Beiträge von SaChi

    Achja,
    eigentlich hatte ich gar nicht die Absicht mich mit dir auf längere Diskussionen einzulassen...
    Man möge mir verzeihen, aber was bitte soll das:

    Zitat

    Hallo!



    Findest Du es gut, daß Hunde vier Beine haben?
    Wir kommen doch mit zweien auch recht gut klar!

    Bitte entschuldige die merkwürdige Gegenfrage, aber Deine Frage macht auf mich einen mindestens ebenso merkwürdigen Eindruck!

    Gerne zitiere ich dich nochmal

    Zitat


    Aus meiner Sicht habt Ihr hier eine Meinung, die aus dem resultiert, was uns jeden Tag aufs Neue vorgekaut wird: Aggression ist schlecht!

    denn darauf bezog sich meine Frage.

    Zitat


    Nur weil sie uns oder besser gesagt manche Halter stört, bedeutet das nicht, daß die Aggression ein Irrtum der Natur ist!

    Setzt du das damit gleich, dass sie auch tatsächlich zur Anwednung kommen muß?
    Die Realität mag hart sein.
    Doch kann jeder seine Grenzen selbst festlegen, ist bzw. sollte in der Lage sein, eigene Entscheidunngen zu treffen.
    Mein logisches Denken sagt mir, dass ein Verhalten, welches absichtliche Verletzung zum Ziel hat, für mich weder akzeptabel ist noch zu meinen Praktiken gehört.
    Da ich die Sinnlosigkeit und die Konsequenzen abzuschätzen weiß.
    Und dies beziehe ich NICHT NUR auf eine Mensch-Hund-Beziehung!


    Man kann in den Krümmeln suchen oder den Kuchen als Ganzes betrachten.
    Das bleibt jedem selbst überlassen.

    Ich bleibe lieber beim Thema.
    So long.

    Habe bereits mal in einem andere Fred eine Erfahrung einer unserer Welpenstunden zum Besten geben.
    Dort sollte mein HUnd am Geschirr ins Bällebad gezerrt werden.
    Habe mich damit nicht einverstanden erklärt und im Anschluß gefragt, was denn nun wäre, wenn der Hund auf Grund solch einer blöden Erfahrung das Anfassen am Geschirr nicht mehr gern duldet.
    (z.B. von unserer 3 jährigen Tochter)
    Antwort: "Das soll sich mal jemand trauen, der nicht zur Familie / dem Rudel gehört"
    Hallo.
    "Sind sie unserem Rudel zugehörig?"
    Die Antwort blieb aus.
    Wir wurden dort nie mehr gesehen. ;)

    Hallo.
    Würde die Wahl der HuSchu nicht vom Angebot der unterstützenden Maßnahmen (Clicker / Hundepfeife / oder ähnlichem) Abhängig machen.
    Viel wichtiger sind die Methoden, welche die ein oder andere HuSchu so anwendet (Leinenruck, Rückenwerfen, etc.)
    Meiner Meinung nach viel wichtigere Faktoren. ;)


    Hingehen, anschauen, Fragen stellen.

    Leinenruck käme für mich nicht in Frage!
    Schon gar nicht bei der kleinsten Gelegenheit.
    Noch weniger bei einem Welpen / Junghund.

    Sofern du nicht einen Kurs gebucht hast und diesen bereits gezahlt,
    würde ich mir schnell eine andere Unterkunft suchen.

    Oder:
    Bist du aber im großen und ganzen zufrieden, kannst du doch zu dem Trainer sagen, dass dir diese Methoden missfallen und du bitte Alternativen zu unerwünschten Verhalten haben möchtest.

    Gib er keine und beharrt auf seiner Linie - schnell weg da. ;)

    Hallo.

    Wieviel Zeit soll der HUnd denn in der Box während eurer Abwesenheit verbringen?

    Nicht, dass das jetzt falsch verstanden wird,
    ich bin ein großer Verfechter der Box.
    Wir haben eine riesige Gitterbox im Schlafzimmer stehen,
    als Rückzugsort und Schlafstätte für die Nacht.
    ( BorderGirl: man kann sie ausbruchsicher verschließen und auch sehr gemütlich für Hundi herrichten :D )

    Auch wenn es jetzt gleich Haue gibt:
    Der Aufenthalt während Abwesenheit sollte allenfalls eine Überganglösung für den HUnd und euch darstellen.
    Das Alleine bleiben soll und muß er lernen.
    Sicher kaut er euch nicht aus Spaß an der Freude die Möbel an...

    Wichtig ist in jedem Fall das langsame Heranführen.
    Lieblingsdecke rein,
    Schönfüttern, Wasser dort reichen, Kauartikel dort reichen.
    Anfangs IMMER mit offener Tür.

    So als kleine Denkerweiterung:
    Was ist, wenn HUndi in der Box das große Bellen während eurer Abwesenheit bekommt?

    ;)

    Zitat

    ...
    Das eine hat sich jetzt nur um ein paar Etagen verschoben, von oben nach unten.

    Die Geräusche auf der "neuen" Etage könnten für sie ungewohnter / vielfältiger sein.
    Weiß ja nicht, welche Etage es vorher war, aber ich bin mir sicher, unterm Dach ist s auf alle Fälle ruhiger als im Erdgeschoß..

    Zitat


    Sie hat auch vorher schon gebellt, immer wenn mein Nachbar kam oder ging, das war eigentlich schon fast von Anfang an. Es ist nur in der letzten Zeit schlimmer geworden. Vorher war es für uns ein normales anschlagen, kurz bellen und gut.

    Wer beschloß, dass es nun gut ist mit Bellen?
    Ihr oder der Hund?

    Das Gekläffe würde ich auch gänzlich unterbinden.
    Hund muß nicht anschlagen, wenn jemand an der Türe vorbei geht,
    Geräusche aus dem Treppenhaus herein dringen oder wenn es klingelt.

    Jedoch mit schimpfen werdet ihr da nicht weiter kommen.
    Für Hundi bellt ihr fleissig mit.
    besser ihn aus der Situation heraus nehmen und ablenken.
    Für s ruhigsein belohnen.

    Wie ist es denn, wenn sie alleine ist?

    ;)

    Hallo.
    Hat sie erst kürzlich mit der Bellerei angefangen?
    Seit ihr Umgezogen?

    Altersbedingt ist dies eigentlich ganz normal.
    Hundi entwickelt langsam Selbstbewußtsein und ist teilweise hin- und hergerissen zwischen "hey, hier bin ich" oder "...doch nicht" ;)


    Das bellen, wenn Besuch kommt, kannst du abstellen, wenn du sie konsequent auf ihren Platz schickst.
    Du regelst das mit dem Gast, nicht sie.
    Du entscheidest, wer rein kommt, nicht sie.


    Evtl. möchtest du etwas mehr berichten?

    Hallo.
    Macht es euch nicht so schwer.
    Räumt die Pflanzen einfach weg.
    Schwere Topfpflanzen, die auf dem Boden stehen, könnt ihr Vorrübergehend mit Alufolie abdecken.
    Da kann die Erde nicht herausgewühlt werden.
    (Sollte das Blattwerk allerdings tief hängen... ;) )

    Welpen kauen eben an allem rum.
    Auch an Teppichböden.
    Habt ihr dekorative Läufer, Brücken,etc liegen, würde ich diese für die nächsten Wochen auch erstaml wegtun.
    Hat um diese Jahreszeit gleich 2 Vorteile:
    1.Bleiben sauber
    2. Bleiben unangekaut

    :D

    Hallo.
    Hundi hat dich im Laufe seiner kurzen Anwesenheit doch recht schnell erzogen ;)

    Das generell Problem seh ich eigenlich darin, dass der Hund anfangs wohl nur aus dem bad ausgeschlossen werden sollte und mal im Auto wenige Minuten alleine bleiben sollte.
    Sonst darf er (wohl auf Grunds eines nervenden Verhaltens?) überall dabei sein....

    Genau hier hat sich sein Verhalten schon ziemlich manifestiert.
    Harte Arbeit kommt auf euch zu.
    Und wenn du nicht an deiner Einstellung zu "konsequentem Verhalten" arbeitest, kommt ihr nie ans Ziel... :D

    Was du evtl. aml versuchen kannst:

    Geh in einen Raum, sie folgt wie üblich,
    du gehst rein undm achst ihr die Tür vor der Nase zu.
    Bleibst direkt hinter der geschlossenen Tür stehen.
    Klar, fieeeppp.
    Egal.
    Leckerchen in die Hand. Hund holt Luft.
    Tür aufmachen rausgehen und im Vorbeigehen dem HUnd das lecker kommentarlos hinwerfen.
    Keine Beachtung für den Hund.

    Mehrmals täglich üben.
    Falls es klappt, den Abstand zwischen schließen und öffnen der Tür laaaangsam steigern.

    Viel Erfolg

    Hallo.

    Kennen die Katzen HUnde? Sind sie FReigänger?
    Über das Thema Hund- und Katzenzusammenführung gibt es hier schon enige Threads.

    Nachts eine räumliche TRennung innerhalb des Hauses bieten.
    Wäre eine Möglichkeit.

    Eine HUndebox zum schlafen und gleichzeitige Ruhestätte im Haus wäre doch für euch alle eine einvernehmliche Lösung?
    Besser als ein Zwinger oder was auch immer auf dem Aussengelände.
    Familiäre Nähe wäre gegeben.

    Auch wenn deine Lebensgefährtin derzeit nicht in der Lage ist, was mit Hundi im Feld zu unternehmen, kann sie doch sehr schön mit ihm daheim was üben.
    Clickertraining z.B.


    Beantwortet euch die Frage, warum ihr einen HUnd haben wollt, und welche Probleme mit seinem Einzug eintreten könnten.
    Welche Veränderungen würdet ihr in Kauf nehmen?
    Der Einfachheithalber den HUnd im Zwinger zu halten, halte ich für falsch!

    Bitte informiert euch eingehend über die Rasse und lernt den betreffenden HUnd nach Möglichkeit näher kennen.
    Nicht nur die Optik, auch sein Wesen. :ops:
    Schade wäre, wenn er nach kurzer Zeit wieder am Ausgangpunkt landen würde

    ;)