Zitat
Ein Hundetrainer steht auf einem Hundeplatz und freut sich, dass er so gut arbeitet. Und wenn er nicht korrekt Fuss geht, wird am Kettenwürger mal kräftig gezogen. Auf die Alltagsprobleme angesprochen bekomme ich genau die gleichen Sätze wie von einigen hier.......die mir aber nicht wirklich helfen.
Dobi eben bla bla bla.
Muss ich mir das antun? Was besseres habe ich nicht gefunden.
Nein, so etwas musst du weder Dir noch dem HUnd antun.
Ein Trainer, der zu euch nach Hause kommt um sich die Situation vor Ort anzuschauen und DIREKT an dem Problem arbeitet wäre sicher der allerbeste Lösungsansatz.
Er kann auch sofort erkennen, WAS in eurer Kommunikation schiefläuft.
(leider weiß ich, dass ein erfahrener Trainer, noch dazu in der Nähe, ungefähr so schwer zu finden ist, wie ein Nadel im Heuhafen)
Zitat
Er hat weder auf rufen, noch auf locken reagiert, hat einfach durch mich durch gesehen, sich beissender Weise auf unsere Hündin gestürzt, die da 6 Monate und viel grösser als er war. .... Kann sich vielleicht ansatzweisse Jemand vorsellen, wie frustrierend das ist? Wie will man einem Hund was beibringen, wenn man für ihn Luft ist? Ich hatte gar keine Lust ihn zu betüteln. Vielmehr hatte ich Erfolg mit der Methode"pupertierender Rüpel". Erst als ich ihn mal anschrie, war ich für ihn anwesend, oder ihn mal im Nacken packte. Normal war das nicht.
Sicherlich hat sich deine damalige (+ heutige) Frustration immer weiter auf Hundi übertragen....
Auch ich hätte echte Schwierigkeiten, mit intensiv mir einem HUnd zu beschäftigen, der 0 Interesse an mir zeigt.
Auffällig finde ich allerdings, dass er auf Rufen und normalen Tonfall nicht reagiert...ist er evtl taub????
Zitat
er liess sich noch nie "normal" beruhigen. Er hat von Anfang an nur auf "Gewalt" reagiert. ....
Weil er es leider von Anfang an nicht anders kennengelernt hat.
Ihr habt euch da in einen echten Teufelkreis gefahren....
Zitat
Er kann mich sehen auf seinem Platz und ist ca. 4m weg und dabei will ich doch ganz normal und in Ruhe Frühstücken!
Verlagere seinen Platz an einen Ort, an dem er dich nicht sehen kann.
Und fang das Training mit der Box NOCH HEUTE in der Wohnung an.
Zitat
Ich muss auch mal aufs Kloo, iss klar, ne. Entweder, er kommt mit und nervt mich da, oder er kommt nicht mit und er findet etwas, was er zerfressen kann. Schuhe, Jacken, meine Tasche, Katzenkloo ausräumen, Sofakissen, nichts ist vor ihm sicher.
Das dein HUnd eine echte Verhaltsauffälligkeit hat, ist nicht von der Hand zu weisen.
Ein guter Therapeut ist sicher auch kein schlechter Weg.
Aber wenn ich das alles so lese, gehe ich mal sehr davon aus, das der Hund vom Kopf her NICHT ausgelastet ist.
Spielen, toben schön und gut...aber das sinnlose hin und herlaufen, das Sachen zerstören....dem Hund scheint unendlich langweilig zu sein.