Beiträge von SaChi

    Cafedelmar
    Nein, dies ist noch nicht die Pubertät.
    Deine Welpette hat Mut und Selbstsicherheit entwickelt und geht mt diesen bewaffnet auf Erkundungstour. :D

    Nun ist es an dir, ihr zu zeigen, dass es toll ist
    eine kleine Persönlichkeit zu sein,
    aber auch Prinzessinnen haben Grenzen ;)

    Mikas

    Wieso liegt in diesen Sätzen evtl. schon das Problem????
    Sorry, aber das verstehe ich so, als ob du auf Dominanz hinspielen willst.
    Immer wieder gerne genommen, wenn ein Hund Verhaltensweisen
    an den Tag legt, die man nicht mit eigenen Augen sehen kann.... :???:
    Und gerade auf die Entfernung wäre ich sehr vorsichtig damit.

    Hallo.
    Also was Befriedigung der Bedürfnisse angeht:
    Stehe ich am Ende der Nahrungskette :D

    Aber ganz generell werden bei uns alle gleichwertig behandelt.
    Keiner wird bevorzugt.
    Keiner Vernachlässigt.
    Alle haben Rechte und Pflichten.(natürlich auf Alter und Rasse bezogen ;) )
    Wir haben Regeln, da diese das Leben in einer Gemeinschaft vereinfachen.


    Es gibt Zeiten fürs Kind.
    Es gibt Zeiten für den HUnd.
    Es gibt Familienzeiten.
    Es gibt Partnerzeiten.

    Aber über die Rangfolge habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. =)
    Und über das hypothetische "was wäre wenn....."
    auch nicht.

    In diesem Sinne

    Hallo.
    Ist leider eine blöde Situation in die du da geraten bist.

    Wie würdest du denn sein "schnappen" ganz subjektiv einschätzen?
    Ist es eher ein total wildes Spiel, bei er keine Grenzen zu kennen scheint
    oder wirkt es auf dich eher "böse"?

    Schnappen ist immer ein heikles Thema.
    Was mir fehlt, um es als böse einzustufen, ist das warnende Knurren.
    Obwohl ihm dies auch von den Vorbesitzern verboten worden sein kann.

    Auf die Entfernung kann man da nicht helfen.
    Dies muß man sich vor Ort anschauen.
    Holt euch evtl. einen Trainer nach Hause.
    Da brauchst nicht zwingend eine Impfung. (Diese muß natürlich gemacht werden!)

    Und bitte unterlass diese seltsamen methoden, da der Hund zu dir Vertrauen aufbauen soll.
    Dies kann er schwerlich, wenn du für ihn unberechenbar wirst.

    Hallo.
    Nochmal ich.
    Vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt.
    Natürlich ist es toll, dass du gewisse Erziehungsziele hast.
    Mögen dich auch manche wie auch immer geartet auf deinen
    Erziehungsstil ansprechen. Steh drüber. Du tust es für euch.
    Ihr seid in der Ausbildung.
    Du genauso wie dein Youngster.

    Nicht jeder Tag ist gleich.
    Auch wir haben Tage, da ist es ein einziges Spießruten laufen.
    Da stolpern wir von einer blöden Situation in die nächste.

    Rückblickend weiß ich aber, dass diese Situationen zu 98%
    auf meiner Unzulänglichkeit beruhen, weil ich einfach nicht bei der Sache
    und noch dazu schlecht gelaunt bin.
    Da is nix mit vorausschauend und souverän ;)

    Also, Kopf hoch und auf zu neuen Taten :D


    Wenn der Hund so sehr in die Leine springt
    möchte er dich nicht provozieren.
    Evtl. ist er auch einfach zu aufgedreht.
    Fordere mal einige Tage sein Köpfchen mehr als seine Muskeln.
    Einen Versuch ist es doch wert?

    Ok.
    Du bist sicherlich mächtig sauer derzeit.
    keiner sagt, dass es in Ordnung ist,
    dass der Hund Krähen jagd.
    Setze die Zeit in Relation.

    Bevor du uns hier anmachst,
    Hau dir lieber die Zeitung selber vor den Kopf.
    Schleppleine IMMER festhalten.
    NIE loslassen.


    :D

    Hallo.
    Verhalten, welches keine Chance hat sich zu festigen,
    muß später auch nicht abtrainiert werden.

    Bin mir nicht ganz sicher,
    was du mit "Anti - Bell - Training" meinst,
    besonders bei einem Welp?
    :???:

    Sicherlich bellt er nicht um des Bellen willen,
    sondern - deiner Beschreibung nach -
    eher aus altersbedingter Unsicherheit
    und der Angst vor etwas unbekanntem.
    Hier kannst du entgegenwirken,
    indem du ihn entsprechend ablenkst oder
    ignorierst.
    Je nach Situation.

    Hey,
    machs dir nicht so schwer.
    Schraube deine Anforderungen etwas runter. ;)

    Du hast 28 tolle Minuten spazieren gehen gehabt.
    Vergiß die 2 restlichen.
    Und hake diese für heute als
    "höhere Gewalt" ab.

    Und noch etwas viel mir auf.
    Du schreibst,
    das gemeinsame Üben hat euch beiden Spaß gemacht.
    Evtl. mag er derzeit lieber konzentriertes Arbeiten,
    als ausgelassene Spiele ;)

    Zitat

    Darf ich fragen wie für den Hund eine entspannte Körperhaltung
    des menschen aussieht ?...

    z.B. ist man in Bezug auf bestimmte Situationnen selber unsicher,
    überträgt sich dies auf den Hund.
    Dies kann sein, wir umfassen die Leine fester,
    nehmen diese kürzer.
    Unser Schritt wird langsamer oder schneller.
    Oder wir beginnen etwas beruhigendes dem Tier zuzumurmeln.

    Entspannte Körperhaltung bedeutet nichts anderes,
    als durch Situationen, welche bekannterweise beim eigenen Hund
    Unruhe und evtl. auch Angst auslösen,
    genauo ruhig und locker durchzugehen, als wäre nichts.

    Zitat


    Und zu dem Spielen und lecker geben in diesen Situationen,
    kann man einfach hingehen und wenn er in einer Situation unsicher ist und Angst hat ihm dort Lecker geben?
    Denkt Hundi dann nicht
    er wird belohnt für seine Angst ?
    Oder wäre das nur der Fall wenn man ihn zusätzlich dazu verlab lobt?

    Wenn die Aufmerksam des Hundes bei dir ist,
    kannst du gerne Lecker geben.
    Die meisten Hunde werden sowieso nichts nehmen,
    wenn sie noch im totalen Bann stehen.
    Aber schaffst du es, den HUnd aufmerksam zu machen,
    z.B. "Guck mal"
    und er nimmt gerne etwas an,
    kann das Fressen sogar ablenken.
    Beruhigendes Einreden auf den Hund erzeugt,
    bevor Blickkontakt bzw. Aufmerksamkeit aufgebaut ist,
    eher eine Bestätigung seines
    ängstlichen Verhaltens.

    ;)

    Hallo.
    Du schreibst, sie würde sich beim gemeinsamen Spiel ebenfalls nicht beteiligen.

    Evtl. hast nicht du Stress, sondern der Hund.
    Gibt es einen anderen Hund dort auf dem Platz,
    vor dem sie sich evtl. fürchtet bzw. den sie sehr respektiert?
    Könnte sein, dass sie sich deswegen "klein" macht und unkonzentriert arbeitet.

    DIEWELTBESTENLECKERCHEN helfen manchmal auch.