Beiträge von kasperkopf

    Hallo Schopenhauer!


    Nein,die Pfoten sind OK...sie hatte immer ein tolles Output...Durchfall hatte sie jetzt während der Antibiotika-Therapie,sonst nicht.


    Das mit dem Ohr hatte auch VOR dem Futterwechsel von Bestes Futter auf Platinum schon angefangen,kann also da keinen Zusammenhang erkennen...und beide Futter sind m.E ja auch hochwertig...


    Aber Danke-ich werd da auf alle Fälle nachhaken! :/


    Die Ärztin hatte uns übrigens als nächsten Schritt ein CT vorgeschlagen...sie meint da könnte man viell orten ob in den Weichteilen irgendwas im Busch ist... :???:

    Oh...doch so viel Antworten*freu*


    Also Danke erst mal... =)


    Ja,ich hab vorhin auch gedacht...eigentlich ist eine zweite Meinung schon längst überfällig...werde mich gleich morgen mal ans Telefon hängen und in der Tierklinik anrufen.


    Zu Fressen bekommt sie Platinum Adult Chicken...davor war es Bestes Futter Junior...kann sich denn so eine Futtermittelallergie einzig durch den"Befall" EINES Ohres äussern???Denn das andere Ohr ist PIKOBELLO :D
    Haut ist auch OK,also sie kratzt sich nicht vermehrt oder so...und warum kam da die Ärztin nicht schon mal selber drauf??? :???:


    Was ich halt nicht verstehe ist:WO kommt das Zeug her?Also ich meine die haben ja nu echt nachgeguckt...da war NIX wo man erkenenn könnte wos herkommt...ich hatte vor dieser Narkose fast "gehofft" die finden nen Fremdkörper oder nen Entzündungsherd...aber Nein!!


    Naja,ich geb nicht auf...wie oben jemand schrieb:Wenigstens scheint Emily die Sache nicht so zu stören :D ,aber gut für den Körper ist das ja auf keinen Fall.


    Nochmals Danke an Euch-schön wenn man sich hier einfach mal was von der Seele schreiben kann! :gott:

    Ich muss mir jetzt mal was von der Seele schrieben was mich jetzt grad tierisch belastet :|


    Emily ist 8 Monate alt-seit ca 2,5 Monaten macht sie mit ihrem Ohr rum...hatte auch schon drüber geschrieben.


    Hier noch mal ne kurze(naja relativ kurze :roll: ) Zusammenfassung:


    Emily hatte sich nen dicken Infekt eingefangen-bekam Antibiotika Tabletten...Infekt war schnell überstanden..ABER das re Ohr machte Probleme...zunächst war es einfach"nur" zugeschwollen" so dass die Ärztin gar nict erst reingucken konnte..da gabs zunächst mal Surolan Trpf.


    OK,nach ner Woche war das Ohr "aufgegangen" und die Sosse lief(Mischung aus Blut und Eiter)...es konnte das Trommelfell eingesehen werden:alles OK!!


    Ohrspülung bekommen,Surolan Trpf bekommen...daheim schön weiter gespült und getropft.


    Leider wurde aber der"Ausfluss" nie wirklich besser-er ging nach einer Woche etwa in eine eitrige Flüssigkeit über.


    Dann wurde ein Abstrich gemacht:Streptokokken im Ohr,also wechsel auf Otiprin N Tropfen...


    Wir daheim weiter:Spülungen und Tropfen...leider keine wirkliche Besserung.


    Dann wurde unter Narkose das Ohr richtig gesäubert...und was kam raus:NIX-kein Fremdkörper,Trommelfell völlig intakt,keine Stelle wo es"raussuppt" im Ohr...NIX!!
    Röntgenbild ebenfalls:Ohne Befund
    Erneuter Abstrich:immer noch Streptokokken im Ohr.


    10 Tage Antibiotikum und Otiprin N(die PERFEKTEN Mittel bei Streptokokken-extra nach Antibiogramm ausgesucht) weiter haben wir nun hinter uns...und was soll ich sagen:Es hat sich NIX getan...das Ohr suppt weiter.
    Und es STINKT zum Himmel.


    Was irre ist:Emily hat KEINE Schmerzen in dem Ohr(lässt sich ohne zu mucken spülen und auswischen...),das Ohr sieht wen es frisch gespült ist VÖLLIG gesund aus,sie juckt sich nicht dran,sie schüttelt sich nicht ...sie ist ansonsten TOPFIT!!!
    Es wird nicht schlechter,aber eben auch nicht besser!


    Hat evtl jemand ähnliches durch???


    Es kann doch nict angehen dass Emily ständig diese Tropfen(wo in der Packungsbeilage steht dass man sie höchstens ne Woche geben soll-Emily bekommt sie seit fast 2 Monaten,die Ärztin meint aber die Tropfen seien DAS Mittel bei diesem Keim und wir sollen sie weitergeben!) bekommt und noch mehr Antibiose schlucken muss?!


    Tausend Dank fürs lesen-falls sich jemand durchgewühlt hat...tat direkt gut alles mal aufzuschreiben =)

    Mhm...ich würde zunächst auch mal den oben genannten Thread durchlesen UND dir empfehlen unbedingt weiter in eine Hundeschule zu gehen ;)


    Ganz,ganz kurz gesagt:Lockere Leine heisst wir gehen weiter...straffe Leine heisst wir bleiben stehen-und zwar so lang bis die Leine wieder locker ist...


    Das ist nervig und anstrengend,aber wenn man dies echt ne Weile konsequent macht schnallt es der Hund irgendwann:Wenn ich zerre komme ich erst recht nicht da hin wo ich hin will,wenn ich nicht zerre gehts flott weiter :roll:


    Sieht zwar für alle Aussenstehenden total beschränkt auch(ich selbst musste mit Emily teilweise alle 5 m stehenbleiben :lachtot: ) aber es lohnt-mittlerweile klappts gut,sogar unter Ablenkung.

    Zur Pinkelangelegenheit :D :


    Wir haben auch diie Pipistelle nicht DIREKT vor der Haustür(ok wir wohnen nicht im 3.Stock... =) ) und haben es tatsächlich auch so gemacht das wir Emily IMMER wenn sie gemacht hatte(also in die Wohnung) bzw grad dabei war...DIREKT dahin verfrachtet haben-es war bestimmt manchmal ein Bild für die Götter für die Nachbarn wenn ich mit nassen Haaren,in Hausschuhen und schlabbriger Jogginghose die Strasse hochgeflitzt bin... :lachtot:


    Aber so hats relativ flott geklappt uns Emily hat geschnallt das in die Wohnung machen nicht richtig ist ;)

    Wir machen das so:Emily an der Leine...ich rufe sie...wenn sie aufmerksam zu imr schaut laufe ich rückwärts und locke...wenn sie sich DANN in Bewegung setzt und mich auch sicher ansteuert rufe ich HIIEEEER...wennn sie bei mir angekommen ist dann Lobwort+Leckerchen ;)