Beiträge von kasperkopf

    Tja...so ganz spontan würde ich sagen:Warum holt sich deine Schwiegermutter nicht einen eigenen Hund????

    Offenbar macht ihr Loona ja sehr viel Freude :ops:

    Klar ist das viell too much...aber ich denke ausser mit der leiben Schwiegermutter mal Tacheles zu reden und ihr klar zu machen dass es DEIN Hund ist und DEINE Erziehung bleibt wahrscheinlich nicht viel mehr übrig.

    :|

    Zitat

    Hallo Tanja,

    es wurde ja schon mehrach angedeutet, bei solchen Problemen ist eine fachkundig durchgeführte Untersuchung und eine konkrete Diagnose sehr wichtig! Ohne diese kann man nur spekulieren und auf Verdacht behandeln, was langfristig nicht besonders viel Sinn macht.

    Da Du aus Frankfurt kommst, kann ich Dir diese TÄ sehr empfehlen: http://www.hauttierarzt.de

    Mein Hund ist Allergiker und bei ihr in Behandlung, sie ist auf dem Gebiet einfach top und hat uns schon sehr weitergeholfen!!

    LG, Caro

    Caro,ich danke dir !!!
    Wusste gar nicht dass es tatsächlich spezielle Hauttierärzte gibt!!

    Ja,ist mir absolut klar dass da dringend ne gescheite Diagnostik her muss!! =)

    Zitat

    kasperkopf
    Glasig-gelblich?
    Das ohr ist gewschollen, rot, evtl. teilweise auch gräulich? Die Haut wirkt verdickt?

    Mhm...dick ist es nicht,aber gräulich innen seit neuestem an manchen Stellen(haben das als Nebenwirkung der ganzen Tropfen die die Maus da mittlerweile reinbekommen hat gedeutet)...rot hatten wir schon durch...das ist nicht mehr...laut Abstrich waren nur Streptokokken nachzuweisen,aber ich weiss ehrlich gesagtt nicht ob bei so nem Abstrich automatisch nach Pilzen gesucht wird?!

    Na ,ich schreib mir deine Idee mal auf und halte es dem Doc unter die Nase-Danke!! =)

    So-ich versuch mal auf alle einzugehen =) :

    Die nachgewiesenen Streptokokken wurden nicht"nur" mit dieser Zinksalbe behandlt(man kan dies im Anfangsposting nachlesen).Emily hatte bereits Antibiose lokal und als Spritzen/Tabletten-genau nach Antibiogramm ausgesuchte Ohrentropfen und auch die Tabletten wurden nach Antibiogramm ausgesucht-sie hat sie 10 Tage ang geschluckt OHNE Erfolg.

    Die Zinksalbe war nun eine Idee von einem(auch homöopathisch arbeitenden!) Tierarzt um das Ohr quasi auszutrocknen und den Kreislauf zu unterbrechen dass das Ohr sich quasi immer selber infiziert.

    Emily hatte und hat kein vermehrtes Ohrenschmalz und "dunkle,übelriechende Masse" im Ohr schon gleich gar nicht:-)

    Das was da im Moment raussüfft ist glasig-gelblich(fast wie Honig,ja) und käsig/fischig riechend :bäh:

    Sie ist eine Hündin,war jetzt gerade das erste mal läufig(morgen sinds genau 4 Wochen),die Ohrprobleme fingen imSeptember an-also ist da wahrscheinlich kein Zusammenhang.

    Ich will ja nur irgendwie was MACHEN,irgendwas was vielleicht dazu beitragen KÖNNTE dass es besser wird-da schien mir die Futterumstellung einleuchtend(bzw wurde ich hier im Forum drauf gebracht)-das ist zumindest etwas was ich schon mal vorab einfach"probieren" kann...was weiss ich.Vielleicht ist es das Chicken ,vielleicht sogar der Mais oder der Reis im Platinum,viell. aber auch die Rübenschnitze... :???:

    Vielleicht liegts auch gar nicht am Futter...aber ein Ansatz wäre es,oder?

    Ich bin von der Idee ihr gleich Mega-Allergiefutter zu füttern schon wieder abgekommen(dank dieses Threads)

    Emily hat übrigens keinen Napf :D ,sie bekommt ihre komplette Ration während des Trainings,ansonsten frisst sie nix(hatte in nem älteren Thread schon mal was darüber geschrieben),deshalb bliebe ich gern bei Trofu.

    Ja und "gescheiten " Tierarzt suchen ist auch so ne Sache...5 Tierärzte,5 Meinungen,oder??

    Der bei dem ich jetzt war schien mir"gescheit" hat ne Anamnese gemacht ,sich ausführlich erkundigt wie das Ohr bis jetzt behandelt wurde...ihm gebe ich noch ne Chance,da war ich ja erst einmal und da wollte er wie gesagt das mit der Zinksalbe ausprobieren(allerdings winkte er bei "Allergie" auch gleich ab :???: )

    Ja...gar keiner eigentlich :ops: Das macht es ja so schwierig-mein Mann und ich haben nun mal rekonstruiert das die Probleme angefangen haben KÖNNTEN als wir auf Platinum umgestiegen sind...aber da hatte Emily zeitgleich son blöden Infekt wo eben auch das Ohr in Mitleidenschaft gezogen war -DA dachten wir noch blauäugig dass wenn der Infekt weg ist das Ohr wieder OK sein wird(mit entprechender Behandung)...einen Moment lang sahs auch so aus,aber war wohl nix.

    Also es ist so dass das Ohr halt vor sich hin süfft und niemand(einschliesslich mir) ne Idee hat was das ist...Antibiose und Tropfen verschiedenster Art haben wir durch...in Narkose wurde gespült und gesäubert,das Trommelfell ist völlig in Ordnung und auch sonst konnte nix gefunden werden was diese "Entzündung" hervorruft-also scheint das Sekret(wässrig-eitrig und ÜBELST riechend) von den Schleimhäuten im Ohr produziert zu werden...da stellt sich die Frage:Warum??...und daraufhin wurde ich hier auf den Aspekt Allergie gebracht...ja so ist das. =)

    Oh -ich danke euch(vor allem mal Birgit für den ausführlichen Bericht :gott: ).

    Es ist tatsächlich so dass die Zwei Tierärzte eine Allergie quasi ausschliessen WEIL nur das rechte Ohr betroffen ist-aber wie ich ja nun hier und auch durch Recherche im Netz rausgefunden habe...viele sagen ja GERADE wenn nur das re Ohr betroffen ist soll man auch an Allergie denken(bzw wie Markus schreibt an Stoffwechselstörung...)

    Milben und Pilze sind nicht nachgewiesen,"nur" Streptokokken... ihr könnt es im Eröffnungsposting dieses Threads nachlesen was wir schon so durch haben.

    Momentan schmieren wir ja diese Zinksalbe ins Ohr-bringt null komma gar nix,am Samstag soll ich den Tierarzt anrufen(dann schmieren wir ne Woche) und ihm berichten obs was gebracht hat...

    Mir schwirrt echt der Kopf bald ich beschäftige mich fast nur noch mit dem Ohr meines Hundes :p

    Ich weiss auch nicht,vielleicht geh ich doch noch zu nem anderen Doc... :???:

    Auf Blutentnahme war auch noch keiner gekommen...

    Ja das stimmt...

    Aber wie schon gesagt die Tierärzte schliessen ne Allergie aus-also auch nen Allergietest...ja,ist schon klar ich kann den auch selbst einfordern,aber wie läuft sowas dann???

    Auf was wird dann getestet??
    Man kann doch nicht auf ALLES testen?? :???:

    Auf was habt ihr denn getestet und warum? :/

    huhu...

    Ja,vom Platz aus dem Hund ein Leckerchen vor die Nase halten wenn der Hund dann folgt quasi nen Bogen mit der Hand beschreiben bis der Körper sich dreht...ohje...das ist echt schwer zu beschreiben... :???:

    Fakt ist halt das wenn der Kopf sich dreht folgt automatisch der Körper... =)