Beiträge von SaChi

    Hi,

    ohne die bisherigen Antworten gelesen zu haben, antworte ich mal so:

    Wenn sich Klein Hundi, wie du sagst, unterwirft...dann müsste an Althundi gearbeitet weden. :/


    Aber Ferndiagnosen sind bei solch einem Verhalten eher unratsam. Daher rate ich dir DRINGEND zu einem Trainer, der sich die Situation vor Ort bei euch daheim anschaut.
    Denn nur bei genauem Hinschauen besteht m.M.n. in deinem Fall die Möglichkeit, der Lösung des Problems nahe zu kommen.

    Och Tamara,
    der gute Paco machst dir aber wirklich nicht leicht!
    Nicht verzagen. Gib dem Kerlchen doch einfach Zeit.
    Schlepp ihn raus, mach dich mal nicht zum Affen sondern eher rar (auch inside). Geh mit ihm ab und an (besser mehr als weniger) an Plätze, wo du das Gefühl hast, er fühlt sich wohl. Damit baust du Vertrauen auf und wirst evtl. echt spannend für HUndi.
    Wenn er sich mit deinem andren gut versteht - ist doch super. Gönn ihm einfach die Spielphase und gib ihm noch etwas Zeit.
    ich kann dich verstehen....gaaaanz tief drinnen tut es schon weh, wenn man denkt, dass HUndi schon soooo lange da ist...aber für Hundi ist die Zeit bei weitem nicht soooo lang.

    Kopf hoch. Tief durchatmen. DAS WIRD!!!!

    Fühl dich mal ganz dolle :umarmen:

    Hallo.
    Habt ihr Freunde oder Bekannte, die eine Katze haben?
    denn fremde Katzen auf der Strasse sind nicht so gut als Übungsobjekte geeignet. Freigänger wissen sich nämlich meist (und das nicht unsaft) gegen Hundis zu wehren. Das könnte u.U. eine richtig üble Erfahrung für euren werden :roll:
    Da die Zusammenführung von Hund und Katze immer etwas turbulent ablaufen kann, wäre es schon ratsam, dass Hundi weiß, welch eine Art Tierchen sein neuer Mitbewohner (irgendwann) mal darstellt.

    Ansonsten...Versuch macht gluch :D

    Zitat


    Das ist sicherlich richtig, aber wir gehen mit den Welpen spazieren und spielen mit Ihnen im Garten, also sie werden nicht die ganze Zeit alleine gelassen! :roll:

    Und den haupsächlichen Rest der Zeit sollten die Welpis mit schlafen verbringen... :roll:
    Somit seid ihr auf dem richtigen Weg, zwei ausgeglichene HUndis aufzuziehen.

    Viel Spaß

    Keine Panik!
    Das Baby ist ein Welpe und er hat sich gerade bei euch eingelebt.
    Er ist nicht AGRESSIV!
    Sobald er das Kommando nein versteht, könnt ihr damit auch gegen das Zwicken und anknabbern angehen.
    Das euer "Großer" sich Zwicken läßt...das wird er über kurz oder lang selber regeln.
    Ansonsten wurden Fragen zum Zwicken, wilde Runden, etc. hier schon sehr häufig behandelt.
    Nutze einfach mal die Suchfunktion. :D Und du wirst schnell merken, dass jeder Welpenbesitzer mit ähnlichen Problemchen zu kämpfen hat...

    Viel Spaß mit eurem neuen Mitbewohner.

    Hi.
    So ganz spontan würde ich von einem weiteren Wechsel des Futters abraten.
    Sonst erzieht euch Hundi in Sachen - ich bin ein Gourmet! (Siehe mit Naßfutter drunter gings ja auch...)

    Gebt ihr das TroFu feucht? Wenn nein, mag Hundi evtl. nicht so gern kauen. :D
    Zahnprobleme sind ausgeschlossen?

    Nee, eine Familie stellt beim clickern kein Probelm dar. Ist also durchaus anwendbar!
    Der Clicker dient ja dazu, im richtigen Moment - also Punktgenau - ein Signal an den HUnd abzugeben, welches aussagt: Hey, DAS ist toll und richtig, was du da machst.
    Sitz ein Kommando, wird der Clicker hierfür wieder abgebaut.

    Solange ein Kommando seitens der Haupbezugsperson noch nicht gefestigt ist, sollte der Rest der Familie ohnehin mit dem Einsatz des Wortes warten
    Von daher ist es unnötig, dass jeder einen Clicker mit sich trägt.

    nein, der Hund muß nicht wirklich zwischen Trainingseiheit und Alltag unterscheiden.
    Du übst ja die wichtigsten Sachen für den Einsatz im alltägliche Leben( z.B. sitz, platz, an der Leine Laufen, etc)

    Hoffe, es hilft dir weiter..

    Hi,
    könnte es sein, das du Hundi noch nicht lange hast?
    Oder ist das Leinengezerre bei euch schon seit dem Welpenalter ein Thema? :???:

    Sofern du noch keine HUndeschule besuchst, wende dich bitte an eine solche. Hier bekommst du - leider nicht bei der ertsbesten - entscheidende HIlfestellung geboten.
    Solange laß bitte die Finger vom Halti - dir und deinem Hund zu Liebe.