Beiträge von megarafrauchen

    Ich verstehe schon was Du meinst, Marika. Mein Ziel ist auch, dass mein Hund die Arbeit mit mir als selbstbelohnend sieht, aber grade im Sport kann ich da als Brücke doch wunderbar Leckerlie nutzen.

    Ich muss halt das Leckerlie immer mit Kommunikation verbinden. Bei mir gibt´s so gut wie nie nur "Click und Leckerlie"(das mache ich nur bei neuen Übungen, wo die Bestätigungen ganz kurz hintereinander kommen), sondern immer auch verbale Bestätigung, ein kurzes Spiel (nur mit mir, ohne Spielzeug).

    Thomas Baumann hat da in seinem Buch ein schönes Beispiel. Ein Kind geht in einem Kiosk immer wieder Süßigkeiten kaufen. Die eine Verkäuferin ist mürrisch und verkauft einfach nur ihre Süßigkeiten. Bei ihr beschränkt sich das Kind auf den Kauf. Eine andere Verkäuferin ist nett zu dem Kind, unterhält sich mit ihm und verkauft nebenbei die Süßigkeiten. Nach und nach treten die Süßigkeiten in den Hintergrund und das Kind geht auch einfach mal nur zum Kiosk, um die Verkäuferin zu besuchen. Und genau das ist mein Ziel.

    Es gibt Situationen das gibt es kein wenn und aber. Ich hab ja auch lange versucht Meggie bei ihrer Leinenzickerei ab- oder umzulenken. Da haben mir die Leckerlie eher im Weg gestanden. Aber Sport ist für mich was völlig anderes.

    Du musst klein anfangen und geduldig sein. Dein Hund muss ja erst lernen, dass es auch toll sein kann was ruhiges zu machen. Ich würde einfach mal ausprobieren.

    Hatte ja anfangs auch gedacht, dass meinem Podenco-Mix Agility Spaß machen würde, weil sie so ´ne Actionmaus ist. Nun sind wir beim Obedience gelandet :roll: Hätte ich nie gedacht, aber es passt.

    Versuch´s doch mal mit Fährten.

    Oh, Du hast beim Apport das gleiche Problem wie ich - oder zumindest ein ähnliches.

    Meggie hat zwar keine Angst vor dem Holz, aber ins Maul nehmen mag sie es auch nicht wirklich.

    Ich clicker das Anbeißen und (hoffentlich in Zukunft) das Festhalten. Ich sitze auf der Treppe, Meggie vor mir. Dann halte ich ihr das Holz hin und bestätige am Anfang jeden Blick zum Holz, dann jede Kopfbewegung, dann das Öffnen des Mauls, dann das Anbeißen. Ja und dann ist das Ausdehnen dran. Da stehen wir im Moment.

    Zusätzlich clicker ich das Aufnehmen des Holzes vom Boden verbunden mit dem Tragen. Holz liegt auf dem Boden, ich schicke den Hund mit Handzeichen hin. Clicker erst das Hinlaufen, dann das Anstupsen, dann das Aufnehmen, dann das Tragen.

    Im Moment bin ich ja eher mit der BH beschäftigt und habe daher den Apport hinten angestellt. Daher stagniert es im Moment bei uns ziemlich.