Beiträge von SaChi

    Hallo.

    Erstmal kein Freilauf mehr.
    1. Unterwegs mit Schleppleine und
    2. auf dem Hof nicht mehr unbeaufsichtigt lassen.

    Zum Thema SL wurde dir ja schon geraten und einiges Erklärt.

    Dass Hundi drinnen "ganz gut" hört, draussen aber gar nicht, hängt viel damit zusammen, dass er sich frei und uneingeschränkt (durch dich / euch) auf dem Gelände bewegen kann und darf.
    Junghunde sind mit so viel Freiheit gelinde gesagt völlig überfordert.
    Selbstentscheidungen des Hundes sind die Folge.
    Revierwahl.
    Dessen Verteidigung gegenüber allem...

    Dies betrifft Menschen (egal ob Freund oder Feind), die euer Grundstück betreten wollen, bis hin zu Passanten, die auf einem nahelegenen Feldweg spazieren gehen, welchen dein Hund ebenfalls als sein Reich ansieht.


    Bevor es soweit kommt, achte darauf, dass Hundi mit Bedacht lernt, das es (auch unsichtbare) Grundstücksgrenzen gibt.
    Bleib konsequent.
    Bequemlichkeit und Routine werden keine guten Lehrer sein... :???:

    Auch wenn deine Handlungen bei deinen anderen Hunden funktioniert hat - bei diesem wirst du gezielt was ändern müssen
    ;)

    Oh, ich staune.
    Bislang haben sich die militanten Gegener der Kastration noch nicht zu Wort gemeldet... :???:

    Was mir allerdings fragwürdig erscheint, liebe TS, warum du dir Antworten auf diese gängigen Fragen nicht über die Suchfunktion geholt hast,
    wo du doch keinerlei Ambitionen hägst, dein Tierchen einer solchen OP zu unterziehen...

    Aber um deine Fragen zu beantworten:

    Eine zu frühe Kastration ist tatsächlich nicht gut für den HUnd.
    Wesenveränderungen kann es geben, müssen aber nicht sein.
    Hormonell verursachte und manifestierte Verhaltensweisen können bei zu später Kastration bestehen bleiben.
    Pöbeln muß sich nach einer Kastration nicht bessern.

    Ohne med. Indikation ist von einer Kastra aus o. g. Gründen abzuraten.

    :roll:

    Laß den HUnd entscheiden.

    Ihr macht probeweise erstmal beides.

    Was liegt dem HUnd mehr?
    Was bringt ihm mehr Spaß?


    Das hilft die bei der Entscheidung.
    hab bei Agi schon viele gesehen, die mehr bzw. zu viel von Hundi erwartet haben.
    = Enttäuschung / Frustration bei Hund und Halter.

    Ziel sollte sein, dass ihr als Team Spaß an der Sache habt!

    Zitat

    Kleine Worte machen den Unterschied.... UUUpps, sorry habe gerade eine ganze Seite überblättert... Mea culpa!

    Wow,

    je später der Abend,
    kann ich da nur sagen....
    Ohne deinen HInweis hätt ich es wahrscheinlich nich immer nicht gelesen... :stumm:

    Hallo,

    wie alt ist sie denn nun?

    Eigentlich kennt man dieses "wirre + irre Verhalten" von Welpen....
    Es ist nichts ungewöhnliches, wenn HUndis nach dem Fressen aufdrehen...
    aber wenn sie dies vorher noch nie gemacht hat, würde ich mir auch Gedanken machen... :???:

    Mit der Auslastung alles i.O.?
    Irgendwelche Veränderungen in der letzten Zeit?