Beiträge von kasperkopf

    Ich kenne das zu gut(auch Stadt,Hund 10 Monate alt...)

    ich möchte auch nicht dass Emily grundsätzlich zu jedem Hund hinzerrt(es sei denn sie bekommt ein OK von mir),deshalb bin ich da auch recht"streng"

    Ich bleibe NICHT stehen bei sowas,sondern wechsele entweder schnell noch die Richtung(und sorge dabei dafür das Emily Aufmerksam bei mir bleibt) ODER ich gehe stur weiter,Hund im Fuss bzw an sehr kurzer Leine.

    Bekomme auch die tollsten Reaktionenn wie"Ei jetzt lasse se doch des Hundsche mal locker" oder eben Kopfschütteln etc.

    Ich steh da aber drüber :p

    Mhmmm..mit 3 Monaten wird er sicher noch nicht längere Zeit perfekt an deiner Seite laufen und sich nicht wegbewegen.

    Ich würde erst mal grundsätzlich das Kommando Fuss aufbauen(an der Leine) und wenn das sehr gut sitzt dann halt das Fuss laufen ,kurze Strecke an der Leine...

    Das unter verschiedenen Ablenkungen verfestigen usw...

    Emily ist 10 Monate alt und ich kann sie mittlerweile direkt aus dem Freilauf ins Fuss rufen(wenn zB ein Radfahrer auftaucht auf der Hundewiese, :motz: und ich sie nicht anleinen möchte ,sie aber bei Fuss nehmen will) und auch schon eine kurze Strecke mit ihr im Fuss gehen...aber nicht sooo lange und wenns spannend drumrum ist noch kürzer :D

    Zitat

    Aber sagt mal, wenn ihr bzw. die anderen HH so`n Matsch da rein machen, dann läuft das doch wieder raus?? :???:

    Jaa....dann musste unten das Loch am mit nem Stück Käse (oä)verstopfen und dann den Matsch reinfüllen und den ganzen Kong dann in einen Becher stehend(am besten Plastik) einfrieren...

    Und wenn du ihn nicht frieren möchtest dann halt oben drauf als Verschluss halt auch Käse(nehme ich immer-am betsen Gouda,der lässt sich wie Knete formen und man kann den Ausgang vom Kong regelrecht zukitten :D )

    Ansonsten den Matsch halt nicht sooo flüssig"gestalten" ;)

    Ja,besprich es einfach noch mal mit dem Doc...aber ich denke fast du solltest wirklich erst mal cool bleiben und ihn nicht ständig"beobachten" :D

    Emily frisst übrigens sehr gut das Platinum(z Zt Lamm+Reis)-die hatte ja auch so Mäkeleien am Anfang,aber seit sie das hat ist Ruhe...und wie gesagt sie mag nicht ausm Napf fressen sondern möchte was tun fürs Futter ;)

    Buddy-Joy: Cool...das find ich aber sehr nett-wo wohnst du?
    Viell fummel ich demnächst auch mal an deinem Zaun rum :lachtot:

    Tucker: Ich denke fast wenn du gut mit Karte und Kompass umgehen kannst müsste es gehen!

    Kannst dich ja mal an nem sehr simplen Cache in deiner unmittelbaren Umgebung versuchen wo du dich gut auskennst und viell schon aufgrund der Spoiler Bilder erkennst wo das Teil in etwa liegt...

    Zitat


    Es ist ein Rüde, unkastriert. Allerdings haben wir am Ende der Strasse zur Zeit eine läufige Hündin...
    Kann sich das auch bei Rüden fresstechnisch auswirken? :???:

    .


    :kopfwand: SORRY-dann ist ja ne Läufigkeit ausgeschlossen(und ne Scheinschwangerschaft auch...)wenns ein RÜDE ist! :lachtot:

    Hatte ich überlesen =)

    Aber Läufige Hündin in der Nachbarschaft KÖNNTE auch sein,der Hund meiner Eltern zB war da auch immer wie durchgedreht und frass nicht...

    Zitat


    Ein umfassendes Training. Lernen, sich dem Hund gegenüber durchzusetzen, und ihm zeigen, was er darf.

    Ja und wie genau sieht das aus?

    Wäre schön wenn du mal konkreter werden würdest denn das Ziel"dem Hund zeigen was er darf" ist ja klar-mich interessiert wie das Training,insbesonders ohne Schlepp im Fall des"nicht abrufen lassen in bestimmten Situationen" dann aussieht :roll: