Beiträge von megarafrauchen

    Ich arbeite mehr oder weniger mit der Ampel. Wobei die Ampel ja nichts anderes bedeutet als klare Ansagen und der Ansage auch Taten folgen lassen.

    Das alleine in Hundebegegnungen wird Dich aber nicht weiter bringen. Es ist wichtig seinen Umgang mit dem Hund einmal komplett zu überdenken. Dabei stellt sich in den meisten Fällen heraus, dass es tatsächlich noch andere Dinge gibt, die nicht stimmen, was man aber vorher gar nicht gemerkt oder zumindest nicht als schlimm empfunden hat.

    Veränderungen sollten erstmal im Kleinen stattfinden.

    Was mir in Hundebegegnungen am allermeisten geholfen hat ist das Ignorieren des "Gegners". Der andere Hund existiert für mich einfach nicht, sondern ich laufe "stur" auf mein Ziel zu. Dabei nehme ich meinen Hund leicht hinter mich.

    Zitat

    Mist jetzt wollte ich heute Abend zu dem Vortrag gehen und was ist - meine Karte ist kaputt, ich hab ne Onlinebank, d.h. ich kann kein Geld abholen oder mit Karte bezahlen, Schalter gibt es nicht - super kein Geld um das zu bezahlen, kein Geld für´s tanken. :fluch:

    Och Mensch. Das ist ja Mist. Ich hab´s aber bisher auch noch nicht dorthin geschafft. Wollte eigentlich auch mal zu ´ner Probestunde ZOS. Naja, mal sehen.

    Das hört sich echt total spannend an. Wir gucken jetzt erstmal, dass wir unsere BH unter Dach und Fach kriegen und werden uns wohl dann auch mal mit dem Hundeführerschein auseinander setzen müssen (Seufz).

    Ich finde diese Einkaufscenter-Geschichten immer super stressig - besonders mit ´nem Hund mit rel. großer Individualdistanz (wie z.B. meinem). Auf der Straße können wir ja schon ziemlich direkt an den meisten Hunden vorbei laufen, aber im Einkaufscenter ist der Abstand ja nochmal geringer und die Atmosphäre auch viel hektischer.

    Hast Du das Problem denn nur, wenn er aus dem Vorsitz in die GS kommt oder auch, wenn Du anhälst und er sich von alleine in die GS setzen soll?

    Wenn es "nur" die GS aus dem Vorsitz betrifft und Du sie danach nie wieder brauchst, würde ich auch sagen: Lass es so. Wenn er sich aber auch beim Anhalten schief setzt, könnten es irgendwann zu viele Abzugspunkte werden.

    Im Prinzip ist das Problem, dass Dein Hund nicht das Bild von der GS hat, das Du im Kopf hast. Er denkt im Moment, dass er richtig sitzt - aus irgendeinem Grund hast Du ihm das im Aufbau so beigebracht, auch wenn Du das nicht wolltest.

    Korrigieren finde ich da sehr schwer. Das einzige, was ich vielleicht probieren würde, ist die Sache mit dem Leckerlie von Dir weg (hat hier schon jemand geschrieben). Du hälst dem Hund das Leckerlie vor die Nase, so dass er den Kopf nach außen nehmen muss. Wenn er den Kopf außen hat, kannst Du versuchen ihn quasi mit dem Leckerlie an Dein Bein zu drücken (Du drückst nicht wirklich, sondern führst das Leckerlie näher zu Dir ran). Wichtig dabei ist, dass der Hund den Kopf immer außen halten muss, sonst wird er wieder schief.

    Da wird bei Euch wahrscheinlich auch der falsche Aufbau sein. Du sagst die Trainerin rät dazu das Leckerlie ans Bein zu nehmen. Wenn der Hund von hinten um Dich rum kommt und Richtung Leckerlie steuert, ist der Kopf bei Dir und der Hintern weg. Das ist völlig normal.

    Ich find die Idee super. Da Meggie allerdings auch an der Schleppi läuft und es jetzt doch ziemlich viele Hunde werden, werde ich uns das nicht antun.

    Zum einen gibt das SL-Huddelei und zum anderen ist es totaler Frust für meine Maus, wenn sie an der SL auf dem Weg bleiben muss und alle anderen dürfen auf´s Feld und rennen.

    Ich wünsche Euch aber ganz viel Spaß.

    Ich mag solche Hunde auch und v.a. mag ich die HF, die dann trotzdem (oder gerade deswegen) ein Grinsen auf dem Gesicht haben - eben wie die HF von dem weißen Schäfi.

    Ja, ich trainiere im Moment schon Obedience und bereite Meggie dabei auf die BH vor. Gott sei Dank habe ich keine große Angst vor Prüfungen. Klar bin ich aufgeregt, aber ich hab zumindest keine Panik und freue mich eigentlich sogar auf die BH und die darauf folgenden Obi-Prüfungen.

    Deine Amy hat aber trotz Rolle bestanden, oder?

    Ich finde Obedience übrigens egal ob mit oder ohne Prüfungen eine tolle Beschäftigung mit dem Hund.

    Tee hätte es auch gegeben. ;)

    Stehend war es übrigens auch nicht viel wärmer. Richtig gemerkt haben wir das allerdings erst als wir im warmen Vereinsheim angekommen sind.

    Es war für mich ein ganz tolles Erlebnis, weil es ja erst meine 2. Obi-Prüfung war, wo ich dabei war und mein erster Ringhelfer-Einsatz. Deswegen musste ich mich auch ziemlich konzentrieren zur richtigen Zeit alle Hütchen und Apportel auf den richtigen Platz zu legen :irre2:

    Die Ergebnisliste kannst Du hier sehen http://ahrensfelder-hsv.de/177-0-ergebnis…21-03-2010.html

    Einer hat leider nicht bestanden.

    In der Erziehung meines Hundes nutze ich auch klare Ansagen und werde auch mal körperlich - wegdrängen, Griff ins Fell,.... Zur Not wird sie auch mal angebrüllt. Normalerweise sind meine Kommandos aber auch im Alltag sehr leise und wurden positiv aufgebaut. Vor allem finde ich es wichtig den Hund nicht nur anzusprechen, wenn er grade was falsch macht, sondern ihn auch zu loben, wenn er etwas richtig macht.

    Nochmal anders ist es bei mir im Sport. Sport ist für mich einfach Spaß mit dem Hund. Meine Kommandos sind super leise und ich versuche komplatt ohne Druck zu arbeiten. Manchmal muss ich mir dann doch auf den Hinterkopf hauen, weil ich von meinem Hund etwas verlangt habe was sie noch nicht zeigen konnte :headbash: Aber ich arbeite an mir.

    Ich finde es immer ganz furchtbar, wenn im Training oder Turnier ein Hund bei einem Kommando oder einer Bewegung des HF zusammen zuckt. Und es gibt tatsächlich HF, wo ich bei einem Kommando zusammen zucke, obwohl ich 10m weit weg stehe. Da fragt man sich manchmal wirklich, ob HF oder Hund taub sind. Ich weiß nicht wofür das gut sein soll :???:

    Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein (auch in manchen Situationen ziemlich unsicherer) Hund sich mehr und besser an mir orientiert seitdem ich klare Ansagen mache und diese auch durchziehe (oder es zumindest versuche - ich bin auch nur ein Mensch und noch dazu eigentlich ein Wattebauschwerfer).

    Ach ja, und solche Reaktionen, die wirklich aus dem Bauch raus und ernst gemeint erfolgen haben meist die beste Wirkung, weil man wirklich authentisch ist.

    Zitat

    Huhu!
    Wer kommt denn Sonntag alles?
    @ megara
    hab deinen post im berlin-fred gelesen.
    Ich würde mich auch freuen, Dich mal kennenzulernen :D

    Wir sind am Sonntag nicht da, weil bei uns ja Turnier ist. Evt. dann nächste Woche.