Corinna & Jocks_B
Danke euch für die ausfühlichen Erklärungen
Gilt zwar nicht mir, ist aber hoffentlich ok, wenn ich was dazu schreibe?
Zitat
Jocks_B
Ist mir schon klar, für mich hörte sich das nur so an, als ob Ansätze von Hüteverhalten prinzipiell total unerwünscht wären. Und das finde ich etwas seltsam, wenn man sich schon einen Hütehund holt.
....
Anders herum könnte man Fragen, warum holt man sich einen Hütehund, wenns doch nix zum hüten gibt? 
Es geht nicht darum, dass Ansätze von Hüteverhalten unerwünscht sind.
Es geht vielmehr darum, Verhaltensmuster zu unterbinden, welche aus dem Hund einen Sklaven seiner Selbst machen.
Im Extremfall hat man
ein manisches Tier, das u.U. selbstvergessen stundenlang die gleiche Handlung ausüben kann (z.B. auf die Fußmatte hüpfen und die aufsteigenden Staubwolke zu fixieren), wenn man es nicht unterbindet.
Daher ist es wichtig, solche Verhaltensansätze zu erkennen und diesen sofort und konsequent entgegen zu wirken.
Ist man sich in Bezug auf das Erkennen und Maßnahmen unsicher, ist es m.M.n. immer empfehlenswert, sich mit erfahrenen Haltern auszutauschen bzw. sich nicht davor scheuen, sich hütehunderfahrene, kompetente Hilfe zu holen.