Beiträge von SaChi

    hai,

    nee, denke, mit der Zeit werden sie merken, dass die bisherige Tabuzone nun freigegeben ist.
    Immer mal wieder rein rufen, wenn du drin bist und sie auch animieren, dort zubleiben.

    Evtl. hilft auch, mal die Kuscheldecken von den HUndis mit hinein zu nehmen.. :???:

    Hallo.
    es tut mir leid für euch, dass ihr noch immer nicht wirklich zusammen gefunden habt! Du wirkst in deinem aktuellen Bericht genauso genervt, wie beim Themenstart.

    Hast du den sehr wichtigen Tipp mit der Ruheinsel, sprich Zimmerbox, konsequent durchgeführt? Dies war sicher mit sehr goßer Geduld verbunden und nicht von heute auf morgen zu realisieren...eher über Tage; Wochen :???:
    In der Theorie hätte ihn das ruhiger werden lassen müssen, denn im Prinzip ist das genauso ein Training, wie alles andere auch...

    Kein Hund braucht Schläge! Je mehr du Dobi anbrüllst, desto spaßiger wirds fürs Tierchen!
    Evtl. hast du nur mit der Zeitung in der Hand den für die HUndeohren richtigen Tonfall....

    Habt ihr in der Wohnung denn keinen separaten Raum mit Tür, die du hinter dir zu machen kannst und HUNDI bleibt aussen vor? :D

    Zitat

    Hallo,
    Wenn wir ihm mit seinem Spielzeug ablenken wollen,

    Von einem Ablenkungsmanöver mir HIlfe von Spielzeug ist ohnehin abzuraten, da Welpi ja lernen soll, wenn gebissen, gezwickt oder menschlein sonstwie verletzt werden kann IST SCHLUß MIT SPIEL!

    Zitat


    Auf ein „Aus“ reagiert er auch nur umso mehr, ignorieren klappt auch nicht immer. Wegsperren für einen Moment, hilft auch nur bedingt.
    Ich hab es jetzt sogar mit dem Kommando „Sitz“ versucht.
    Dann setzt er sich zwar einen Moment, macht aber danach weiter.

    Kennt er diese Kommandos denn schon?


    Zitat

    Wenn er in 2 Wochen seine Impfung bekommen hat, wollen wir in die Hundeschule. Aber bis dahin möchte ich die Situation nicht noch mehr verschlimmern.

    Die Teilnahme an einer Welpenspielstunde beginnt i.d.R. ab der 8.Woche.
    Da sind die Impfungen eh noch nicht abgeschlossen.
    Du kannst gerne jetzt schon mal eine Spielgruppe besuchen.


    Zitat


    Habt ihr irgendwelche Tipps. Was löst sein Verhalten aus? Wir spielen viel mit ihm, manchmal muss er sich sein Futter erarbeiten. Ist er vielleicht nicht genug ausgelastet? Sollen wir sofort einen Hundetrainer hinzuziehen?

    Das ist ganz normal Welpenverhalten. Mit seinen Geschwistern würde er genause umspringen. Und die quieken eben, wenns mal richtig weh tut :D
    Die Frage ist WIE VIEL SPIELT ihr mit ihm? Wieviel muß er für sein Futter arbeiten?

    Eine mögliche Ursache für das totale Aufdrehen könnte evtl. sein, dass er NICHT genug Ruhe bekommt.

    Zitat


    Und jetzt zum 2. Problem.
    Er macht sein Geschäft nur im Garten. Wir können noch so lange unterwegs sein, er macht nur im Garten.

    Hier könnte er sich noch immer am sichersten fühlen.
    Chip - heute 5,5 Monate - braucht immer noch lange, bis er sich an neuen Plätzen löst.

    Kopf hoch, das wird schon.

    Hallo.
    Geht es hier um Männlein oder Weiblein? :???:

    Weiterhin kann sie als Freigänger auch jemand gefunden haben, der ihr immer mal wieder lecker Futter gibt, so dass kein großer Anlaß besteht nach Hause zu kommen.

    Und das sie mit euch spazieren geht...find ich nicht schlimm.Das haben meine beiden auch immer gemacht. (Alledings gab es da keine befahrene Strasse...)

    Zitat

    [Für mich klingt "muss mit ihm gearbeitet werden" halt sehr nach Drill auf dem Hundeplatz. Nach "Unterordnung" auf Kommando.

    Oh Alina, nicht schon wieder...
    ICH bin wirklich die LETZTE, die HUnde drillen will!
    Nein, leider habe ich hier in Sachen Althundi nix konkretes parat, aber mir schwebte bestimmt nicht vor, Hundi in die gewünschte Richtung zu zwingen oder gar zu prügeln!!!!
    Einsicht, selbst erarbeiten und gerne tun sind die Zauberworte, nach denen mein HUnd leben und wachsen darf!

    PEACE, liebe Alina!

    Hi.

    Ganz zu anfang und ist auch OT: Was ist mit Punkt und Komma (Sprich Satzzeichen) in deinen Texten???? Du machst es echt allen einfacher, die dir helfen wollen!

    Jetzt zum Thema:
    Kein Trainer, der was auf sich hält, Erfahrung hat und mit Liebe seinen Job ausübt, wird dich beim ersten Besuch vor die Wahl stellen!
    Wenn dir etwas an der ZUsammenführung der beiden Hundis liegt, ist diese INvestition bestimmt nicht die falsche!!!

    Evtl. gibt es sogar jemand in deiner Nähe und jemand hier im DF kann vermitteln!

    Drück dir die Daumen. Gib nicht so schnell auf!

    Alina: falsche Ausdrucksweise meinerseits - natürlich muß nicht an Althundi gearbeitet werden, sondern MIT Althundi! Und daran is NIX gefährlich..

    Zitat

    naja,erstma mit den grundsätzlichen sachen das zb. ich die jenige bin die den Hund erzieht.ich füttere ihn.also sowas erstmal zur festigung.ich spiele mit ihm,tobe rum, kuschle,gehe spazieren also wie soll man das sagen ich mach eben alles mit ihm^^ aber trotzdem denk ich das ich für ihn nix besonderes bin. :???:

    Toll, das du das alles machst. Wie viel Zeit verbringst du am Tag mit HUndi?
    Machst du all diese Sachen von dir aus? (z.B. spielen)? Denn, wenn Hundi kommt und will spielen und fordert Aufmerksamkeit...ignoriere ihn. Fordere DU ihn nach einigen Minuten zum Spiel auf. Spiele, Fressen, usw. GEHT NUR VON DIR AUS! Nicht von HUndi.
    Wie immer heißt das Zauberwort - IGNORIEREN!
    Denn evtl. betüddelst du Hundi ZU SEHR.

    Laß deine tägliche Handlungweise mal Revue passieren.... :roll: