich es bei leichtem Durchfall so mache, dass ich eine Mahlzeit ausfallen lasse und ihr bei der nächsten Mahlzeit einfach weniger (normales Futter) gebe und ein Babygläschen Möhren untermische.

    Wenn Du den Reis aber schon gefüttert hast (wovon ich mal ausgehe), wird davon die Welt nicht untergehen.

    Was genau hat denn nicht geklappt?

    Longieren an sich funktioniert meiner Meinung nach erstmal mit jedem Hund. Ob jeder Hund Spaß dran hat, ist dann ´ne andere Sache.

    Ich kenn das Buch leider auch nicht, also beschreib doch mal bitte, was Du genau gemacht hast.

    Wir füttern Meggie z.Zt. im Wechsel Bestes Futter Fellow/Fellow Banane und MM gemischt mit Luposan Light (damit der Rohproteingehalt etwas niedriger wird).

    Sie verträgt das ganze gut - also kein übermäßiger Juckreiz, keine Verdauungsproblem, Häufchengröße okay.

    Allerdings finde ich ihr Fell nicht so toll. Sie ist ein Rauhaarpodenco mit (wahrscheinlich) Terrier, so dass das Fell natürlich nicht weich und kuschelig, sondern eben rau ist. Aber ich finde, ein bisschen mehr glänzen könnte es schon und Schuppen finden sich auch immer wieder.

    Jetzt frage ich mich, ob es nicht doch sinnvoll ist nochmal über´s Futter nachzudenken (v.a. weil demnächst wieder eine Bestellung ansteht).

    Ich würde gerne beim Trofu bleiben und würde auch eher zu einem niedrigen Rohproteingehalt tendieren, da sie bei einem höheren Proteingehalt ziemlich hibbelig war (zeitweise haben wir nur MM gefüttert).

    Ich freu mich auf eure Meinungen.

    Ich denke auch, dass es bei euch einfach an Erziehung und Führung mangelt. Daher rate auch ich zu einem kompetenten Trainer.

    Vor allem aber würde ich euch raten die Vergangenheit zu begraben. Der Hund lebt im Hier und Jetzt. Er nimmt es euch nicht übel, dass ihr ihn vor zig Monaten mal für 3 Stunden alleine gelassen habt und reagiert deswegen aggressiv auf Menschen, Hunde, Tauben usw.

    Er hat einfach nie gelernt, dass er das nicht darf und was er stattdessen tun soll.

    Es gibt hier bestimmt viele Tipps für gute Trainer aus eurer Umgebung.

    Ich habe von HTS ja auch nur die DVD´s gesehen und komme damit gut zurecht. Allerdings muss ich sagen, dass wir auch kein super schwerwiegendes Problem haben und Meggie sich gerne führen lässt seitdem ich das auch tue.

    Das das funktioniert, habe ich schon letzten Sommer gesehen als ich mit ihr auf einem Seminar bei Thomas Baumann war. Er hat mir im Prinzip nichts anderes gesagt als Anita Balser auf ihrer DVD, nämlich, dass ich die Führung übernehmen und meinen Führanspruch deutlich machen muss.

    So weit so gut, war mir ja auch alles klar, aber irgendwie ist es dann doch nicht richtig angekommen :headbash:

    Wenn es um wirklich schwerwiegende Probleme geht, würde ich auf jeden Fall zu einem Trainer (oder auch hundeerfahrenen Menschen) raten, der unterstützend tätig ist.