Beiträge von SaChi

    Tipps und Ratschläge bei schwerwiegenderen Themen über das Netz, ohne den HUnd wirklich in seinem Umfeld erlebt zu haben, sind immer schwer zu geben.

    Warum vergleichst du beide Hunde so sehr?
    Jeder Hund ist anderes. hat eine eigene Persönlichkeit und damit auch andere Verhaltensweisen.
    Du tust gerade so, als ob deine HUndin dumm wäre... :???:


    Zitat

    ...und warum ist sie anfänglich so agressiv. wobei, wer meinen hund kennt, weiss dass sie eigentlich ein 'angst'hund ist und das agressive gehabe eher unglaubwürdig rüber kommt.

    Da beantwortest du deine Frage fast schon selber.
    Ich tippe auf Unsicherheit. Beschreib mal das "aggresive" verhalten aus deiner Sicht.

    Zitat


    aber sie hat noch weitere auffälligkeiten die mein anderer hund nicht hat.
    1. ist sie der anderen hündin total untergeordnet (was ja nicth schlimm ist) aber sie hat noch keinen eigenen willen entwickelt seitdem ich sie habe (1jahr) sie selbst ist nun fast 2jahre alt

    Was meinst du "mit eigenem Willen"?

    Zitat


    2. fiept sie STÄNDIG, auch wenn ich die hunde alleine lassen muss...aber ich komm doch wieder! und vor allem die sind doch im rudel...?!


    Das Alleine bleiben nkönnte nicht ausreichend aufgebaut worden sein.
    Wie habt ihr sie dort heran geführt?

    Zitat


    3. dreht sie sich oft im kreis und versucht den schwanz zu fangen, so als wolle sie mit ihm spielen

    Wurmbefall und Krankheiten ausgeschlossen?
    Könnte auch was neurotisches sein.

    Ein guter Trainer / Therapeuten ist niemals eine falsche Entscheidung.

    Zitat


    Wenn Du das übst trete lieber ab und zu ruhig an ihn heran, bück´ Dich und gib ihm ein Leckerchen und lobe ihn mit ruhiger Stimme. Dann geh´ wieder weg (wiederhole vorher wenn nötig das Kommando nochmals), der Hund soll ja lernen, das er nicht gleich aufstehen darf nur weil der HF kommt. Clickern hilft da auch. Steht er trotz allem auf hat bei mir ein verbales Donnerwetter für den Hund und eine Ohrfeige für mich geholfen :D
    Finnrotti

    Ein Donnerwetter sollte am Anfang aber gar nicht bis NIE für den HUnd kommen!
    Besser ist eine Zeitung zum zuschlagen - nämlich auf deinen Kopf.
    Die Fehlerqoute geht i.d.R. nämlich vom Halter aus :D

    Ansonsten kann ich auch nur zustimmen, was die Steigerung der Entfernung zum HUnd anbelangt.
    EIN KLEINER (WIEGE)SCHRITT ist der erste aber sicherste Schritt zum Erfolg.

    Zitat

    Dann lieber nichts tun?

    Auch keine Lösung, oder?
    ...
    liebe Grüsse ... Patrick

    Nein, nichts tun ist auch keine Lösung. Alles was man tut um solch einem Tier zu helfen, ist ein Schritt in die richtige Richtung.
    Die Machtlosigkeit der Behörden wurde doch sehr deutlich bei dieser sehr bekannten Geschichte über einen "Züchter" von DSH (es gab dazu hier auch mal einen Fred, konnte ihn aber leider nicht mehr finden), die in wirklich unter den allerletzten Bedingungen gehalten wurden.

    Mein posting sollte nicht den Eindruck vermitteln, dass man mit wegschauen und nichts tun besser fährt, nur weil die Mühlen zu langsam mahlen.

    Auch ich bin ein Mensch der Tat. Mag sein, dass man mit solch einem Verhalten - ich nenne es Zivilcourage - öfters mal aneckt und sich nicht immer Freunde damit schafft. Stört mich aber nicht.
    Wo ich wirken kann, versuche ich das auch zu tun.

    So erst geschehen, vor einigen Wochen.
    Eine Frau um die 30 mit Sohn, welche wir bei einer unserer Gassirunden des öfteren mit ihrem HUnd treffen, schubste ihren Sohn (ca. 5) heftig mit flacher Hand in den Rücken, so dass dieser der Länge nach zu Boden klatschte und mächtig zu weinen anfing.
    Zuvor hatte er sie wohl geärgert und auch gezwickt. Mehrfach hatte sie ihn aufgefordert, dies zu lassen.
    Plötzlich: Schubs. Aufgebracht:"Das musste jetzt mal sein! Hör auf zu heulen - das macht der immer so. Da sit nichts passiert..."
    HALLO? Gehts denn noch?
    Habe dem Jungen auf die Beine geholfen und ihn gebeten derweil mal mit den Hunden zu spielen.
    Mit der Frau habe deutliche Worte gewechselt.

    Ich hasse Handgreiflichkeiten, körperliche Maßregelungen und Gewalt jegwelcher Art.
    Was soll ich sagen? Seither geht sie mit uns nicht mehr spazieren. :???:

    Egal, wer uns über Weg läuft und wem auch immer Gewalt antut, ich werde mich ganz sicher einmischen.

    In diesem Sinne

    Zitat


    Niemand erwartet von Dir, dass Du ihm einen Augenring verpasst.
    Aber anzeigen. Polizei und OA. Vet.-Amt. Und keine Ruhe geben.
    Lasse keine Gelegenheit aus es öffentlich zu machen.
    ....
    liebe Grüsse ... Patrick

    Meinst du, die werden wirklich was tun?
    BIn mir nicht sicher, aber hat nicht auch dieser Verwaltungapparat langsam mahlende Mühlen, deren Räder sich, zu spät beginnen zu drehen?

    Viell. OT?

    Zitat

    Was kann ich konkret tun, wenn ein Bekannter seinen Hund prügelt (ich habe es noch nie selbst gesehen, aber ich weiß es, und er sagt es auch selbst)? Der Tierschutz wird nicht eingreifen, man sieht ja nichts. Der Hund wird außerdem als Eigentum gehandelt, von ihm und auch von der Justiz. Da heißt es dann, das ist seiner und er kann damit machen, was er will, solang er nicht bis zum Skelett abgemagert ist oder Brandwunden hat etc.
    Was also machen?

    Grüße,
    Stine

    Tja, konkret kannst du dem Bekannten mal die Meinung geigen und ihn beim OA melden. Auch wenn man es körperllich nicht unbedingt sehen kann, sollte man es doch auf Grund des verhaltens von HUnd gegenüber Halter merken können...(z.B. Zurückzucken, wenn dieser die Hand oder das Bein schnell hebt) :???:
    Und wenn du doch mal dabei sein solltest, wenn er den HUnd mißhandelt MUSST du eingreifen. Dem HUnd zu Liebe.

    Ich weiß, im Grunde blabla. Ich kann deine Machtlosigkeit gegen über solch einer Situation verstehen. Schwierig wird es erst dadurch, dass du es weißt, er es sagt und zugibt und keiner wirklich was dagegen tun kann.
    Ist doch im Grunde genau das was Patrick gesagt hat - wegen Gesetzmäßigkeit NIX ZU MACHEN. :/

    Auf jeden Fall würde dieser Mensch nicht mehr zu meinen Bekannten zählen.

    Super. Ich freu mich für euch!
    Wenn du keine Wunder erwartest, ist das doch ein gutes Zeichen. Du denkst in kleinen Schritten. Und die führen langsam aber sicher zum gewünschten Ziel.
    Zur Info: ein BC sollte keine Bälle holen bzw. ihnen nachjagen. Balljunkiegefahr! ;)

    Was du jetzt bereits angefangen hast, ist ist doch klasse.
    Wenn du öfter mal mit ihm an neue Orte fährst istd as für ihn immer wieder spannend.
    Wir wechseln die Gassitouren fast täglich und fahren am WE etwas weiter raus. Auch um uns mit anderen HUnden zum toben zu treffen.
    Was das Einüben von Tricks angeht, sind deiner Fantasie eigentlich keine Grenzen gesetzt. (Solange sie HUndi körperlich nicht überfordern, sprich Sprungübungen, laufen auf den Hinterläufen, etc.)
    Es gibt ein Buch namens "Spiel- und Spaßschule für Hunde" von Calina del Amo, da sind ganz lustige Sachen drin und diese sind auch gut erklärt.
    Weiterhin kannst du ganz tolle Sachen mit dem Clicker machen. Ratsam auch für normale Übung des Grundgehorsams.

    Hast du aml daran gedacht, mit ihm Dogdancig oder ähnliches zu machen?
    Auch wenn du ihn kopfmäßig jetzt mehr fordern sollst, ist die Grenze zwischen Fordern und Überfordern sehr schnell überschritten.
    Also Hundi immer schön beobachten und zwischendurch Ruhe verordnen, damit er gelerntes und erlebtes gut verarbeiten kann.
    Denn wenn viel Border in ihm steckt - dem Schattenjagen nach schon - wird er über kurz oder lang auch anfangen von dir mehr zu fordern. Diesem Wunsch solltest du aber auf keinen Fall nachgeben.
    Evtl. Informierst du dich zusätzlich noch ein wenig über den Border an sich

    Ich wünsche euch auch weiterhin sehr viel Spaß am erfolgreichen Schattenjagen verjagen :D

    LG Sabine die auf weitere Berichterstattunngen wartet

    Hundi ist 5 Monate?
    Besucht ihr eine Hundeschule, hier wird euch nämlich auch der Aufbau solcher Übung gezeigt :D ?

    Das Liegen- bzw. Sitzenbleiben, wenn du weggehst, wird in gaaanz kleinen Schritten aufgebaut.
    Erst entfernst du dich zu Anfang bloß einen Wiegeschritt mit Blickkontakt zum Hund vom Hund und gibts im Lecker. Langsam vergrößerst du den Abstand zwischen dir und Hundi.
    Und alles erstmal OHNE Ablenkung.

    Das kann schon ein ganzes Weilchen und darüber hinaus dauern
    Und bleib brauchst du im Prinzip nicht zusätzlich zu den Kommandos verwenden, da du sicher auch ein Auflösungkommando hast? Wie z.B. OK, Toll, fertig, usw.