Beiträge von kasperkopf

    Zitat

    Ab wann ist denn ein Hund soweit, dass er auch draußen und unangeleint auf Herrchen und Frauchen hört, und wie kann man das trainieren? ...

    Mhm...ich würde sagen:Wenn er es gelernt hat :D ...gefestigt ist der Rückruf wohl so mit 2 Jahren...

    Trainieren kann man das an der Schleppleine...und zwar konsequent an der Schleppleine...

    Wir haben mit Emily mit 5 m angefangen-fand das einfacher zu händeln als gleich 10 oder 15 m...

    Lies dir am besten mal in der Knowledge Base das Thema Schleppleinentraining durch.

    Einen Hund der so wie du beschreibst so gar nicht hört würde ich persönlich erst mal draussen gar nicht von der Schleppe lassen.

    Ach ja und WENN...dann nicht hinterherlaufen(das finden die meist sehr lustig) sondern in die entgegengesetzte Richtung und zwar mit viel Getöse und Kasperei :lachtot:

    Das er in der Hundeschule hört ist nicht ungewöhnlich..draussen im Freien Feld ists ja auch vieeel spannender :D

    Immer mit nem Lobwort arbeiten...

    Also den Hund erstmal konditionieren auf ein Wort(zB "SUPER") ...erst mal ein paar mal einfach"SUPER" sagen und direkt DANACH ein Leckerchen geben...wichtig dabei:Wirklich erst NACH dem Wort die Hand zur Tasche mit den Leckerchen bewegen(Ganz wichtig!!!).

    Um das von Grund auf neu aufzubauen würde ich in eurem Fall erst mal so arbeiten(nachdem sie das Lobwort als solches kapiert hat):Du nimmst das Leckerchen in die Hand sagst den Befehl(zB Sitz) wenn Hund sitzt sagst du das Lobwort und DANN gibts Leckerchen.

    Wenn die Befehle sehr gut sitzen kannst du dann irgendwann das Lobwort und Leckerchen immer mal weglassen und zb nur mit "fein" loben...dann aber immer mal wieder Lobwort +Leckerchen...aber immer seltener...

    Lobwort allerdings IMMER im zusammenhang mit Leckerchen,oder eben anders loben wenn kein Leckerchen folgt.

    OHJE...hoffe das war verständlich??? :???: :D

    Ich denke was du da beschreibst kennen 90% der Welpenbesitzer hier :D

    Emily hatte das auch(hatte deshalb auch schon hier gepostet =) )und es war echt manchmal ganz schön nervig... :irre:

    Wir haben solang es sich"nur" um wildes ,übermütiges rumflitzen gehandelt hat die Sache meist tatsächlich ignoriert...passierte es während des Spieles und Madame wurde übermutig mit beissen und zwicken in die Hände usw,dann haben wir sie ausgebremst mit einem strengen AUS und sind aufgestanden und haben das Spiel sofort abgebrochen.

    Ich kann nur von uns berichten:Im Alter von ca 5 Monaten war der Spuk vorbei...(ok da fingen dann andre Sachen an wie zb:Ich höre nicht mehr wenn ich gerufen werde... ;) aber das ist ein anderes Thema!)

    Ist ja ne Süsse wie ich auf dem Avatar erkennen kann-gibts mehr Bilder????

    Wir waren noch nie dort-haben aber tatsächlich grad überlegt mal hinzufahren...aber wahrscheinlich früher,weil wir nachmittags noch zum Kaffee geladen sind :D

    Soll ja sehr schön sein auf den Wiesen...wie ist es denn mit Fluglärm??Ist ja nah am Flughafen...

    Waren mit Emily mal am Jakobiweiher und da fand sies nicht sooo lustig als die Flugzeuge so nah über uns glitten :roll:

    Ich würde ihn an die Schleppleine nehmen-so lange bis der Rückruf funktioniert(und/oder er aus seiner "Grössenwahnphase" raus ist :D )

    Was meinst du mit ich hab ihn dann nur"Fuss" laufen lassen?
    Ohne Leine? Oder ist er dann an der Leine und läuft Fuss?! :???:

    Emily ist auch 9 Monate alt-sie lief/läuft seit dem 5.Monat an der SL mit sehr gutem Erfolg...hat sich echt gelohnt-obwohl ich mich mit dem Teil erst so gar net anfreunden wollte =)

    :D Hier das Gleiche...Emilys Zeit wäre wenn sie sichs aussuchen könnte so gegen 9 Uhr oder halb 10...leider muss ich arbeiten und die Ärmste" muss" schon um viertel vor 8 mit mir um die Häuser gehen... :roll:

    Nachts halten sogar die Kleinen schon echt lang aus...haben Emily mit 10 Wochen bekommen ,da ging das nach wenigen Wochen schon von abends 23 Uhr bis morgens halb 7 etwa =)