Zitat
Darf ich fragen wie für den Hund eine entspannte Körperhaltung
des menschen aussieht ?...
z.B. ist man in Bezug auf bestimmte Situationnen selber unsicher,
überträgt sich dies auf den Hund.
Dies kann sein, wir umfassen die Leine fester,
nehmen diese kürzer.
Unser Schritt wird langsamer oder schneller.
Oder wir beginnen etwas beruhigendes dem Tier zuzumurmeln.
Entspannte Körperhaltung bedeutet nichts anderes,
als durch Situationen, welche bekannterweise beim eigenen Hund
Unruhe und evtl. auch Angst auslösen,
genauo ruhig und locker durchzugehen, als wäre nichts.
Zitat
Und zu dem Spielen und lecker geben in diesen Situationen,
kann man einfach hingehen und wenn er in einer Situation unsicher ist und Angst hat ihm dort Lecker geben?
Denkt Hundi dann nicht
er wird belohnt für seine Angst ?
Oder wäre das nur der Fall wenn man ihn zusätzlich dazu verlab lobt?
Wenn die Aufmerksam des Hundes bei dir ist,
kannst du gerne Lecker geben.
Die meisten Hunde werden sowieso nichts nehmen,
wenn sie noch im totalen Bann stehen.
Aber schaffst du es, den HUnd aufmerksam zu machen,
z.B. "Guck mal"
und er nimmt gerne etwas an,
kann das Fressen sogar ablenken.
Beruhigendes Einreden auf den Hund erzeugt,
bevor Blickkontakt bzw. Aufmerksamkeit aufgebaut ist,
eher eine Bestätigung seines
ängstlichen Verhaltens.
