Zitatalso so aussagen machen mich ehrlich gesagt trauig aber auch sauer .
lg martina
Hast du mein Posting weiter vorn gelesen?
Was willst du eigentlich hören??
Werde aus deinen Posts nicht so recht schlau grad.
Zitatalso so aussagen machen mich ehrlich gesagt trauig aber auch sauer .
lg martina
Hast du mein Posting weiter vorn gelesen?
Was willst du eigentlich hören??
Werde aus deinen Posts nicht so recht schlau grad.
Mir kommt es so vor als wolltest du nicht WIRKLICH ne Antwort auf die Frage"Hundeschule JA oder NEIN" sondern als wolltest du eher die Bestätigung dass du natürlich nicht in die Hundeschule musst
Aber gut-ich antworte mal:Ich persönlich finde eine (gute!) Hundeschule sehr sinnvoll-GERADE wenn es :der erste eigene Hund ist und WEIL Kinder da sind und WEIL viell wenig Zeit da ist....
Ich zumindest möchte die Hundeschule nicht missen-ich hatte da bisher schon echt viele"Aha-Erlebnisse"...es geht ja nicht nur um"wie bringe ich meinem Hund Sitz und Platz bei" sondern um Hintergründe wie zB "warum verhält sich ein Hund in der und der Situation so" oder" wie reagiere ich richtig wenn der Hund dies und jenes tut"....
Dein Hund ist erst 16 Wochen alt-aus mittlerweile eigener Erfahrung kann ich dir sagen:Die"lustige" Zeit kommt erst noch!
Jaaa...das kenn ich auch...
Emily ist jetzt 10 Monate alt...ich sag nur:Sturm und Drang Zeit...sie bleibt schon ewig täglich ca 3 Stunden allein...kennt das also...in den letzten 2 Wochen hat sie sage und schreibe 2 Paar Schuhe und einen Teppich zerlegt :/
...und ich wollte anderen Hundebesitzern nicht glauben als die mir sagten:Warts mal ab,Meiner fing auch erst mit 9 Monaten an die Wohnung zu zerlegen
Nun denn-ich denke es ist einfach so dass sie tatsächlich Teenagerallüren hat.
Finde Alina_ hat in ihrer Antwort schon alles erwähnt!
Mhm...aber ist es nicht auch so dass wenn man ZUVIEL"Input" gibt es auch ganz klar ist das sie immer mehr und mehr"fordert"?!
Finde für nen 7 Monate alten Junghund machst du eh schon sehr viel-vielleicht muss sie auch einfach mal lernen dass es nicht den ganzen Tag Bespassung geben kann?!
Zumal du schreibst das sie eh von Haus aus"extrem lebhaft und nervös" ist...da ist vielleicht ein ruhigeres Programm eh angebrachter als ständig Neues und wieder Neues,oder?
Sorry das ich das jetzt einfach mal so plump schreibe-aber das schoss mir eben als erstes durch den Kopf als ich dein Eingangsposting las
Also Wasser steht rund um die Uhr da-auffüllen tue ich wenn er leer ist und wenn er nicht leer ist dann schütt ich 1 mal am Tag das olle Wasser weg und füll frisches auf.
Trofu(Platinum) bekommt Emily nie aus dem Napf sondern während der Übungen die wir so über den Tag verteilt machen oder mal im Snackball oder im Kong...usw...
Emily bekommt auch ihr Trofu(Platinum) als Leckerchen -das frisst sie NIE aus dem Napf,den haben wir abgeschafft-sondern eben während der Übungen ,beim Spaziergang usw...sie WILL immer irgendwas tun fürs Futter
Aber natürlich gibt auch SUPERLECKERCHEN-das ist bei uns Gouda und/oder Geflügelfleischwurst in Mini-Stückchen
Ach ja.Der Tip ,mit der Filmdose bzw Kaugummidose ist echt gut!!!
ZitatEs heißt dann, dass ich auf irgendwelche Leute im Internet höre. !
STIMMT...Hör mal auf"die Leute im Internet" denn ich bin mir sicher dass 99,9% der Leute hier bestätigen werden dass du alles genau richtig machst!
Lass dich nicht einschüchtern-auch wenns deine Mama ist...Mütter haben halt nicht immer recht
ZitatAlles anzeigenMhm, wie ist das dann mit meiner Jette?
Wenn ich das Geschirr in die Hand nehme, flieht sie. Nichts kann sie dazu bewegen, zur Anziehprozedur freiwillig schnell und freudig heranzukommen - nichts! Kein wochen- und monatelanges Training, keine Gewohnheit, kein Ignorieren - sie haßt das Anziehen einfach. Selbst wenn ich vor dir Tür gehe und es wirklich heißt: Entweder zum Geschirr hin/am Geschirr vorbei oder drinbleiben, bleibt sie drin.
Sie ist ansonsten ne ganz ruhige, zeigt Freude kaum bis gar nicht. Rute zum wedeln ist nicht vorhanden, ihre Schlappohren sind mäßig ausdrucksstark, stehen höchstens interessiert nach vorn, wenn wir uns anziehen. Sicher macht sie manchmal Anstalten, mitzuwollen, wenn wir Beide gehen und sie dableiben soll.
Aber freut sie sich auf's Gassi?! Keine Ahnung, ich könnte es nicht sagen.
Andererseits: Wenn das böse Geschirr einmal dran ist, vergißt sie es sofort und hat kein Problem mehr damit. Vorm HB kommt erst gar keine Angst auf. Draußen ist sie unglaublich lauffreudig - ich habe bisher keinen Hund getroffen, der sich scheinbar ohne Grund draußen derart viel bewegt. Laufen ist und bleibt ihre große Leidenschaft. Auch ansonsten zeigt sie großen Arbeitseifer.
Mein Fazit: Jette würde sich wahrscheinlich recht schnell in erlernte Hilflosigkeit flüchten und nach einer gehörigen Nervphase ohne Gassigehen oder Auslastung leben. Sie ist immerhin drinnen ein sehr dezenter und ruhiger Hund. Aber würde es diesem intelligenten, arbeitswütigen Tier gerecht werden? Definitiv nicht!
Total witzig-ich dachte eben du schreibst von Emily!!
Passt echt alles 100%-und vor allem derin letzter Satz und die dazugehörige Frage
Sorry fürs o.T,aber das musste ich mal loswerden.
Mhmmm...das hört sich irgendwie so an als sei der Wurm drin...
Ich finde aber Floydie+Duran hat die Sache ganz gut beschrieben.
Leider bin ich ja nun auch kein Experte-ich würde aber auch sagen:SL und üben und zwar mit Mordstheater und Mega-Belohnung .
Viell füttert ihr ihn einfach mal AUSSCHLIESSLICH fürs herankommen-also quasi kein Futter mehr-Futter nur bei euch mit"Übungen".
Nie rufen wenn der Hund eh grad am rumschnüffeln usw ist oder es klar ist das er sowieso nicht"aufnahmefähig" ist,sondern rufen.locken und wenn er sich DANN in Bewegung setzt dann das HIER....
Ja,ja...die Spanier
Welche Tierhilfe??
Emily kam über Hundeherzen
Ihre Mutter wurde hochträchtig aus einer Tötungsstation befreit,geboren wurde Emily in einer spanischen Pflegefamilie und dann kam sie mit Mutter und 3 Geschwistern nach Deutschland wo sie dann noch ein paar Wochen auf uns gewartet hat ...