ach je, wenn ich mir das hier alles so angugge...
JETZT weiß ich, warum Fr*****f und Co solch großflächige Lädchen sind.
Doch das scheint nur die Spitze des Eisbergs....ich wage kaum darüber nach zu denken....InternetHUndeShops....
DAS ELDORADO
Beiträge von SaChi
-
-
Die freundliche Agentur möchte gerne mehr mit dir zusammenarbeiten.
Welche Hausrat haben sie?
Welche Autohaftpflicht haben sie?
LV, RV, KV,usw.Ganz normale Sache.
Du bist nicht verpflichtet, solch einen Termin zu vereinbaren.
-
Zitat
SaChi Das versuche ich ja schon seid geraumer Zeit. Ich habe auch deinen Fred verfolgt, welcher aber nicht ganz mein Problem wiederspiegelt. Natürlich habe ich das Problem mit dem Junkieverhalten, aber auch mit Ignoranz.
nochmal SaChi, Hast du deinen Hund in die Schleppleine reinlaufen lassen? oder nur das er nich durchbricht?
Er hat mich, seit dem er das erste Mal das Junkiesymptom gezeigt hat, draußen TOTAL ignoriert! Daher habe ich ja den Fred gestartet. Jammer normal nicht gleich rum, da sich vieles mit Geduld und Spucke wieder regeln läßt.
Aber ich muß sagen, seit wir konsequent und auch täglich üben wird es immer besser.
Und NEIN, er lief nicht in die Leine!
Er muß Absitzen und warten, bis der Ball geworfen bzw, aufgeschlagen ist.
Die ersten 2-3 mal hatte ich den Fuß auf der Leine und den Wurf angedeutet. So hat er schnell begriffen, dass, sobald er sich stellen will, ein Zug am Geschirr stattfindet. Nach dem 2ten mal andeuten blieb er schon sitzen, so dass gar keine Spannung der Leine mehr entstanden ist.
Wie gesagt, er hat es wirklich total schnell begriffen. Jetzt sind wir soweit, dass ich keine Leine mehr einsetzen muß.
Die Schleppleine war bei uns dafür, dass ich - wenn er Bälle fliegen sah- mit langem Arm verhindern konnte, wie von der Terantel gestochen dorthin zu laufen bzw. seine Aufmerksamkeit zu erlangen um ihn wieder auf mich zu konzentrieren. Anfangs hab ich ihm einfach seinen Ball gezeigt und anschließend auch geworfen. Fand er toll. C&B
Mit dem Kommando Schluß und einer Hand voll Leckerle wendet er sich seiner Umwelt wieder zu.Ich weiß nicht, 0b das alles 100% richtig ist, aber Chip hat sehr positiv auf diese Handlungen reagiert und nur positive Verknüpfungen hergestellt.
:^^: Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
-
Tja, Chip hat seinen ersten Geburtstag noch vor sich...
Die eine meiner Katzen hat jetzt schon 18 hinter sich, die andere hatte vor kurzem ihren 2ten...Aber mehr bekommen, als an den anderen 364 besonderen Tagen im Jahr hat bzw. wird keiner.
:sekt: Auf alle. Das ganze Jahr.
-
Hi.
Wenn dein Bauchgefühl dir sagt, dass du richtig handelst und du mit dem Ergebnis zufrieden bist, dann laß dich nicht beirren.
Wenn es so sehr stört, dass dein HUndi so einen schlechten Grundgehorsam hat (was immer sie darunter verstehen), geh nicht mehr mit den Nörglern spazieren.Schleppleinentraining ist sehr gut. Sei einfach stolz drauf, was dein HUndi kann.
HUndeschule ist nicht sooo wichtig. Achte aber weiter darauf, dass dein Kleener genügend Kontakt zu anderen Hunden aufbauen kann.
Und immerschön fleißig üben. -
Liebe Jessy,
zu fast dem gleichen Thema (Junkieverhalten) hatte ich auch eine Fred eröffnet. Leider war die Ressonanz eher bescheiden. :/
Mit konsequentem Training habe ich es innerhalb weniger Tage hinbekommen, dass mein HUnd wieder auf mich achtet. Das hieß immer Schleppleine, beim Ball / Stock werfen den Hund mit NEIN im Sitz halten.
Ihn mit dieser Methode davon abbringen, anderen Bällen / Äpfeln die nicht ihm galten hinterherzurennen. + SUPERLECKERLE (auch wenn sie am Anfang kaum Wirkung zeigen)
Bei jedem Spaziergang haben wir das gemacht. Immer kurz. Als Belohnung durfte er seinen Ball 1x (max.3x) ohne Kompromisse nachjagen.
Bei uns hat es sehr gut geklappt, wir befinden uns auf dem Weg dorthin, dass wir wieder "normal" Spazieren gehen können und Übungen einbauen können. Ich bin wirklich stolz auf meinen HUnd, dass er sooo toll mitarbeitet.Egal wie voll dein Kopf derzeit ist - schaufel dir Zeit heraus. Dein HUnd (und deine Nerven) werden es dir danken!
-
Steh ich auf der Leitung? Was genau meinst du mit "Ausstattung"?
Körbchen, Decken, Leine, Halsband...?Naja, mit Bildchen kann ich da nicht dienen.
Mag lieblos klingen, aber unsere "Austattung" beschränkt sich auf das Wesentliche, wie z.B.
- Geschirr und 3m Leine für den alltäglichen Gebrauch
- Schleppleine 10m
- Kuscheldecken und Gitterbox, transportable Hundehütte
- div Toys
- Freß- und Wassernapfsonst haben wir glaub ich nix....
achja, seit kurzem haben wir auch ein gaaanz tolles Bällchen
-
Zitat
Darf ich das so verstehen, daß jeder der möchte sich irgendwelche Viecher im Glaskasten ins Regal stellen kann, ein einzelnes Meerschweinchen im winzigen Käfig im Kinderzimmer ? Vollkommen egal, ob artgerecht oder nicht, sieht ja keiner !!
Ist DAS wirklich deine Meinung ???? Ich hoffe, das meintest du nicht so ...Gruppenhaltung im Aussengehege von heimischen Tieren gehört für mich zur artgerechten Haltung ... über solchen Anblicke freue ich mich auch.
Gruß, staffy
NEIN, natürlich wäre es mir auch VIEL lieber, dass die Tierchen eben NICHT mehr in Einzelhaft im Kinder- oder Wohnzimmer hocken!
Aber leider wird das Problem nicht geringer, wenn Kinder mit großen Augen vor einem Glaskasten stehen, an Mamis Zipfel hängen und so lange betteln, bis eins der Tierchen mit nach Hause darf.
Oder aber - sorry liebe Terrariumfreunde - große Jungs und Mädchen nicht anders können als sich einen Exoten ins Haus zu holen, von dem sie meinen zur Artgerechten Haltung reicht ein Glaskasten und etwas Licht plus Lebenfutter!
Solange es Zooläden gibt, wird es Einzelhaft geben. :/
Karniggel, die als 2 Weibchen verkauft werden und plötzllich Junge bekommen, müssen auch untergebracht werden, and so on, so on, so on...Ich meinte damit, dass bitte jeder selber für sich entscheiden muß, ob er das Angebot nutzt oder ES BESSER BLEIBEN läßt.
IN diesem Sinne:
GEGEN Käfighaltung und Einzelhaft
-
Hallo.
Sofern man der Kategorie Nager (ohne die Nachtaktiven) notwendigen Freiraum / Ausluaf verschaffen kann, wie z.B. großes gehege im Garten, spricht m.M.n. nix gegen die Haltung eines solchen Tieres.
In Bezug auf Kinder im entsprechend Alter ist das eine sehr schöne Lösung sofern man weder die Möglichkeit noch den Willen zur Haltung von Katze oder HUnd hat.
Aber als zusätzliches Tierchen zu den vorgenannten empfinde ich es auch als eher sinnlos.Was die Haltung von jeglichem Getier in Terrarien betrifft, sollten solche Exoten ihr Leben in Freiheit genießen dürfen als im einem Glaskasten.
Aber am Ende muß das jeder für sich entscheiden.
Wir haben keinerlei Kleingetier und das wird auch in Zukunft so bleiben. -
Hallo.
Sofern du HUndi nicht täglich 2 Std. am Stück Power bietest, ist das kein Thema.
Hierzu wurden ja die entscheidenden Empfehlungen schon ausgesprochen.
Ebenso was das Treppensteigen anbelangt.Allerdings empfehle ich dir, sofern du es nch nicht getan hast, dich in das Thema Welpenerziehung ordentlich einzulesen.
Hier im Forum gibts einige Freds dazu sowie entsprechende Literaturempfehlungen.
Stöber doch mal.Hilft dir sicher Fehler aus Unwissenheit heraus zu vermeiden.