Beiträge von SaChi

    Hallo.
    Gerne kann ich dir etwas aus meiner persönlichen Erfahrung berichten.

    Als unser Welpe zu uns kam,
    war meine Lütte 3 1/4.
    Mein Job war sicher,
    mein Zeitmanagement gefestigt.
    Hundeerfahrung vorhanden.

    Und dennoch ist ein Welpe immer für Überraschungen gut.
    Will erzogen werden.
    Seine Umwelt kennenlernen.
    Muß Regeln lernen und akzeptieren.
    Ebenso Kiddy.
    Und beide Zusammen in Verbindung mit Job und Haushalt
    fordern so ziemlich alles von dir.
    Also besonders starke Nerven. ;)

    Ein Stöpsel mit 2 Jahren fordert deine Aufmerksamkeit zu recht ein.
    Ein Welpe ebenso.

    Also, wenn es denn jetzt unbedingt ein Hund sein muß,
    dann lieber einen, der aus dem Groben raus ist,
    sich mit Kleinkindern versteht, eine Engelsgeduld aufweist
    und keine Unbekannte Vergangeheit hat.

    Tierchen mit diesn Eigenschaften wachsen nun leider nicht auf Bäumen
    und sind mitunter im TH schwer zu finden.
    Also übt euch in Geduld.
    M.M.n sollte hier die Entscheidung nicht allein über die Optik bestimmt werden.
    Wichtiger ist es, dass der HUnd vom Charakter her in eure kleine Familie passt.

    Liebe Grüße
    Sabine
    die immer froh ist, wenn sich Gedanken vor der Anschaffung eines Tieres gemacht werden

    Hallo.
    Da wir ständig auf dem Bauernhof sind, kann ich bestätigen, dass die Miezen von dort eher schmächtig sind.
    Der Tipp mit dem gründlichen Check beim TA, sowie Impfungen und Wurmkur wurde dir ja bereits gegeben.

    Was genau sie jetzt wiegen sollte, kann dir der TA beantworten.
    (Naß)Futter würde ich derzeit in kleinen Portionen mehrfach über den Tag verteilt geben.
    Sobald sie zunimmt, die Häufigkeit der Gabe reduzieren und die Menge der einzelnen Portionen langsam steigern.
    Futterempfehlungen von Balljunkie würde ich befolgen ;)

    Wünsche dir viel Spaß mit deinem Stubentiger, den der Darng nach Freiheit sicher bald übermannen wird :D

    Armer Hund.
    Sein Mensch erziehungstechnisch auf überholtem Niveau.
    Kann man leider manchmal so gar nix machen. :irre:

    Du hast versucht mit ihm zureden?
    Monolog war nicht zu unterbrechen?

    Gabs denn keinen anderen freien Sitzplatz, den du hättest belegen können?
    So ganz demonstrativ distanzieren?

    Hallo Caro.

    So wie du den Umgang mit dem Hund beschreibst,
    seid ihr m.M.n. auf einem guten Weg.


    Was das Verhalten draussen angeht,
    besteht die Möglichkeit, dass es tatsächlich sehr grobes
    Spielverhalten sein kann.

    Aber dies sollte sich wirklich jemand vor Ort anschauen.

    Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß. :D

    Cafedelmar

    Tu genau das, was du sonst auch tust, wenn sie unerwünschtes Verhalten zeigt.

    Ich würde evtl Ablenken,
    ihr die Sicht versperren,
    mich umdrehen und in eine andere Richtung laufen.
    NEIN sagen.

    Eben das, worauf sie noch annähernd reagiert.

    Aber eigentlich würde ich schon im Ansatz etwas dagegen tun.
    DU mußt sehen, dass da etwas ist, was sie erschrecken könnte oderw as sie anbellen könnte.
    Aufmerksamkeit sichern.
    Blickkontakt fordern (Schau mal, etc.)

    Beim Anbellen von menschen würde ich ganz gezielt
    Ablenken.
    Der Mensch ist Alltag. Ganz normal.
    Da wird nicht gebellt.
    Da geht keine Gefahr aus.
    DU hast das im Griff.

    Das solltest du ihr vermitteln. ;)

    Nein.
    Von Belehrung kann keine Rede sein.
    Im Gegenteil.
    Wenn es nicht deine Absicht war,
    dem Hund Dominaz und dem Halter in Bezug darauf
    evtl. Fehlverhalten zu diagnostizieren,
    entschuldige ich mich und warte gerne auf deine Stellungnahme,
    wenn die Fragen seitens der TS beantwortet sind.
    Deine Hintergründe in allen Ehren.

    Bis dahin. ;)

    Hallo.
    Ist die Maus denn ein Rüde?
    Bevor ich dem Gemäkel nicht nachgebe,
    stelle ich sicher, dass gesundheitlich alles im grünen Bereich ist.
    Zeitgleich beginne ich mich über qualitatives Futter zu informieren.
    Denn die Wahl der Futtermarke bzw. der Art des Futters hat nichts mit der Größe oder der Rasse zu tun.

    Die Beantwortung der Frage, warum plötzlich kein Naßfutter mehr gegeben wird und welche Sorte(n) gereicht wurden, steht ja noch aus....

    Hundi beginnt bereits mangels ausreichendem Futter abzumagern.
    Es würde mich ernsthaft wundern, wenn es hier schon um homonelle Sachen ginge :???: