Beiträge von kasperkopf

    Zitat

    Unsere Trudi dreht nach (bei) Spaziergängen im Regen oder nach dem Baden total durch.

    Wie oft badest du sie denn???
    Ich hab Emily nach nie gebadet( :ops: sie ist 8 Monate alt).

    Wenn sie nass ist hat sie ein ähnliches verhalten ;)
    Kenne das auch von anderen Hunden...der Hund meiner Eltern drehte immer endlos Runden im Garten wie ein Bekloppter :irre: :D

    Zitat

    Sorry, aber was is n daran so verkehrt ? So weit ich weiß, besagt das deutsche Gesetz, dass du einen Welpen mit 8 Wochen von seiner Mutter trennen darfst. Und der hierist mit 9 Wochen abgegeben worden. Also wo ist das Problem ? :schockiert:

    Was im Gesetz so geschrieben steht und was TATSÄCHLICH sinnig ist-da klafft nicht nur beim Thema Tiere oft ne Lücke...von daher ;)

    Also ich finde die Idee mit der Box auch gut-natürlich müsst ihr den Hund da langsam dran gewöhnen,dazu müsst ihr vermutlich dann halt auch mal Zeit investieren(sprich URLAUB "opfern") :D

    Zum Thema"wir wurden verarscht" fällt mir nx mehr ein :schockiert: -also ich meine...kann ja sein dass der Hund vorher gut allein blieb-da war er ja auch noch in seiner gewohnten Umgebung-ich finde es nicht verwunderlich dass ein Hund der neu irgendwohin kommt plötzlich eben nicht mehr allein sein kann.

    Habe hier im Forum schon öfter gelesen dass Hunde,die vorher gut allein sein konnten zB nach Umzug in eine neue Wohnung wieder komplett NEU ans Allein sein gewöhnt werden mussten,soll heissen:Erst eine Minute,dann 5 Minuten usw...langsam steigern.

    Von "heut auf morgen"...so eine Lösung wirds da wohl nicht geben :/

    Zitat


    Genau das ist auch meine Vermutung! Wenn man ihn rennen sieht, kommt er einem IW schon sehr ähnlich. Momentan hat er aber einige Gesten und Charakterzüge von Hütehunden drauf.

    Ja,also ich find auch den Wolfshund sieht man...wo hast du ihn denn her?Wusstet ihr dass der soooo gross wird ? =)

    Emily ist auch 8 Monate-Schulterhöhe ca 43 cm...glaub nicht das da noch viel mehr kommt :roll: Obwohl wir mit mehr gerechnet hätten-sie sah so"grosstatzig" und "langbeinig" aus :D

    Zitat


    Momentan (er ist erst 8 Monate) ist er ca. 28 kg schwer und hat eine Schulterhöhe von 60 cm. Beides wurde allerdings vor 3 - 4 Wochen gemessen. Er ist auf jeden Fall schon wieder gewachsen und schwerer ist er auch geworden.

    Uiii...ist aber schon sehr gross! :D

    Irischer Wolfshund mit dabei?? =)

    Hallo!

    Ja,ist echt interessant ;)

    Emily WAR gerade das erste Mal Läufig :D
    Vor der Läufigkeit war noch nix gross mit Angstphase...OK,sie ist generell ein eher zurückhaltender,aber nicht ängstlicher Hund...mal schauen wie sich die nächsten Woche so gestalten...

    Werde es so machen wie Schobpenhauer geraten hat und neutral bis bestärkend auf sie"einwirken" :^^:

    Emily wird heute genau 8 Monate alt.Seit einigen Tagen fällt mir auf dass sie "ängstlicher" ist als sonst,allerdings in den komischsten Situationen.

    Beispiel:Emily liebt das toben auf der Hundewiese...sie tobt mit auch grösseren Hunden in der Hundeschule usw...dann aber plötzlich wenn wir zB auf der Hundewiese sind merke ich wie sie sich"verändert" ,den Schwanz hängen lässt und wie ferngesteuert rumläuft,Ohren leicht angelegt...einfach "unsicher" wirkt...

    Sie lässt sich dabei gut abrufen,geht dann aber wieder wie ferngesteuert umher :irre:

    Das passiert auch wenn da nur Hunde sind die sie schon ewig kennt,mit denen sie wie gesagt sonst auch super spielt....

    Oder :Sie hat plötzlich "Angst" vor ihrem Geschirr...verkriecht sich unterm Tisch wenn man es ihr anlegen will :irre:

    Oder:Sie hat"Angst" vor der Mülltonne vorm Haus-.an der wir schon seit sie bei uns wohnt täglich vorbeilaufen?! :irre:


    Meine Frage:Wie damit umgehen.Ich hab mich bisher neutral verhalten,sprich sie weder bedauert noch sie"ermutigt"-ist das OK?

    Ist das überhaupt"normal" was Emily da zeigt oder muss ich mir Sorgen machen?Haben Hunde solche "Phasen" und wenn ja wann und wie lang dauern die??

    :hilfe:

    Ja,es könnte sein dass die Erkenntnis"ich kann ja auch mal allein mit meinen Spielsachen spielen" erst etwas später kommt. =)

    Bei Emily wars auch so:Als Baby hat sie viel gepennt und in den Wachphasen wurde sie meist "bespasst"...als sie weniger schlief hatte ich zu Beginn auch das Gefühl sie fordert permanent Aufmerksamkeit...überall wo ich ging und stand :Emily fixierte mich starr :schockiert:

    Habs ignoriert und siehe da:Hund fand gefallen an ihren Spielsachen,soll heissen:

    Wenn sie wach ist und niemand beschäftigt sich mit ihr dann schnappt sie sich nen Ball oä und spielt allein :D

    Ich bin der Meinung man muss sich nicht permanent mit dem Hund beschäftigen-es zählt die Qualität ,nicht die Quantität ;)

    Jamali:
    Meinst du das jetzt Ernst oder spielt in deinem Posting eine gewisse Ironie mit?? :???:

    Also ich kann nur sagen:Bei uns wars genauso...erst war Emily die kleine ,süsse Maus...kein Wässerchen konnte sie trüben...und dann?! :motz:

    Auf einmal wurden Schränke angenagt,Schuhe zerfetzt und Pipi wieder ohne mit der Wimper zu zucken im Flur erledigt :gott:

    Nun ist sie 8 Monate alt und was soll ich sagen:Ich hab Hoffnung dass sie irgendwann wieder die kleine ,süsse Maus wird... :lachtot:
    :D