Beiträge von SaChi

    Zitat


    Die hütet ihr Bällchen. :hilfe:
    Das führt so weit, dass sie nicht mehr ansprechbar zu sein scheint.
    Für mich hat es zusätzlich den Anschein, dass sie weder Menschen, noch andere Hunde überhaupt registriert.

    Die schaut nicht mal an dir hoch, auch ignoriert sie meinen Hund völlig emotionslos.
    Dieses Verhalten finde ich ganz schrecklich, zumal sie umherrennt wie aufgezogen.
    ...

    Das ist das ganz urtypische Beispiel für einen Balljunkie.
    Jegliches Verhalten - inkl. Wassertropfen, Taschenlampenstrahlen, Schatten, Staubkörner, etc. - in dieser Richtung, welches in irgendeinerweise gefördert wird, sei es durch Mutwillen (Ball, Stöckchen) oder Belustigung (schade, aber hier entweder Dummheit oder Unwissenheit um den Zustand des Tieres)
    ist ein absolutes Armutszeugnis des Halters.
    Sorry, wenn ich das so ausdrücke.
    Viele dieser Tiere haben mittlerweile schon ein echt manisches Verhalten, dem man kaum noch mit "normalem" Umgang beikommen kann.
    Geld für die Kassen eines jeden Verhaltenstherapeuten. :/
    So weit muß und darf es nicht kommen.

    Zitat


    ...Zumindest weiss ich aber ganz sicher, dass das Verhalten der Hündin krankhaft neurotisch sein muss.

    Damit hast du sicher recht.

    Gehütet wird z.B. wenn permanent im Kreis um eine Gruppe - bevorzugt in geduckter Haltung - herum geschlichen oder gerannt wird.
    Im Spiel nicht mit den HUnden gespielt wird, sondern dauernd drumherum gerannt wird. Sich abgelegt wird, beobachtet wird.
    Denke, dies ist auch für einen Laien sehr gut zu erkennen.

    Sumsi
    Hallo.
    Euer Energiepaket ist m.M.n. völlig überspannt.
    Manchmal müsen so kleine Feger "zwangsweise" zur Ruhe gebracht werden, da sie von alleine dort nicht hinfinden.

    Ihm und euch macht ihr das Leben im Jetzt und auch in der ZUkunft erheblich leichter, wenn ihr aktiv dazu beitragt, dass der Welp in "Ruhe" wachsen kann und nicht Geisel seiner Enrgie wird.
    Dies könnt ihr erreichen, wenn ihr ihn an eine Box (Gitterbox, Kennel) gewöhnt.
    Dies soll auf lange Sicht gesehen seine Rückzugsmöglichkeit werden, in der er ruhig entspannen kann.
    Dort solltet ihr ihn aber langsam heran führen.
    Ist er an die Box durch füttern darin, Wasser dort reichen, Kuscheldecke hineine (alles bei offener Tür) gewöhnt,
    kann man ihn z.B. wenn er arg aufgedreht wirkt, nach einem Spaziergang, etc. mit einem schönen Leckerchen dort hinein bringen.
    Nach einiger Gewöhnung wird er dort friedlich und ungestört schlafen.
    In diesem Alter können 3 Stunden am Stück durchaus normal sein.

    Ein weitere Vorteil bei der Verwendung einer Box ist die Stubenreinheit.
    Ist die Box über die Nacht geschlossen, kann der Welp nicht anders, als sich zu melden, wenn es drückt.

    Evtl. denkt ihr mal über die Anschaffung eines solchen Teils nach. ;)

    Hallo.
    Hund ist 15 Monate.
    Dieses Verhalten zeigt er sicher nicht erst seit gestern?

    Wie hast du dich bisher Verhalten?
    Manchmal wirkt Ingnorieren gut, aber sollte es nach mehrmaligen Versuchen noch immer nicht gefruchtet haben, muß man zu anderen Maßnahmen greifen.

    Bei uns war/ ist immer Leine dran.
    Liegen bleiben.
    Um die Sache zu vereinfachen, gabs hier und da mal einen schnell verzehrbaren Kauartikel.
    So kehrte schnell Ruhe ins Geschehen ein.

    Ganz neue Orte werden auch noch heute angeleint besucht ;)

    Was meinst du mit "normal"?
    Nicht jeder HUnd hat einen angeborenen Wach- und Schutztrieb.

    Bellen von Junghunden würde ich generell unterbinden.
    Dies artet nur unnötig aus.

    Wollt ihr denn "beschützt" werden?
    Im Sinne von bewachen?

    Denn das muß ein HUnd via entsprechender Ausbildung lernen.
    Aufmerksamkeit seitens des HUndes ist ein anderes Thema.

    Nun, wenn ihr derzeit Probleme mit eurer HUndehaftpflicht habt - aus welchen Gründen auch immer - greift evtl. die private Rechtschutzversicherung.
    Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.

    Habt ihr gar keinen Versicherungsschutz, könnten die RA - Kosten die derzeitige Forderung der "Geschädigten" evtl. sogar übersteigen.
    Telefonisch bei einem RA mal anfragen.
    Diese Auskunft sollte eigentlich kostenfrei sein.

    Situationen wie diese können euch immer mal passieren.
    Ich würde auf einen MK verzichten (sofern keine Auflagen aus diesem Vorfall erwachsen), aber zusehen, dass Hund und Halter entsprechend versichert sind!

    Zitat

    ....Ich glaube, gleich den Sonntag nach dem Holen, also vier Tage später, ist vll etwas früh, oder? Lieber eine Woche warten oder sogar zwei?

    Würde bis zum Sonnatg daraug warten. Bis dahin ist die welpette bei euch angekommen und du bist ein wenig mit ihr vertraut.

    Zitat


    Wann sollte ich das erste Mal mit ihm zum TA? Ich wollte gerne einfach mal zum gucken hinfahren, damit er nichts schlimmes mit ihm verbindet, sondern etwas ganz tolles.

    Auch ein Gastbesuch beim TA ist echt was feines.
    Passiert nix.
    Welp kann schnuffeln und die Praxis mal sehen :D
    Würde ich auch erst machen, wenn der Welp bei euch angekommen ist.
    So nach ca. 10 Tagen.
    Kann mam auch gleich das Autofahren üben.
    Aber bitte nicht als erstes zum TA ;)


    Mit dem Besuch würde ich es ähnlich handhaben.
    Da könnt ihr aber schauen, wie schnell der Kerl / die Süße sich bei euch einlebt.
    Party würd ich nicht gliech geben ;)

    Ich wünsche euch viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied.

    Hallo.
    Ob ihr jetzt noch eine Anzeige gegen die Frau erstatten könnt, vermag ich leider nicht zu sagen.
    Aber ihr wart zu zweit?
    Die Frau Alleine mit der Meute?
    Euer HUnd war nachweislich die ganze Zeit an der Leine?
    Handelt es sich hier um ein ausgewiesenes HUndefreilaufgebiet?

    Im Zweifel ist dies m.M.n. ein Fall für eure Hundehaftpflicht.
    Weiterführend ein Fall evtl. für den Rechtschutz.


    :???:

    Buchberger
    Werbung oder falscher Thread????

    @TS
    Ja, leider trifft man auch beim blödesten Wetter die blödesten Leute.
    Ein Mensch, der keine Rücksicht nimmt, wenn eine Frau mit Tragetuch und Baby inside verzweifelt darum bittet, den HUnd wegzunehmen,
    dem gehört gelinde gesagt ordentlich in den Ar*** getreten!

    Wichtig ist, dass deinem Sohnemann und dir bei dem Sturz nix passiert ist.
    Und mach dir bloß keine Vorwürfe, dass du versucht hast, die Hündin zu verscheuchen.
    Hätte wahrscheinlich eher reagiert.
    Aber massiver.
    ;)

    TRiffst du ihn irgendwann mal wieder, schmeiß ihm am besten gleich die Leine entgegen....Dann beachtet er dich auf jeden Fall! :D

    Zitat


    .....oder "Richtungswechsel"-Methoden sind nämlich echt überholt!

    Sorry, wenn ich das mal so rauspicke.
    Aber seit wann ist der Richtungswechsel überholt?
    Man muß ja den HUnd beim Wechseln der Richtung nicht von den Füßen reißen...
    Ich wechsel auch die Richtung, wenn er mal wieder meint schneller ans Ziel kommen zu müssen.
    Aber da wird weder gezerrt noch geruckt.
    Ein "Hey" für seine Aufmerksamkeit reicht aus.
    Schon sind wir wieder neu sortiert.
    Click

    Naja, wahrscheinlich gibts Richtungswechsel und Richtungswechsel.
    :???: