Beiträge von SaChi

    Dann tu es mit Nachdruck.
    Nimm es ihr weg - kommentarlos.
    Schieb ihr dafür etwas anderes ins Maul.
    Leber- Fleischwurst / Käse, eben was Besonderes!
    Aber du bleibst unbeeindruckt und souverän.

    Ignoriere bis auf weiteres ihr Knurren und Schnappen.

    Sollte sich innerhalb weniger Tage keine Besserung afzeigen hilft evtl ein reinigendes Donnerwetter.

    Weißt du warum die Kleene so früh schon weitervermittelt wurde???
    Nicht etwa deswegen, oder????

    Was habt ihr nur alle für Ansprüche an ein Baby????

    Das Tierchen ist 13 Wochen alt!
    Mag sein, dass er dir von genannten Kommandos kennt, dass er sie NICHT kann, beweist er euch.

    GEDULD!
    Einfühlungsvermögen.

    Der Hund lernt. Jede Stunde. Jeden Tag.
    Bitte geht langsam heran!

    Anstelle eines Leinenrucks (ich hoffe, ihr verwendet ein geschirr) würde ich lieber stehen bleiben und wenn es heißt auf jedem Lauf 100x stopp.
    So begreift Hundi auch schnell, dass es nur weitergeht, wenn die Leine nicht gespannt ist.
    Zum Thema Leinenführigkeit gibt hier genügend Beiträge. Einfach mal die Suchfunktion betätigen.


    Sitz - mal kann ers - mal kann er es nicht????!!!
    Was ist das denn für eine Aussage????
    Hundi kann es definitiv NICHT!
    Es liegt an euch, ihm das Befolgen von Kommandos zu lernen.
    Mit positiver Bestärkung, mit dem Clicker, z.B.

    Bitte vergesst nicht, ihr habt dort einen kleinen Welpen, der im Begriff ist, die große, weite Welt um sich herum zu entdecken.
    Helft ihm dabei.
    Spielen ist lernen.
    leckerli öffnene Tür und Tor zur Lernfähigkeit des Hundes.


    Schraubt eure Erwartungen etwas herunter und der Welpe hat eine reelle Chance, dass zu tun, was er in seinem Alter fähig ist zu begreifen bzw. umzusetzen.

    Wisst ihr gar nicht weiter ist der Rat zur Welpenspielgruppe das Beste.
    Hier erfahrt ihr, welche Umgangsformen am Besten für Hundi sind und habt die Möglichkeit Fragen praxisorientiert beantwortet zu bekommen.

    Wenn ich mich richtig informiert habe, ist Welpi eine Labrador - Hündin.

    Fühl dich bitte nicht persönlich angegriffen, wenn ich als erstes frage, ob sie mit den Kommandos "Aus" und "sitz" überhaupt schon etwas verbinden kann?

    Ein Kommando kann nur wirken, wenn HUnd den Sinn dahinter begriffen hat. Diese 100% Vorraussetzung scheint mir im Alter von 12 Wochen noch etwas verfrüht.

    Darf ich fragen, ob ihr sie von einem Züchter habt?

    Manch einer wird jetzt denken...hä? was tut das zur Sache?????
    Ganz einfach, ein Züchter wird in der Sozialisierungsphase - welche ja nun schon bei ihm beginnt - darauf achten, dass Hundi kein solchen Futterneid an der Tag legt.
    U. a. weil er weiß, wie verstörend dies auf zukünftige (und evtl. unerfahrene ) wirken kann.

    Bleibt in den Situationen, in welchen sie euch anknurrt locker, nehmt ihr ab, was ihr meint ihr abnehmen zu müssen.
    Lasst nicht zu, dass sie das Gefühl bekommt, es ist iO, das Futter - oder was auch immer - innerhalb des Rudels zu verteidigen.

    Souverän bleiben. Innerlich ruhig sein.

    Wenn erstmal der erste Schreck über dieses Verhalten überwunden ist, geht es leichter :D

    Kommt ihr mit genannten Situation gar nicht klar - TRAINER aufsuchen!!!!

    Und lasst euch bitte nichts von Dominanzverhalten erzählen!!!!

    Zitat


    Ich merke immer mehr, dass mir ein Hund fehlt, und ich hätte wieder wahnsinng gerne einen......aber da ich berufstätig bin und mein Freund auch, weiß ich nicht was ich machen soll. Mir ist klar, dass ein Welpe nicht in Frage kommt. Nun bin ich am überlegen, mir einen etwas älteren Junghund zu holen, den ich evtl. bei einer "Hundesitter" abgeben könnte, in der Zeit wo ich arbeiten bin. War gestern und heute mal im Tierheim, einfach mal zum Schauen. ;-)

    Der Th Besuch ist doch ein guter Ansatz - mach dich mit den dort ansässigen Hunden vertraut. :D
    Sie werden nicht deine eigenen sein, dir aber zeigen, wieviel Zeit solch ein Tier in Anspruch nimmt und dir treue Freunde sein.
    Evtl findest du sogar den Hund fürs Leben.
    Informier dich einfach mal.
    Da für dich ohnehin kein Welpe in Frage kommt, ist das doch eine ganz moderate Alternative.

    Du schlägst 2 Fliegen mit einer Klappe.
    Du bietest deine HIlfe und Untestützung für mehrere Tiere an
    und benötigst in der nächsten Zeit keinen Euro für einen HUndesitter.

    Die THs sind i.d.R. dankbar für jede freiwillige Unterstützung, die sie bekommen können.
    :D

    Wenn Rottweiler bei euch nicht zur Kategorie "Leinenzwang" gehören, wirst du keine rechtliche Grundlage haben, den Halter dazu zu zwingen, den Hund anzuleinen. :|
    Dies kannst du nur von HH zu HH mit Hilfe von Einsicht erreichen.
    ist er uneinsichtigt( was deiner Beschreinbung zur Folge evtl. der Fall sein wird) bleibt dir nix anderes übrig, als einen anderen Weg zu gehen.

    Es sei denn...


    ...der Hund ist als aggressiv bekannt
    ...hat nachweislich schon jemand gebissen oder
    ...einen anderen Hund tätlich angegriffen
    ...der Halter ist polizeilich bekannt
    ...der Hund wird seitens des HH nicht artgerecht gehalten


    Wenn du nichts belegen kannst, wird dir leider nichts anderes Übrigbleiben, als dich mit dieser Unangenehmen Situation zu arrangieren.

    Andere Wege gehen oder mit dem HH den Kontakt suchen.