Lies mal hier-alles sehr gut erklärt-ansonsten einfach noch mal hier nachfragen!
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=19254&highlight=
Beiträge von kasperkopf
-
-
Das interessiert mich auch-hab son Teil hier liegen(haben meine Eltern dem Hundi zu Weihnachten geschenkt
)...Emily hatte bisher noch nie sowas...dann hab ich gelesen das da drauf steht"Achtung-nicht jeder Hund verträgt Knochen!"...
Also:Her mit Erfahrungsberichten!
-
Mhmmm..ja das denk ich auch-also drüberziehen,ich dachte es gibt da viell spezielle "Geschirrmäntel"
Halsband geht GAR NICHT bei uns-da läuft sie keinen Meter mehr und ausserdem finde ich Geschirr viel besser
@fabiana:Warum findest du für Hundeschule Geschirre unpraktisch??
-
Wie weit habt ihr denn einen Rückruf schon aufgebaut??
Ich würde ihn ab sofort an die Schleppleine nehmen und unbedingt den Rückruf verbessern bzw aufbauen...
Ist dringend an der Zeit denn jedesmal wenn er JETZT Erfolg hat dann verstärkst du dass er immer weniger "hört"
Also Schleppleine dran(ich hab mit 5 m angefangen weil mir 10 m zu unübersichtlich war ) und konsequent trainieren.
Infos findest du en Mass über die Suchfunktion!
Viel Erfolg!
-
Wie sieht das denn aus mit Hundemantel und K9 ???
Gibts da spezielle Mäntel oder zieht ihr euren das Geschirr ÜBER den Mantel oder wie?
Die Mäntel die ich bishre so gesehen hab sind eigentlich doch nur für Halsbandträger,oder?
Meine Podenco Mix Dame zeigt nämlich leichte Frieranzeichen besonders zB in der Hundeschule wenn wir viel"rumstehen" und da hab ich tatsächlich mal an nen Mantel(also was ZWECKMÄSSIGES-bin kein Plüschmantelvertreter) gedacht...
Die Temperaturen derzeit sind ja ...sprechen wir nicht drüber :motz:
-
Natürlich der 24.10.2008!!! :ug:
Mhm...also trächtig kann sie auf gar keinen Fall sein-sie war sozusagen nicht mal in der NÄHE von Rüden in der Zeit
Mhm...wir haben ja kurz vor Weihnachten erst unsere Tierarztodysee beendet( Monate fast wöchentlich da gewesen )...so schnell wollt ich da eigentlich nicht wieder hin... :motz:
Also meint ihr aber auch das sie nicht läufig sein/werden kann nach so kurzer Zeit oder ist das theoretisch möglich??
Wäre ja arg kurz der Abstand
-
Emily hat während der ersten Läufigkeit so gut wie nix gefressen....
-
...was ist das?
Also: Emily ist am 24.Oktober 2007 das erste Mal läufig gewesen,(also am 24.fing die Blutung an)...
Seit ca 2 Wochen beobachte ich dass sich ihr Scheide irgendwie"verändert"-also nicht das sie geschwollen wäre ,aber ich sach mal...wenn Emily so vor mir herdackelt mit erhobenem Schwänzchen dann sieht es "hintenrum" irgendwie anders aus(dunkler?...als wär alles gut durchblutet).
Sie markiert auch wieder öfter?!
Wenn ichs nicht besser wüsste(was ich ja auch nicht tue,sonst bräucht ich ja hier nicht fragen
) dann würde ich denken sie steht kurz vor einer Läufigkeit??
Das kann aber doch nicht sein,oder doch??Was mir noch einfiel ist halt ne mögliche Scheinschwangerschaft...aber fällt die denn in den Zeitraum und wenn ja verändert sich da das Geschlechtsteil??
Sonst hat sie eigentlich keine "Scheinschwangersymtome" wie zB Nestbau,Depression und/oder geschwollene Milchleisten...
Auch sonst ist sie mopsfidel...trinkt,frisst,spielt,schläft gut etc
-
So,ich bin ja kein Experte-hier mal meine Lösungsvorschläge(selbst erfolgreich durchgeführt
Also was zwicken(ins Gesicht) angeht :Das würde tatsächlich strikt unterbinden und zwar wenn sie es macht SOFORT kommentarlos irgendwo anbinden-wenn sie ruhig ist dann belohnen.
Das übermütige zwicken im Spiel in die Hände(im eifer des Gefechtes) haben wir bei Emily auch unterbunden und zwar in dem wir das Spiel sofort abgebrochen haben(aufstehen und wegdrehen)
Was das wie du so niedlich "trotzen" nennst angeht:Das kenne ich von Emily auch dass sie sich von"gemecker" eher noch angestachelt gefühlt hat.
Auch hier gilt:Unerwünschtes Verhalten ignorieren-denn was sie da macht(Hintern hoch und knurren/bellen) ist ne Spielaufforderung-sie findet es also witzig wenn du da rumfuchtelst...
Fazit:Unerwünschtes Verhalten ignorieren(bzw unterbinden durch irgendwo festmachen) und ruhiges "richtiges" Verhalten überschwenglich belohnen-und das ganz konsequent.
-
Zitat
wir trainieren seit heute was neues:
sobald ein Augenkontakt von Cooper aus stattfindet, hocken wir uns hin und bieten ein Leckerchen an. Haute klappte das sehr gut, sogar aus weiter Entfernung.
Als Steigerung zum Hocken werden wir uns zusätzlich beim Hinhocken wegdrehen, so das er immer um uns herum laufen muß.Ziel soll sein, das es immer interessant sein soll ein Auge auf uns zu haben und wenn wir uns hocken soll es was geben (leckerli oder Zärtlichkeiten)
mal schauen ob es funktioniert.
vielleicht auch was für euch ?!
Ganz ehrlich??
Ich glaube nein,das ist nix für uns...ich möchte ja das der Hund zu mir kommt ohne dass ich ihn mit Leckerchen locken mussDas mit dem Interessant sein ist schon richtig,man sollte auf jeden Fall für den Hund spannender sein als alles andere.
Ich bin wie gesagt der Meinung dass der Hund an die SL gehört solang bis er tatsächlich sicher ankommt wenn er gerufen wird.