Beiträge von BorderGirl

    Hm also ich geh einfach mal davon aus dass man sich nach der Arbeit dann intensiv mit Hundi beschäftigt (anfangs braucht ein Welpe/Junghund ja noch keine 2 Stunden)...

    Aber wer schaut schon auf die Uhr wenn er Gassi geht??? Ich laufe eben bis ich denke es ist genug... auf die Uhr hab ich nur als wirklicher Welpe geschaut...

    Also ich denke ein 5 Monate alter Hund kann schon 2 x 4 Stunden alleine sein, wenn er nach dem ersten "Block" ausgepowert wurde und solange bereits einhalten kann.

    Aber so wie leoline schreibt tut mir jeder Welpe leid, der das mitmachen muss...

    äh ich finde schon dass ich ihr evtl hätte weiterhelfen können. Denn da sie nix reinrassiges haben will ist es doch oft einfacher einfach mal im TH oder so zu schauen obs da was passendes gibt- zu mal sie sich ja noch in keinster Weise festgelegt hat (außer dass er klein und ca 8 kilo wiegen soll). Wie du siehst habe ich es sehr wohl gelesen ;)

    Dass sie keinen ausm TH haben will kann ich vorher ja nicht wissen....

    Halli Hallo,

    kennst du denn schon Sachi hier aus dem Forum? sie hat einen 9 Monate alten Border Collie und kommt auch direkt aus Langenselbold.

    Das wäre doch der optimale Spielpartner für deinen Kleinen oder?

    Also das Risiko (welches sehr hoch ist) dass Welpe in 6 Wochen NICHT so lange alleine sein kann und stubenrein ist ist sehr hoch. Kann mir echt nicht vorstellen dass das jemand macht. :/

    Und bei uns im Tierheim sind viele Hunde, deren Besitzer gestorben sind oder sich getrennt haben, Allergien in der Familie sind usw usw.

    Die werden nicht abgegeben, weil sie alle so schwer erziehbar und aggressiv sind, sondern einfach nicht mehr gewollt. :(

    Geht doch einfach mal selbst in ein Tierheim und macht euch ein eigenes Bild. Klar kann jemand erzählen dass er schlechte Erfahrungen gemacht hat (auch mehrere) aber euch kostet es doch nichts euch die lieben Hundis mal anzuschauen. Könnt ja auch direkt mal Gassi gehen nur um mal zu sehen was vielleicht auf euch zukommt. Viele Tierheimmitarbeiter kümmern sich wirklich sehr gut um Besucher und kennen sich super aus!

    Hm wenn ihr eh nix reinrassiges wollt geht doch ma ins TH...da braucht ihr euch garkeine Gedanken über Rasse, Größe etc machen. Evlt geht ihr hin und verliebt euch gleich beim ersten Mal ;) da ist die Rasse dann ja egal oder? ;)

    Und euer Ersthund sollte sich ja auch mit ihm verstehen und umgekehrt. Daher würde ich einfach mal die Tierheime durchmachen (ich gehe sooo gern ins Tierheim!! ;) )

    Hm ich denke mit einem guten Trockenfutter tue ich meinem Hund doch auch was Gutes. Bestimmt ebenso gut wie wenn ich meinen Kindern fertige Joghurts, fertige Brötchen, kommerzielles Gemüse etc gebe.

    Ich achte bei meiner Ernährung beispielweise darauf dass Obst und Gemüse (was ja oft am meisten von Pestiziden belastet ist) dass es Bio ist.

    Und Hundi bekommt ein gutes Trockenfutter. Aber ich finde irgendwie schon dass man dann doch eine Grundeinstellung zu Fertigessen überhaupt haben müsste oder?

    Ich mein entweder ich hab was gegen schlechte Zutaten in der Nahrung oder nicht? :???:

    Was ich mich schon lange frage ist, ob ihr denn bei eurem Essen also bei dem was ihr so esst auch so auf die Inhaltsstoffe etc schaut wie bei euren Hundis!?! Und bei euren Kindern auch?

    Kann ich mir garnicht vorstellen, denn wer geht denn nicht mal zum Mc, BK, oder zum Italiener, Chinese etc um die Ecke.

    Warum macht ihr das dann bei euren Hunden so extrem?

    Soll keine Kritik sein sondern rein interessehalber...