Beiträge von SaChi

    Nein, der gefüllte KOng etc. wird nicht als Belohnung für Fehlverhalten angesehen, da er ja zeitversetzt in der Box gereicht wird.

    Kennt Hundi die Box?
    Wo schläft er nachts?

    Kennt er die Box nicht als Ruhezone, muß des Aufenethalt dort sugsessive gesteigert werden.
    Das bedeutet Fütterung ausschließlich bei geöffneter Tür IN DER BOX.
    Wassernapf steht in der BOX.

    Das Teir muß erst einmal Verstrauen zu der Einrichtung BOX herstellen.
    Man kann icht hergehen und HUndi einfach dort deponieren.
    DER HUND MUß POSITIVE ERGEIGNISSE damit verknüpfen.
    Erst dann kann man mit dem eigentlichen Ruhetraining beginnen.

    Anfangs bleibt die Tür offen.
    Legt Hundi anschließend einfach mal mit lecker bewaffnet für ca. 15 Min bei geschlossener Tür hinein. Ist wie mit dem Alleine bleiben, muß vorsichtig gesteigert werden.
    schläft der Hund das erste mal entspannt bei geschlossener Tür, habt ihr es geschafft.
    GEDULD.

    Die Box ist kein Wegsperren, solange HUndi damit positives Verknüpfen Kann.

    Sprich, du gehst mit den Worten " In die Box" mit dem HUnd zur Box und reichst ihm ein klasse lecker. Auch Kauknochen, Kong, etc.
    Hund rein, Tür zu.
    Wir handhaben es so, dass die Box im Schlafzimmer steht, die SZ - Tür geschlossen ist und der Raum (tagsüber) im halbdunkel gehalten wird, wenn Hundi dort schläft.
    Somit hat der Hund RUhe, während und nachdem er sein Lecker verspeist hat.
    Wie bereits erwähnt, war das von Beginn an so bei uns.
    Bei einem Hund, der Ruhe in der Box erst lernen muß, solltest du dies langsam aufbauen.
    Fiebt er in der Box, laß ihn erst raus, wenn er tatsächlich auch ruhig ist.
    Wenn du sicher bist, dass Hundi lediglich aus Protest - will sagen, es ist ausgeschlossen, dass er Geschäfte verrichten muß - fiebt und Radau macht - IGNORIEREN!
    Das Tierchen wird sich schnell an diese Situation gewöhnen.

    Spielerisches Knurren ist ok. DU musst unterscheiden, in welchen Situationen er knurrt.
    Ich rate immer dazu, Welpen, welche extrem aufdrehen und dann unkontrolilerbar um sich beißen und zu wild aggieren in eine Zwangsruhephase zu schicken (Box).
    Denn jeder Hund, der in den ersten 12 Monaten gelernt hat, was Ruhe bedeutet, wird später z.B. viel besser mit Situationen umgehen, in welchen es weniger Action gibt (z.B. Krankheit des HHs).

    Warum denkst du dir nicht selbst einen aus?
    Begib dich in das Reich der Elfen.
    Verstehe ihre Art der Namensgebung.
    Verleih deiner Fantasie Flügel.

    Warte, bist du den Hund siehst und spürst.
    Hör auf die Stimme in deinem Herzen.
    Sie kommt direkt aus dem Elbenland.


    mystische Grüsse
    Sabine