Beiträge von SaChi

    Die Macht der Hormone.
    Man sollte sie nicht unterschätzen.

    Babys, welcher Art auch immer.
    Hypnotische Anziehungskraft.

    Bald hast du ein kleines Menschlein.
    Hilflos.
    Auf dich angewiesen.
    Gib ihm und dir Zeit und Raum
    Entwicklung zu genießen.

    Nicht nachgeben.
    Das geht vorbei.
    :D

    Hallo.
    Dein Wunsch, den HUnd hüten zu lassen, in allen Ehren.
    Aber hast du denn Schafe?
    Möchtest du dir evtl. eine kleine Herde zulegen?
    Hast du den Platz und die Zeit dafür?

    Wenn nein, würde ich persönlich erst überhaupt nicht mit dem hüten beginnen
    (auch wenn es jetzt haue regnen mag)
    und erstmal abwarten, ob der HUnd nicht auch mit anderen Angeboten zufrieden ist.

    Einem Tier ist nicht damit gedient, dass er 1x in der Woche ans Schaf darf.
    Dann solltest du dir m.M.n. lieber alternativen zur Beschäftigung und Auslastung suchen.

    Nix für ungut.

    Tja,
    die Frage ist kurz, knapp und interessant.

    Ich holte mir und unsere Familie einen HUnd ins Haus, weil er eine einzige Bereicherung darstellt.
    2 Katzen gehören auch dazu.

    Der Hund muß (auch mein damaliger Dobi) mußte bislang nicht für meine Bedürfnise herhalten.
    Ganz im Gegenteil.
    Über kurz oder lang, wird sich die Familie und unser ( zum Glück bislang nicht ganz unpassender) Lebensstil gänzlich auf den HUnd und seine Bedürfnisse einstellen.
    Mäh.
    :D

    @krümelmonster
    Danke fürs schmackhaft machen.
    Der bittere Beigeschmack bleibt aber trotzdem.
    ;)

    Und wie bereits betont, für Welpen auch nicht DER Weg zum Erfolg.

    Bitte liebe(r) TS arbeite an deiner eigenen Einstellung.
    Und verinnerliche dir, dass du es hier mit einem jungen Hund zu tun hast,
    der dir weder böses will noch sich sturköpfig weigert, deinen Anordnungen folge zu leisten.

    Noch handelt er instinktiv.
    Es liegt an dir, dass sich sein Verhalten auf Dauer nicht manifestieren kann
    und er sich evtl in eine Verteidigungposition dir gegenüber gedrängt fühlt.
    Rassespezifische Eigenschaften darf und sioll man nicht unterschätzen.
    Dein Hund ist ein toller HUnd.
    Aber sehr, sehr sensibel.
    Bitte berücksichtige das.

    Hey,

    Kopf hoch.
    Der Marktbesuch was ein Versuch.
    Versuch macht kluch :D

    Mit weniger Ablenkung anfangen.
    Üben.Üben.Üben.

    Hätte ich gemerkt, dass mein Hund so derart unter Stress steht,
    hätte ich ihn postwendend entweder ins Auto oder direkt nach Hause gebracht.

    Hunde senden deutliche Signale.
    Leider hast du diese im entscheidenden Moment nicht richtig gedeutet
    und hast zusätzlich noch das getan, was du so verteufelst. :/

    Mit dem frustrierenden Ergebnis:
    STRESS.
    An beiden Enden der Leine.

    Beim nächsten Mal bist du schlauer.
    :D

    Zitat


    .....Außerdem würde ich dazu eine Hausleine dranmachen. Dann kommt er gar nicht in die Gelegenheit, nach dir zu schnappen.

    Viele Grüße,
    Krümelmonster (dessen Rennschnecke auch kein eigenes Sofa hat).

    Naja, je nach Position hat Hundi schon die Möglichkeit zu schnappen.
    Die Trefferquote ist dann wahrscheinlich nur erheblich geringer ;)

    Sorry.
    Bin leider kein guter Freund der Hausleine

    Naja,
    ich oute mich jetzt mal.
    Mein HUnd darf an der Leine keinen Kontakt haben.
    Ist er an der Leine und ein unangeleinter kommt hinzu,
    verjage ich das Hundchen oder nehme über die -manchmal doch erschreckend große - Distanz Kontakt mit dem Halter auf.

    Chip muß, manchmal bedingt durch Wachstumspropleme,
    auch an meheren Tage in Folge an der Leine gehen.
    Oder, wie derzeit in bestimmten Gebieten, an die SL, weil ich das Jagen der Raben unterbinden will.
    Wie oft treffe ich die gleichen Leute.
    Keiner hat mich bislang gefragt, warum der HUnd oftmals an der Leine läuft.
    Aber manch einem Gesichtausdruck kann ich förmlich ansehen,
    welch Leidvolles leben mein HUnd bei mir führt.

    In diesem Sinne.
    Bevor du dir den Kopf zerbrichst, frag einfach mal. ;)
    Denn einge HHs sind auch gerne bereit, mir anderen HHs zu reden.
    Es gibt 1000 Gründe, warum manch Hund an der Leine laufen soll / muß.

    Zitat

    ...
    Ich war echt erschrocken und wusste nicht ob ich ihm eine scheuern, ignorieren soll oder versuchen ihn zu streicheln. Ich habe es mit streicheln versucht, er leckte sofort die Wunde und war auch wieder sehr ruhig.

    ...
    (

    Noch etwas hierzu:
    Wir wollen es nicht annehmen,
    aber sollte es noch einmal zu einer solchen Situation kommen, dass der Welp dich beißt (egal ob Wunde oder nicht)
    auf keinen Fall anschließend streicheln!
    IGNORIEREN.
    Er wird kommen und versuchen zu beschwichtigen.
    Ignorieren.

    Nicht durch streicheln in seinem Tun bestätigen und die eigene Unsicherheit zum Ausdruck bringen.

    Nur mal so als Tipp. ;)

    Zitat

    ...
    Ich bestand darauf das er auf seiner Couch bleibt (er hat eine Eigene 2sitzer Couch).
    ...

    Hallo.
    Weg mir Hundecouch (was ist das für eine seltsame Mode?) und her mir einer kuscheligen Decke.
    Soll der HUnd nicht auf die Couch - sprcih erhöht liegen - dann könnt ihr ihm dies zuverlassiger vermitteln, wenn der Welp ebenerdig zum liegen kommt.

    Zitat


    Da er einen riesen Dickkopf hat demonstrierte er seinen unwillen indem er immer wieder heruntersprang und schnell wieder hoch, sobald ich hinschaue. Nach ein paarmal hin und her hat hinschauen nicht mehr gereicht und er blieb einfach unten stehen. ....

    Es liegt an dir, die Situation zu verändern.
    Nicht stäändig wiederholen, auf biegen und brechen.
    Du wirst mit sicherheit immer genrevter und dein HUnd nimmt dich als tobenedes etwas ohnehin nicht mehr ernst ;)
    Situation entschärfen durch Ablenkung.
    In die Küche gehen z.B. und den HUnd im Anschluß auf seinen Platz schicken. Wäre Beispielsweise eine Lösungvariante.
    Du siehts nun, wohin es führen kann, wenn sich die Gemüter gegenseitig hochschaukeln.
    Dein Hund ist ein Welp auf dem Weg zum Youngster.
    Du als Halter bist gefragt.
    Konsequenz ist in der Tat eine gute Sache.
    Aber man muß wissen, wann man beginnt sich situationsbedingt im Kreise zu drehen.


    Zitat


    Ich frage mich warum er das gemacht hat??? Ich gebe mir die größte mühe mit ihm, bringe alle Geduld auf die ich habe (die braucht man bei ihm auch). ...


    Sorry, aber es hat nichts mit Geduld zu tun, wenn man parout auf SEINEN Willen besteht, ohne zu merken, dass man sich in einer Spiarale befindet, die mit unter zwangsläufig mit solch einem Ergebnis enden kann.
    lerne daraus.
    Achte auf deinen Hund.
    Du solltest in solch einem Fall der Klügere sein und die Situation entschärfen und umlenken.
    Nicht hochstilisieren.

    Darf ich fragen, ob du über HUnderefahrung verfügst?
    Ein Dobi ist, bedingt durch seine Willensstärke und gleichzeitiger Sensibilität, nicht unbedingt ein Anfängerhund.
    Schlagt mich ruhig. Das ist meine Meinung.