Beiträge von BorderGirl

    Hm also jeden Tag so lange alleine lassen würde ich ihn nicht. Wenn das sein müsste solltest du dir keinen Hund holen.

    Wenn du einen schon älteren Goldi nimmst, geht das wohl mit kürzerer Eingewöhnungszeit dass er ein paar Stunden alleine bleibt.

    Allerdings würde ich dir auch das nur mit einem Gassigeher empfehlen der ihn immer, wenn du so lange arbeitest mittags einmal ausführt. Ohne das würde ich mir an deiner Stelle keinen Hund holen.

    Und das mit Hund auf die Arbeit...Klar! Kommt doch auf die Firma bzw den Chef drauf an...frag doch einfach mal ;)

    Also die Eltern meines Exfreundes waren mit ihren vier Schäferhunden Hundesportmäßig sehr aktiv und haben dann auch schon mal nen Welpen bekommen, den sie dann die ersten 2 Jahre ausbilden sollen und dann holen ihn die Besitzer "fertig" ab.

    Finde das ehrlich gesagt auch total blöd für den Hund. Für ihn ist es ja wie wenn er sein Herrchen verliert...das würde ich meinem Hund nie antun wollen. Bei Blindenhunden usw versteh ich es, da das da wohl nicht anders geht, aber nur um im Hundesport dann erfolgreich zu sein???

    Hallo ihr Foris,

    hab mal eine Frage und zwar hab ich eine Pflegehündin hier und das ist ja was ganz Neues für Lucie (9 Monate).

    Verstehen sich sehr gut (draußen wird getobt und gerannt) hier drin ruhiges Spielen und auch Schlafen in einem Raum. (können auch raus)

    Jetzt ist nur die Frage wegen Spielsachen etc. Lucie verteidigt alles und meint auch wenn Cleo (12 Monate) eins hat, dass sie das Recht hat es sich zu holen. Das läuft dann so ab, dass sie es Cleo sogar aus dem Maul holt und dabei knurrt. Ich weiß zwar dass sie sie nicht beißen würde deswegen, aber dennoch möchte ich Stress gerne vermeiden. Wie würdet ihr das händeln?

    Bis jetzt hab ich Lucie immer geschimpft, wenn sie Cleo was abnehmen wollte und geknurrt hat. Ist das richtig?

    Bei Futter ist es ebenso, allerdings werde ich die beiden einfach nicht in einem Raum füttern... (Cleo ist nur tagsüber da)

    Also wir haben auch so ein Geschirr wie die Bilder von...Ati und Aron.

    Unsere Maus ist sehr langhaarig (Border) und es ist wirklich super. Das Fell ist nicht abgebrochen oder zerzaust drunter, trotz spielen, wälzen, rennen etc ;)

    Zuhause hat sie es natürlich auch nicht an. Hatte mir auch sie K9 er Geschirre angeschaut, aber da hab ich auch gedacht dass das fürs Fell wohl nicht so gut ist. Außerdem kostet meins die Hälfte vom K9 und hat weniger Stoff und trotzdem einen Griff oben.

    Haben auch noch 2 Freunde von mir (Beide Ridgbacks, also kurzhaarig) und sind auch sehr zufrieden damit- ist auch von Trixie.