Beiträge von SaChi

    Nimmt es dem Hund aber nicht erstmal die Anspannungm die ihn überkommt, sobald der Klingelton ertönt?

    Wenn der HUnd so hektisch ist, kommt man doch ohnehin kaum an ihn ran...
    Deshalb würde ich erstmal versuchen, da etwas Ruhe reinzubringen, damit ich mir die Aufmerksamkeit beim Türe öffnen sichern kann.

    Tür öffnen und keiner ist da, wäre z.B. mein nächster Schritt. :D

    Hallo.
    ich würde einfach jemand (nach Absprache) klingeln lassen
    und GAR NICHT reagieren.
    Weder auf das Klingeln noch auf den Hund.
    Mit dem weitermachen, was ich gerade tue.
    Und das mehrmals täglich.

    Ich hoffe, ihr habt verständnisvolle Nachbarn.
    Nicht das euch demnächst die Räumungsklage ins Haus flattert :D
    (nur ein Scherz!)

    Achso, nur mal so als Anmerkung:

    Wenn ich von Box spreche meine ich keinen Kennel,
    in dem der HUnd sich weder drehen noch wenden kann.
    Unsre Schlafstatt z.B. ist schon ein halber Zimmerzwinger :D


    Denke, das sollte man dann bei Empfehlungen ebenfalls an- bzw. aussprechen, wie groß und geräumig solch ein Teil dann letztendlich auch sein sollte.
    Davon ausgehend, dass der "Boxneuling" sich hier auf völlig neuem Terrain bewegt.

    Zitat

    ....Mal den Teufel doch nicht an die Wand.....es ging der TS doch lediglich darum den Hund fuer 30 Minuten taeglich sicher unterzubringen ohne danach das ganze Mobilar erneuern zu muessen. Und da ist eine Hundebox eben optimal.

    Will den Teufel ja gar nicht an die Wand malen.
    Könnte man ja im Enstfall noch immer ausdiskutieren ;)

    Aber Hundi kennt die Box ja noch nicht mal :???:

    Da gebe ich dir recht.
    Aber man sollte doch immer dazu sagen, dass der Hund paralel dazu
    auch das Alleinebleiben lernen muß. ;)

    Auch kann man den Raum, den der Hund während der Abwesenheit zur Verfügung hat durchaus begrenzen.

    Klar, einer Welpette würde ich auch nicht die ganze Wohnung oder nur einen Teil davon zur Verfügung stellen, wenn ich mal kurz zum einkaufen bin.
    Da hätte ich auch keine Ruhe.
    Da liegt die Entscheidung aus Sicherheitsgründen nahe, doch lieber die Box zu wählen.
    Aber Dauerhaft?


    Und wenn der Hund Stress hat, ist dies doch auch begründet.
    Weshalb auch immer er diesen empfindet.
    Daran gilt es m. M.n zu arbeiten.
    Sehe ich das falsch?

    Und eine Box auf Dauer erleichtert es dem HUnd sicher nicht wirklich, oder?
    Für mich stellt sich dann weiterführend die Frage, was tut man, wenn der HUnd anfängt während der Abwesenheit in der Box zu kläffen?
    Steht er dann nicht auch unter enormen Stress?

    Ob sich die TS noch mal meldet?
    Wäre schade, wenn nicht :/

    Eines kommt ja bei alldem hier deutlich rüber:

    Hund muß lernen, dass Frauchen auch mal ausgeht, zur Uni fährt, etc.
    und folglich daheim zu bleiben hat...


    Liebe TS, wie hat sich dein HUnd verhalten, wenn du z.B. unterwegs warst, um deine Einkäufe zu tätigen?
    Oder hast du ihn bis dato überall mit hin genommen, so dass er gar nie alleine sein musste?

    Danke fürs Angebot. ;)


    Im Grunde bin ich nicht wirklich der Zeitschriften Fan.
    Überrascht hat mich aber tatsächlich diese Modezeitschriftaufmachung.
    Versuch macht bekanntlich kluch :D

    Ist hier wohl auch eher die Zielgruppe LifestyleFrau angesprochen?

    Bitte nicht :stock1: