Beiträge von SaChi

    Magst du eine Studie schreiben?

    Gebe dir aber gerne Auskunft:

    Zum Thema Auslastung bei einem 8 Monaten alten Youngster würde ich sagen, dem ist eindeutig damit gedient, wenn täglich mit ihm Grundgehorsam geübt wird.
    Dies mit interessantem Spiel belohnt gibt ihm körperlich und geistig, was seinem Alter entspricht.

    Beschäftigen kann er sich selber. Dazu braucht er mich nicht.
    Kauartikel. Sein Spieli.

    Zwischendurch clickern wir ganz gerne mal.
    Toben mit seinem Kumpel und anderen Rassefreunden gibt es auch.

    Und immer wieder zwischen der ganzen Vorbereitung fürs Leben gibt viel Ruhe. ;)

    Hallo an alle.
    TRoll war nicht toll..

    Hab das in einem anderen Thread gefunden

    Zitat


    Hallo an alle.

    So wollte nur mal bescheid sagen ich habe endlich ein welpen, so wie ich mir ein welpen vorstelle. Er ist wieder kerngesund nachdem wir ihn 1 1/2 stunden am tropf hatten.

    bedanke mich nochmal für die netten tips.

    kai

    Sollte zur allgemeinen Aufklärung wohl ausreichen.
    Evtl meldet sich der TS ja nochmal ;)

    Hallo.
    Liebe TS, wie geht es deinem HUnd derzeit?
    Hat er sich etwas von dem Schock erholt, geht es ihm etwas besser?
    Langzeitwirkung kannst du jetzt leider noch nicht abschätzen.
    Hoffe doch, dass alles gut wird. =)

    An all die anderen, welche die Verantwortungslosigkeit in diesem Thread verteufeln:
    Die TS hat nachhaltig erwähnt, dass sie aus dieser bitteren Erfahung gelernt hat.
    Persönliche Anfeindungen finde ich persönlich völlig daneben.
    Und sie spenden weder TRost, noch helfen sie sachlich weiter.
    Was wäre, wenn ihr in einer blöden Situation stecken würdet und euch in der Forengemeinde ein wenig Rat und Unterstützung holen wolltet?

    Evtl. denkt ihr mal darüber nach.

    So long.

    Hallo.
    Für deinen HUnd erstmal alles Gute.
    Gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du noch nicht zum TA konntest, weil dieser gerade Mittagspause oder so hat. ;)
    Bleib dran an der Sache, denn wenn der ein oder andere vorm Laden was gesehen hat und bereit ist dazu was zu sagen, hast du Zeugen, die evtl. zur Aufindung der (Übel)Täter beitragen.

    Denke mal, dass jeder, der seinen HUnd vor einem Laden anbindet, diesen einem gewissen Risiko aussetzt.


    Und das hier gleich wiedermal so rumgehackt wird, kann ich beim besten Willen nicht verstehen.
    Manchmal glaube ich, dass einige in dem Glauben leben unfehlbar zu sein. :???:

    Tja, so wie es sich liest, macht es euch der Kater ja nicht einfach ;)
    Hat wohl Spaß dran, wenn Hundi fangen mit ihm spielt.

    Also, Kater fordert den Hund "heraus", Hund hält sogar einige Zeit still,
    jagd ihn dann aber doch.
    Was macht der Kater? Verkrümelt er sich an einen Ort, wo Hundi nicht ran kommt?
    Hat Hundi ihn schonmal "gestellt"?

    Hund muß lernen, dass auf jegliche Aufforderung seitens des Katzentieres keine Reaktion seinerseits erfolgen darf.
    Hart für den Hund ;)

    Und stachelt der Kater den HUnd an (z.B: wenn dieser schläft), raus mit ihm in ein anderes ZImmer.
    Beide Beteiligten sollten Konsequenzen aus ihrem Tun erfahren.

    Gute Nerven und viel Erfolg.

    Corinna & Jocks_B
    Danke euch für die ausfühlichen Erklärungen


    Gilt zwar nicht mir, ist aber hoffentlich ok, wenn ich was dazu schreibe?

    Zitat

    Jocks_B


    Ist mir schon klar, für mich hörte sich das nur so an, als ob Ansätze von Hüteverhalten prinzipiell total unerwünscht wären. Und das finde ich etwas seltsam, wenn man sich schon einen Hütehund holt.

    ....

    Anders herum könnte man Fragen, warum holt man sich einen Hütehund, wenns doch nix zum hüten gibt? ;)

    Es geht nicht darum, dass Ansätze von Hüteverhalten unerwünscht sind.
    Es geht vielmehr darum, Verhaltensmuster zu unterbinden, welche aus dem Hund einen Sklaven seiner Selbst machen.
    Im Extremfall hat man
    ein manisches Tier, das u.U. selbstvergessen stundenlang die gleiche Handlung ausüben kann (z.B. auf die Fußmatte hüpfen und die aufsteigenden Staubwolke zu fixieren), wenn man es nicht unterbindet.
    Daher ist es wichtig, solche Verhaltensansätze zu erkennen und diesen sofort und konsequent entgegen zu wirken.

    Ist man sich in Bezug auf das Erkennen und Maßnahmen unsicher, ist es m.M.n. immer empfehlenswert, sich mit erfahrenen Haltern auszutauschen bzw. sich nicht davor scheuen, sich hütehunderfahrene, kompetente Hilfe zu holen.