Super, dass ihr die Fronten geklärt habt - das ist natürlich wichtig.
Ich würde - glaub ich - mal was ganz anderes probieren. Wenn Casper an der Schleppi absolut nicht auf Dich achtet, würde ich erstmal aufhören ihn überhaupt anzusprechen. Ich würde meinen Weg laufen und er muss dann halt mit. Sollte er ganz rein zufällig doch mal gucken, gibt´s dickes Lob und evt. Futter.
Evt. würde ich auch dazu tendieren entweder eine kürzere Schleppi (max. 5m) oder sogar die normale Leine zu nehmen - also seinen Radius zu verkleinern. Zwischendurch würde ich ihn dann auch ruhig mal hinter oder neben mir laufen lassen. In den Phasen gibt´s dann auch kein Schnüffeln, sondern da hätte er auf mich zu achten.
Zuhause würde ich wenig bis gar nichts machen. Wenn Du ihn drinnen so beachtest wie Du es heute gemacht hast (ZOS, Tricks, usw.) muss er ja draußen nicht auf Dich achten.
Damit er draußen das Futter besser annimmt, kannst Du kurzzeitig mal versuchen Würstchen, Käse oder so was unter das normale Futter zu mischen. Vielleicht wird dann die Akzeptanz größer. Toll ist auch immer Nassfutter in ´ner Futtertube.
Wie sieht´s denn grundsätzlich mit Grenzen und Beschränkungen aus? Darf er sich zuhause überall bewegen, läuft er Dir hinterher,...
Meistens läuft ja schon irgendwo zuhause was schief, wenn draußen ein Problem auftaucht.