Super, das sind echt tolle Erfolge, die ihr habt. Macht weiter so und berichte bitte weiter so fleißig. ![]()
Beiträge von megarafrauchen
-
-
Zitat
Das tut sie jeden Tag bei uns im Garten

5000qm inklusive Baumplantage, wo sie sich jeden Tag austobt. Abends dreht sie meißtens richtig auf und schießt wie ein Blitz hin und her.
Boah, welch ein Luxus. Da kann sie sich ja richtig austoben. Das ist schön.
-
Zitat
Mal eine Frage an die, die öfter als 2x pro Woche auf den Hundeplatz gehen: Seid ihr berufstätig und wenn ja, wie viele Stunden arbeitet ihr?
Ja, ich bin berufstätig, arbeite allerdings nur 20 Stunden pro Woche und habe keine Kinder. Von daher hat das mit der Zeit ganz gut hin (es sei denn ich habe Spätdienst).
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass Meggie draußen nicht ohne Leine laufen kann. Das kann ich ihr dann auf dem HuPla wunderbar gewähren und das braucht sie auch.
-

Ja, teuer sind sie wirklich, aber ich finde es lohnt sich.
Hast Du Dir eigentlich schonmal Gedanken gemacht wo Du Deine Maus gefahrlos flitzen lassen kannst?
-
Ja, die Schleppis wären auf jeden Fall meine 2. Wahl, wenn ich nicht in eine Biothane-Schleppi investieren möchte. So eine habe ich auch (hab irgendwie ´ne ganze Schleppi-Sammlung
) und bin auch ganz zufrieden. An der Biothane-Leine noch toller finde ich halt, dass man sie einfach nur feucht abwischen muss und schon ist sie sauber. Und sie saugt sich halt gar nicht voll. Für mich gibt´s nichts anderes mehr. -
Ich finde es total klasse, dass Ihr so große Fortschritte macht und dass Du sogar schon wieder anfangen kannst mit beiden zusammen zu laufen.
Der Weg scheint ja auf jeden Fall der richtiger zu sein

Damit sich das Thema Hundesport hier nicht noch weiter hochspielt, mag ich dazu hier nichts mehr schreiben. Vielleicht können wir die Diskussion an anderer Stelle ja mal fortsetzen.
-
Zitat
Morgen ist mein Termin und ich bin schon aufgeregt. Aber freue mich sehr, denn in den letzten Wochen ist einiges schief gelaufen und ich hoffe nun geht es endlich bergauf.
Holt euch niemals nen Husky-Leonberger-Mix ... das sind solche Dickschädel.
Aber ich lieb ihn! 
Ich freu mich ganz doll auf Deinen Bericht und wünsche Euch viel Spaß.
Marika:
Ich stelle gar nicht in Frage, dass es grungsätzlich funktionieren könnte. Allerdings sehe ich persönlich keinen Sinn darin. Denn da sind wir für mich wieder an dem Punkt: Mein Chef könnte so nett sein wie er wollte und eine noch so tolle Führungspersönlichkeit sein, umsonst arbeiten würde ich trotzdem nicht. Mag sein, dass ich das zu menschlich sehe, aber so bin ich halt.Ich bin froh, dass wir uns doch einig sind und das macht eine Trainingsstunde mit der Trainerin doch wieder für mich machbar. Zwischenzeitlich hatte ich echte Zweifel, obwohl wir uns am Telefon eigentlich sehr einig waren. Mal sehen wie weit wir Ende Mai/Anfang Juni sind.
-
Das ist ja das, was ich die ganze Zeit sage (n will). Wir sind uns also einig.
Edit: Ach ja. Damit das nicht falsch verstanden wird. Wenn ich davon spreche den Reiz zu ignorieren, dann meine ich auch tatsächlich den Reiz ignorieren. Sollte mein Hund doch auf den Reiz ansprechen, wird er entsprechend korrigiert. Das ignoriere ich nicht.
-
Es kam für mich persönlich aber so rüber, dass ihr gar nicht mit Leckerlie arbeiten sollt.
So wie Du und auch staffy es jetzt sagen, wäre es für mich total okay, bzw. so arbeite ich ja auch.
Hier zeigt sich wieder, dass man in einem Forum gerne aneinander vorbei schreibt.

-
Zitat
So. Habe mich mit Sonja getroffen. Ich will das jetzt hier nicht auseinandernehmen, nur soviel: der Ansatz ist der gleiche wie bei SuB, "ich habe ab morgen keinen HUnd mehr". Sie hat mir (so wie ivh es mir schon dachte) bestätigt, dass es meinem Hund an Respekt vor mir fehlt und ihm alles andere wichtiger ist als ich. und warum? ihm gehts schlichtweg zu gut bei mir. Sein Leben ist einfach zu schön

Ok, ich mache das jetzt. Es gibt nur eine Sache, die ein bisschen im Weg steht: Hundesport. Wir trainieren für die BH und Obedience. Mein Verein trainiert alle Hunde mit Spieli/Lecker. Das soll ich jetzt aber völlig weglassen. ICH hab damit kein Problem, aber im Verein werde ich kein Verständnis dafür sehen. Wat mach denn nu? Sonja meint: zeig denen im Verein, dass du es ohne Hilfsmittel schaffst! Ich bin nur nicht sicher, ob das so einfach akzepiert wird. Die sind da sehr hartnäckig... Ach herr jeeeee
Ich bin aber sehr sehr froh, sie endlich mal hier her bestellt zu haben und bin festentschlossen, ihren "Anweisungen zu folgen"

Meinen Freund muss ich auch noch überzeugen. Der hält normalerweise nicht viel davon, den Hund zu ignorieren

LG Jenny
So, ich glaube ich habe den Beitrag gefunden, wo es um die Arbeit ohne Leckerlie geht. Vielleicht habe ich da ja auch was falsch verstanden, aber hier sagt doch die Trainerin, dass komplett ohne Futter gearbeitet werden soll.
Wenn es so ist wie Du sagst, staffy, dann ist es ja genauso wie ich arbeiten möchte. Ja, ich habe lange Zeit versucht meinem Hund in der Begegnung mit anderen Hund mit Wurst vor der Nase zu wedeln. Aber ich habe eingesehen, dass das nicht der Weg sein kann und jetzt klappt es ohne Wurst besser denn je.
Ich belohne mit Futter und locke nicht damit (okay, evt. im Sport die ersten Male bei einer ganz neuen Übung).