Beiträge von megarafrauchen

    Zitat

    Hundesport ohne eine für den Hund hochwertige Belohnung? Wie willst du das machen?!
    Sorry, so ein Quatsch. Wenn man Alltagsdinge, die der Hund beherrschen muss, um die Freiheit anderer nicht zu belangen, mit positiver Strafe/negativer Bestärkung lernen soll, fein, nicht mein Weg aber kann man unter Umständen so machen. Im Hundesport hat das meiner Meinung nach gar nix verloren.

    Verständnislose Grüße, Anna

    Genau das ist auch mein Gedanke. Danke, dass Du es ausgesprochen hast. Erziehung über die Schiene finde ich persönlich völlig okay, aber im Hundesport möchte ich das nicht. Daher überlege ich ja immer noch, ob ich wirklich zu der Trainerin gehe und wenn dann auf jeden Fall nach der BH.

    Zumindest scheint er es verstanden zu haben.

    Wenn er das Kommando aber noch sehr langsam ausführt, ist er noch unsicher. Gib ihm daher noch die Hilfen, die er braucht und belohne ihn reichlich für ein gut ausgeführtes Fuß. Grade wenn Du im Hundesport weitermachen möchtest, ist Fuß in meinen Augen das wichtigste Kommando. Daher sollte der Hund es super gerne ausführen.

    FLUFFY: Ich bin echt froh, dass alle das gleiche über Dietmar sagen :gut:

    Im Moment läuft es bei uns irgendwie komisch. Ich denke, dass ich mir und damit leider auch Meggie zu viel Druck mache. Außerdem denke ich, dass ich mir zu viele negative Gedanken mache. Anstatt einfach wie bisher weiter zu machen, verlange ich irgendwie seltsame Sachen von meinem Hund.

    Auf dem Platz, wo wir Prüfung laufen wollen, ist sie sehr unaufmerksam. Es ist ein anderern HuPla in der Nähe, wo die Hunde viel bellen, der HuPla liegt mitten in einem Naturschutzgebiet, wo natürlich viele interessante Gerüche, Geräusche und Bewegungen drumrum sind.

    Dafür läuft sie wirklich gut, aber sie schweift zwischendurch immer wieder ab. Die Trainerin meinte, dass ich sie dann ansprechen soll und belohnen, wenn sie wieder kommt. Das widerstrebt mir aber, weil ich eine Fehlverknüpfung befürchte. Normalerweise würde ich in so einer Situation abbrechen und nochmal anfangen. Aber der Rat der Trainerin (die auch meinte, wir müssten jetzt halt längere Strecken laufen) hat mich doch verunsichert.

    Suuuuuuuuper. Herzlichen Glückwunsch. :ua_respect:

    FLUFFY: Bei uns richtet Dietmar Lippeck vom HSV Mühlenbecker Land. Soll wohl ein sehr fairer, ruhiger, aber schon genauer Richter sein. Er war letztes Jahr auch bei der BH bei uns im Verein als LR, aber da wusste ich noch nicht so genau worauf´s ankommt. Ich fand ihn aber auf jeden Fall sehr angenehm.

    Ich denk an Euch - vielleicht habt Ihr es ja sogar schon geschafft. Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.

    Ich finde es gar nicht so verkehrt, dass ihr gestern nichts mehr gemacht habt (auch wenn es natürlich blöd ist, wenn man einen Tag vor der BH auch noch Angst haben muss, dass der Hund vielleicht krank ist).

    Da ich Meggie vor dem Training eh nicht füttere (sie kriegt ja normalerweise genug auf dem Platz), werde ich das vor der Prüfung auch nicht machen. Sie bekommt dann ein paar Häppchen zur Einstimmung (für die GS und so, außerhalb des Platzes) und den Rest dann nach der Unterordnung.