Beiträge von kasperkopf

    Zitat

    also unser kleiner nicky hat immer enormen hunger in der früh. er frisst auch trockenfutter, aber nur wenn man es ihm vor die Nase legt. Aus dem Napf rührt er es nicht an. ich lege einen kern auf den boden direkt neben dem napf, dann frisst er es. aber dann riecht er am vollen napf und frisst nicht weiter. erst wieder wenn man es ihm daneben auf den boden legt. ist das normal?


    Sprichst du von meiner Emily????? :lachtot:


    Ich hatte hier zu Beginn auch mehrfach gepostet...von wegen"mein Hund mag nicht aus seinem Napf fressen"....daran hat sich bis heute(sie ist fast 8 Monate alt) nicht wirklich was geändert...nur dass es mich jetzt nicht mehr verrückt macht und ich ihr ihr Futter einfach als Leckerchen verfütter-DAS gefällt ihr-sie will für ihr Futter"arbeiten" :irre:

    Zitat

    emma ist jedoch wenn sie heiss ist eher ruhig und pennt viel und schmusen ist noch mehr angesagt. :kopfwand:


    :roll: Emily nicht-die ist total aufgekratzt :shocked: ...
    Naja ist aber auch die erste Läufigkeit,viell ändert sich das ja noch?!

    Emily winselt immer rum seit ein paar Tagen und hockt sich immer vor der Haustür-obwohl wie kurz vorher Gassi waren? :irre:


    Sie macht ein seeehhhhr leidendes Gesicht so nach dem Motto:Lass mich doch büdde,büdde raus.... :???:


    Machen eure Damen das auch während der Läufigkeit/bzw an den "Stehtagen"...genau da befindet sich Emily nämlich grad....
    Ach ja...wenn ich mit ihr spazieren gehe denke ich ich hab nen Rüden an der Leine...alle 5 Minuten wird gepieselt/markiert und vor allem danach schön wild mit den Hinterbeinen gescharrt :irre: ...ein Spektakel ist das jedesmal... :D

    Emily wird oft nur "Emmi" gerufen...oder Elvira :kopfwand: weil sie dadrauf oft reagiert wenn sich bei Emily oder Emmi nix tut...das hat mein Mann erfunden... :p


    Ansonsten Mäuslein oder Mausezahn oder Emmelmaus oder Emmelchen :irre:


    Wie kommt man da eigentlich drauf??? :gott: :D

    Um genau DAS zu vermeiden(also diese Sprüche von wegen "habt ihr das auch gut überlegt" etc) haben wir alle(sogar die KINDER-und die sind erst 9 und 11) stillgeschwiegen...he,he...wir hatten seit fast nem Jahr das Thema Hund komkret aufm Tisch,aber wir haben es niemandem erzählt...bis wir Emily daheim hatten :lachtot:


    Dann hat mein sohn bei meinen Eltern angerufen und gesagt:Oma,wir haben nen Hund... :D


    Meine Eltern habens allerdings ganz cool aufgenommen- hatten ja selber immer Hunde bis vor 2 Jahren...


    Auch sonst kamen dann eigentlich kaum so Sprüche,war ja eh"zu spät" Hund war ja schon da...


    Fazit:Wenn man die Menschen nicht überzeugen kann,dann muss man sie halt überrumpeln ;)

    Zitat

    Unser erstes Schlepperlebnis war also voll daneben. :kopfwand:
    Morgen wiederholen wir das, allerdings diesmal früher, wenn es noch richtig hell ist und mit viel Zeit und gutem Willen (und Leckerchen). Ich hoffe, dass auch ich dann etwas ausgeglichener bin.


    Hey-du bist auf nem guten Weg...Ausgeglichenheit des Schleppleinenführers ist das A und O! :D


    LECKERCHEN sind die zweitwichtigste Vorraussetzung! ;)


    Wie lang ist denn deine Schleppleine?Ich hatte mir auch eingebildet ich könne direkt mit 10 m loslegen....da dachte ich auch:was ne Katastrophe!!


    Also habe ich mit ner 5 m Leine begonnen-das geht VIEEEL besser,denn da können sich Hund und Herrchen(oder Frauchen =) ) erst mal an das Teil gewöhnen!


    Ich rate auch ab von diesen dürren Schnüren,ich hab jetzt eine von K9 und bin superzufrieden!


    Jedenfalls Bedarf es einiger guter Nerven und Ausdauer,aber es lohnt sich tatsächlich-ich merke quasi täglich Fortschritte.

    Emily ist 7 Monate alt und seit einigenWochen auch"Schlepp-Trägerin" :D


    Es ist so:Ich lasse die Leine zwar schleifen,halte sie aber in der Hand(ich glaube im Fortgeschrittenen Schlepp-Training lässt man die Leine dann los)....merke ich das Emily droht bis zum Stopp zu laufen rufe ich sie vorher ab....reagiert sie nicht dann zuppel ich an der Leine und wenns gar nicht fruchtet gehe ich in die andere Richtung so dass sie hinter mir herkommen MUSS ;) ...schaut sie in meine Richtung lobe ich schon mal eifrig und rufe sie mit Namen wenn sie sich dann in meine Richtung in Bewegung setzt rufe ich das Komm-Wort ...aber erst wenn sie MICH ganz sicher ansteuert!


    So mache ich dass auch wenn sie droht re und li im Gebüsch zu entschwinden...die Leine verkürze ich halt je nach"Aufmerksamkeit"...je Aufmerksamer der Hund,desto mehr Leine lass ich schleifen... :roll:


    Auf der Hundewiese lasse ich sie auch schon mal ohne Leine toben,das ist OK,sie lässt ganz gut abrufen wenn die anderen Hunde selbst gut erzogen sind und gut abgerufen werden können und/oder wenn ich mich Prima zum Hampelmann mache oder mich einfach entferne...

    Zitat


    Hattet ihr vielleicht auch mal solche schlimmen erlebnisse??Wie habt ihr das überstanden??


    Ganz ehrlich??Du solltest erst mal dem leiben Herrgott danken das nix schlimmeres passiert ist und des Weiteren: Ich hab für sowas leider kein Verständnis...dein Hund ist jung und ungestüm,er beherrscht keinen Rückruf...warum lässt du ihn auf ner Wiese die offenbar in Strassennähe ist frei laufen bzw sogar mit nem anderen hund rumtoben???? :/


    Hoffe dein Kleiner trägt keine bleibenden Schäden davon :| ...

    Zitat

    Wie ich es schon mal in einem anderen Rütter-Thread geschrieben habe... in Konsequenz dürfte man wegen der hier immer erwähnten "dummen, unmündigen" Masse bald gar nichts mehr im TV senden, auch viele der anderen Sendungen nicht. Fast alles kann man falsch verstehen und sich selbst und anderen schaden.
    Vielleicht machen wir bald einen Sesamstraßen-Thread auf. Ich hoffe, wenigsten dort wird so ausgiebig erklärt, dass auch alle es verstehen, sodass von der Sendung keine Gefährdung der Allgemeinheit ausgeht.


    :lachtot: Soweit ich weiss war auch die Sesamstrasse zu Beginn sehr in der Kritik(Bayern??) weil dieser neumodisch Amerikanische Kram als Jugendgefährdend eingestuft wurde... :lachtot:



    Also ICH guck mir den Hernn Rütter sowas von gern an...meistens finde ich seine Vorgehensweise OK(bin kein Profi) ,aber zum Glück hab ich auch selbst nen Hirn,so dass ich ihm nicht Willenlos verfallen bin(also was die Hundereziehung angeht natürlich :D )