Beiträge von kasperkopf

    Hi!

    Danke für deine Antwort...waren heute in Schwanheim-allerdings durfte Hundi vorher schon schön im Hundeauslauf spielen...so dass es OK war dass sie an der Leine bleiben musste :roll:

    Ja,der Spielpark war recht voll-aber für uns wars Ok,die Kids haben sich dort vergnügt und Menne und ich haben ne Runde in den Wiesen gedreht...kamen auch zu dem Schluss dass es im Winter bestimmt besser ist...nicht nur dass es recht voll war...die Sonne hat ganz schön gebrannt! :/

    Danke auch für die anderen Tips-werden wir dann demnächst alles mal "abklappern" =)

    Zitat

    hmm dann klingt die Hundeschuleür mich nicht wirklich kompetent genug wenn das nicht in den Griff zu bekommen ist.

    Denn mit Richtungswechsel bekommt man das eigentlich bei jedem Hund hin :???:
    Man muss halt auf den Punkt genau umdrehen, wenn der Hund vorbeischießt sofort wieder umdrehen.. Sobald er halt versucht am Knie vorbeizulaufen...

    Nein-ich erhebe Einspruch! :roll:

    Ich habe hier son Exemplar bei dem hat dies NICHT funktioniert...

    Ich hatte irgendwie den Eindruck das der Richtungswechsel und/oder das Stehenbleiben bei straffer Leine bei Emily zur kompletten Verwirrung geführt hat.

    Bei ihr wars nämlich auch so,dass EGAL in welche Richtung ich gelaufen bin sie zog...Richtungswechsel?? Meinem Hund wars egal,dann wurde eben in die andere Richtung gezogen usw...

    MEIN Hund hat das Leine laufen gelernt mit vielen Leckerchen und sturem weiterlaufen egal ob gezogen wurde oder nicht.

    Mag sein dass sich das jetzt komisch an hört,aber bei UNS hat es den Durchbruch gebracht...Wollte Madame irgendwohin zerren(anderer Hund etc) wurde die Leine sehr kurz gehalten(so dass sie keinen "Schwung "holen konnte zum reinspringen) und sie wurde stur weitergeführt...war sie dann wieder"normal" gabs natürlich Lob ...

    Also ich kann nur für uns sprechen:Richtungswechsel bzw stehenbleiben(hielt ich auch erst für DIE Methode die bei ALLEN funktionieren muss!) ging bei uns gar nicht.

    Oder sagen wir:die Theorie war schön und gut...in der Praxis bei UNS nicht durchführbar...man will(oder MUSS!!) ja auch mal mit Hund schnell irgendwohin...wenn ich mit 2 Kids auf der Gasse unterwegs bis,da kann ich nicht IMMER Richtungswechsel und Gedöns machen.

    Bin sonst SEHR konsequent mit allen(und es fruchtet auch) aber DAS hab ich nicht hinbekommen.

    Aber da ja das Ergebnis zählt bin ich trotzdem nun zufrieden mit entspanntem Hund an der Leine!

    Mittlerweile ist Emily ein Jahr alt und läuft (fast =) ) perfekt an der Leine-OHNE Gezerre...

    Hui...ich würde auch erst mal sagen:Lasst den Welpen erst mal bei euch einziehen...dann werdet ihr(und er) mit Sicherheit erst mal genug ausgelastet sein :D

    Die Welt erkunden und Grundgehorsam ...ich denke mal damit kann man nen Welpen erst mal ne Weile "auslasten"

    Huhu!

    Hab nur kurz den Eingangsthreat gelesen-finde das ne ganz tolle Sache!!

    Darf man denn auch so aus Solidaritätsgründen mit nem Podenco-Mix (Podencos sind ja noch nicht auf der Liste,oder??? :lachtot: ) zum Römer kommen?? :D

    ...wechselt ihr?

    Es geht um die morgendliche "Vor-der-Arbeit-Gassi-Runde" :D

    Ich gehe mit Emily jeden Morgen eine feste Runde-dauert so ca 2o-30 Minuten...wir treffen so ziemlich die gleichen Leute/Hunde...sie macht Pipi und Häufchen an etwa der gleichen Stelle usw...

    Habe den Eindruck Emily findet die Runde ,trotz das sie eben jeden Morgen gleich ist, spannend und es hat auch sowas Ritualmässiges...wir kommen dann Heim,dann wird noch bissl getobt+Tricks gemacht ,dann gibts einen Hundekeks und ich gehe zur Arbeit und Emily ist ca 3 Stunden allein...

    Klappt also alles ganz gut.Bin nur neugierig:

    Lauft ihr auch feste Runden oder wechselt ihr?? :roll:
    Erzählt mal!

    Huhu!

    Bin überhaupt kein Navi-Kenner...aber auf eines sollte man(ua) auch achten:Das die Akkus lne gute Ladekapazität haben..mit unserem ersten Billig-Teilstanden wir nämlich malirgendwo im Wald und das Teil ging aus weil Akku leer...

    Angemeldet bin ich nur bei opencache...navicache.com kenn ich(noch) gar nicht...?! :roll:

    Zitat

    Eine Frage...warum steckt noch die Kanüle in euren Hunden??? Ich habe das jetzt 2 x gelesen...das kann ich nicht verstehen...ihr meint doch den Venenkatheter, oder? :???:

    Emily hatte auch noch einen Tag den Venenkatheter liegen-der Doc meinte das sei zur Sicherheit falls was sein sollte und er schnell nen Zugang braucht...

    Der kam aber am nä Tag dann gleich raus.
    Emily hat vom Doc direkt einen "Body" anbekommen,den sie dann auch 10 Tage getragen hat bis die Fäden raus kamen...die Wunde war mit Silberspray und ner Damenbinde abgedeckt :D


    Wundheilung verlief völlig unproblematisch und geschont haben wir sie gute 2 Wochen(nur an Leine Spazieren gegangen,nicht springen lassen usw)...da der Doc meinte man unterschätzt es oft-sei ja schliesslich ne Bauch-OP...

    Verändert hat sie sich wenn zum positiven-sie scheint mir irgendwie"gefestigter" und auch nicht mehr ganz so hibbelig :roll: