Beiträge von kasperkopf

    Zitat

    das wäre ja nix für mich, nen hund den man nie ableinen kann. mir würde der hund bei jedem gassigang leid tun weil er ned richtig mit toben kann usw.



    ??????????????????? :???: :???: :???:


    Also "leid tun" tun mir ehrlich gesagt andere Hunde(gequälte,ignorierte oder was weiss ich)....es gibt übrigens SCHLEPPLEINEN an denen der Hund genau so alles machen kann wie im Freilauf-mit der Einschränkung dass ich ihn wenn nötig kontrollieren kann-immerhin besser als wenn er ausbüchst und unter die Räder kommt,meinste nicht? :|



    Des weiteren denke ich dass es auch bei nem Beagle möglich ist ihn frei laufen zu lassen-mit entsprechendem Training.

    Wichtig ist ein Gerät das auch im dichten Wald guten Empfang hat...unseres (momentan das was mein Mann auch als Navi im Auto benutzt :D )schwächelt da ein wenig weshalb wir uns quasi zu Weihnachten nen neues,besseres"schenken".


    Am besten einfach mal im Outdoorshop beraten lassen. =)

    Zitat

    Wieviel Familienanschluss haben denn die Hunde bei einem Züchter ? Der mitunter 10 Hunde und mehr hat, die er ja unmöglich mit ins Haus nehmen kann.....


    Öhm...da ist jetzt aber ein Denkfehler drin...wenn der Züchter 10 Hunde hat dann sind DIE ja der "Familienanschluss",von daher ist es schon ein Unterschied ob der Hund ALLEIN im Garten ist oder mit 10 anderen Hunden gemeinsam ;)


    Aber abgesehen davon finde ICH persönlich es auch ganz OK wie ihrs gelöst habt...ok-8 Stunden ist tatsächlich vielleicht sehr lang,aber meiner Meinung nach ist da der Garten auf jeden Fall besser als das Haus. :roll:


    Vielleicht kannste ihm den Garten noch bissl "interessanter " Gestalten ...Leckerchen verstecken etc??

    Zitat

    hallo kasperkopf,
    bin gestern durch diesen thread auf geocaching aufmerksam geworden und hab heute morgen beim gassi gehn schon meinen ersten cache (GC18CFQ) gehoben =)


    vielen dank für den tipp !


    Huhu!


    Na das freut mich ja dass ich offenbar einige auf den Geschmack gebracht habe :D :D


    Terracacher gibt es ja nicht so viele in Deutschland,oder??Wenn ich Profi bin im geocachen wage ich mich dann viell mal da dran!! =)


    Wir haben gestern Nachmittag auch wieder einen supertollen Cache im Taunus geloggt-wie gesagt :man entdeckt Ecken in die man sonst nie gekommen wäre.


    Meine Kinder wollen demnächst mal nen eigenen Cache verstecken! ;)

    Zitat

    Selbst, wenn H.Rütter für Laien schlecht verständlich sein mag, aber es hätte hier einleuchten müssen :"von nichts - kommt nichts!" Dafür brauch ich kein Hundeexperte sein um diese Erkenntnis zu erlangen.



    :applaus: Ich finde das ist es genau.


    Mal ehrlich...wenn ich einen Hund habe,der mir beim ableinen einmal entwischt,zweimal entwischt...spätestens dreimal entwischt...dann lese ich zumindest mal IN ETWA nach was man denn dagegen tun könnte....


    Bei der Dame gestern hatte man den Eindruck sie hat sich null,null,null gar nicht wenigstens im ANSATZ informiert was da evtl auf sie zu kommt??


    Und:selbst wenn die Sendung so geschickt"geschnitten" wird ....die Sachen die sie gesagt hat HAT sie gesagt.Punkt(also von wegen "ich hab keine Lust immer mit 50 Leckerchen in der Tasche rumzulaufen" usw)


    Wenn ich dann höre der Hund ist vormittags 7 Stunden allein und soll IHR dann zur Entspannung"dienen" und SIE sagt aber dann"da müssen wir nen Kompromiss finden,es kann ja nicht sein dass ich NUR den Hund bespasse"...ja da frag ich mich dann schon... :???:

    Zitat


    Geocacher ist eine Communitiy, in der, wer lustig ist, Schatzsuchen ähnlich Schnitzeljagdten veranstaltet. Man kann die Daten dafür im Netz herunterladen und sich dann auf die Suche begeben.


    Die, die die Sachen verstecken und sich die Routen ausdenken sind Ortsansässige, die einen damit die schönsten Ecken ihrer Region zeigen. Man bekommt also in der Regel sehr schöne Ecken zu sehen.


    Die Routen werden anhand von Koordinaten gelegt, man benötigt also einen handlichen GPS Empfänger.


    Ganz genau richtig!! :D


    Und JAAAA das macht SPASS!!! Wie gesagt nicht nur den Erwachsenen,sondern auch den Kindern-weil es einige Caches(das sind die"Schätze") gibt wo kleine Sachen getauscht werden...also man macht einen Trade,nimmt sich was aus der Dose und legt dafür was anderes hinein...


    Hundi kommt auch voll auf seine kosten,da wir ja erst mal ne Weile im Gelände unterwegs sind,haben schon SCHÖNSTE Ecken entdeckt wo wir ohne Geocaching wahrscheinlich gar nicht hingekommen wären.


    Für alle dies Interessiert: einfach mal"geochaching" googeln ;)

    Bin grad dabei uns nen schönen Sonntagnachmittag Cache rauszusuchen und da kam bei mir die Frage auf obs denn nicht imDog Forum noch andere Geocacher gibt?? ;)


    Wir haben dieses tolle Hobby schon ein Weilchen(schon bevor Emily einzog)-ist ideal mit Kindern UND Hund-da haben alle Spass dran :D

    Hallo nochmal und vielen Dank für eure Antworten! =)


    In der Hundeschule werd ich nachfragen-der Kurs geht über 10 Stunden,8 haben wir schon hinter uns und der Trainer meinte die letzen Beiden sind eh nur Wiedeholung,von daher ist es nicht so schlimm.


    Puh...da bin ich gespannt wie wir das alle "verkraften"-Emily liebt nämlich den Hundeauslauf und vor allem das freie spielen und toben mit ihren Kumpels :roll: ...


    Denke mal nach ein paar"Läufigkeiten" kenne ich mich besser durch und vor allem weiss ich dann eher wie Emily so reagiert usw..


    Also Danke nochmal!

    Emily-Maus ist genau 7 Monate alt und eben hat sie ihr erstes Blutströpfchen verloren =)


    Seit ca 3- 4 Tagen sah sie "hintenrum" so komisch aus dass wir quasi schon auf der"Lauer" lagen wanns denn nun losgeht.


    Nun hab ich eine Frage:Sollte ich sie ab sofort nur noch an der Leine lassen??Oder reicht es sie anzuleinen wenn sie in der kritischen Phase(Stehtage) ist??
    Sie darf eigentlich sonst auf der Hundewiese frei laufen-die Rüden haben bisher kein gesteigertes Interesse gezeigt... :???:


    Ach ja...wir haben Dienstags eigentlich Grundkurs in der Hundeschule....wie siehts denn damit aus??? Muss ich da jetzt pausieren??


    In der Gruppe sind 2 Rüden 5 Monate und 9 Monate alt...