Beiträge von megarafrauchen

    Ich glaube, dass Dein Hund noch nicht wirklich verknüpft hat was genau "Fuß" bedeutet.

    Ich würde nochmal bei Adam und Eva anfangen und ihm erstmal die Grundstellung ordentlich beibringen. Wenn er die aus allen möglichen und unmöglichen Situationen findet, kannst Du damit beginnen einen Schritt zu laufen.

    Yane hat irgendwo mal den Aufbau ganz toll beschrieben. Ich such mal danach.

    Zitat

    Soll ich euch sagen was mir dieser Thread bringt? Ich habe endlich meinen Hosenboden hochbekommen und bei der Trainerin einen Termin gemacht. Ich war ja schon im Winter bei ihrer Welpenstunde dabei zum zuschauen und war schon damals begeistert. Inzwischen habe ich schon eine von meinem Hundeplatz zu ihr geschickt, aber ich selbst konnte mich noch nicht aufraffen (irgendwie fehlt immer das Geld ^^). Nun habe ich mich aber durchgerungen und freue mich schon auf die erste Stunde. :)

    :gut: Na, dann bin ich mal gespannt. Wann ist es denn so weit?

    Ich hab trotz Auto auch immer ´nen prallgefüllten Rucksack mit :lol:

    Darin sind:
    1m-Führleine
    Kettenhalsband (man weiß ja nie, ob der Prüfer zur BH dann doch ein Kettenhalsband bevorzugt - deswegen trainieren wir auch manchmal damit)
    Halti (falls wir doch mal Bahn fahren)
    Kotbeutel
    unser Hölzchen für die Geruchsunterscheidung (Obedience)
    Apportel
    2-3 Spielis
    evt. eine Gürteltasche, wenn es so warm werden könnte, dass man keine Jacke mehr braucht
    Leckerlie
    Katzenfutter als Superleckerlie
    Handschuhe (sind noch vom Winter drin)
    Clicker

    Ich glaub das war´s. In meiner Hosentasche ist dann evt. noch die Pfeife, wenn ich das Gefühl habe, dass Madam die Ohren mal wieder auf Durchzug haben könnte.

    Ich nutze "Bleib" in folgender Situation:

    Mein Hund sitzt in der Grundstellung, in die sie entweder von alleine oder mit Kommando "Fuß" gekommen ist. Sie hat also kein "Sitz"-Kommando bekommen. Wenn ich nun von meinem Hund weggehen will (z.B. um die Leine in die Box zu legen oder das Apportel auszulegen), nutze ich "Bleib". Denn eigentlich ist sie ja im "Fuß-Modus", so dass sie mitkommen würde. Theoretisch könnte ich auch nochmal "Sitz" sagen, das ist für mich aber unlogisch, weil sie ja schon sitzt.

    Ach ja, und beim Steh nutze ich es derzeit noch, wenn es um das Stehen und Betasten im Obedience geht. Eigentlich ist es blöd (denn ein Kommando gilt so lange bis ich es auflösen - funktionier bei Sitz und Platz auch prima), aber so bleibt sie zumindest stehen. Nach der BH werde ich das Steh noch intensiver trainieren, damit ich kein "Bleib" mehr brauche ;)

    Meggie ist ein Podenco-Mix - so viel zur Selbstständigkeit :lol:

    Und sie jagt zwar in erster Linie auf Sicht, ist aber auch der Nasensuche nicht abgeneigt - also das volle Programm.

    Mittlerweile ist es so, dass sie zumindest nicht mehr in jedem Mauseloch verschwindet (auf dem HuPla kann man mit ihr sogar über Maulwurfshügeln arbeiten - wäre noch vor ´nen halben Jahr undenkbar gewesen) und nicht mehr jedes Vögelchen jagen will. Allerdings ist alles über Eichhörnchengröße immer noch sehr begehrt. Wir haben noch viel Arbeit.

    Ich glaube (oder besser gesagt hoffe ;) ), dass man seinen wirklich jagdlich ambitionierten Hund zumindest so weit unter Kontrolle bringen kann, dass er in einigen Gebieten ohne Leine laufen kann.

    Allerdings kann ich persönlich mir nicht vorstellen, dass dies nur über Clicker und Leckerlie funktionieren kann. Ich nutze durchaus auch Elemente aus dem Buch - z.B. das Belohnen von Blickkontakt, habe aber z.B. die Erfahrung gemacht, dass es bei meinem Hund keinen Sinn macht ihr das Einhalten eines bestimmten Radius über die SL erklären zu wollen. Sie verlässt sich auf mein Hörzeichen und achtet noch weniger auf mich. Laufe ich einfach weiter, achtet sie weitaus mehr auf mich.

    Vermutlich könnte ich mir ein Stück Fleich als Kette um den Hals hängen. Bei Wildsichtung würde das Meggie absolut kalt lassen.

    Ich denke, dass es nur über auf der einen Seite klare Ansagen und einen sehr, sehr guten Gehorsam (von dem wir noch sehr weit entfernt sind) und auf der anderen Seite über "Ersatzjagd" geht. Denn ich kann meinem Hund ja nicht alles verbieten, er soll ja auch noch Hund sein dürfen.