Mixe bekommst du aus dem Tierheim oder auch von Organisationen, die Hunde aus dem Ausland (Spanien, Griechenland etc) nach Deutschland bringen, da sie da nicht so ein tolles Leben haben wie hier in Dtl zB.
Wenn ihr einen von privat übernehmt, ist es eigentlich das gleiche wie beim Tierheim, nur dass man beim TH eben noch einen Ansprechpartner für danach hat. Bei Privatleuten kann man eben schon mal schnell "auf die Schna*** fallen".
Bitte nehmt aber keinen von sog. Vermehrern. Diese verpaaren oft irgendwelche Hunde(rassen), die dann evtl nicht untersucht wurden und somit oft Krankheiten haben. Diese sind dann zwar billig und Massenhaft vorhanden, aber das was man da spart legt man evtl später wieder beim Tierarzt um ein Mehrfaches auf den Tisch.
Unter dem Stichwort "Vermehrer" findest du hier übrigens auch einige Threads.
Also würde mal zusammenfassen:
Mixe: Tierheim, Tierschutzorganisationen
Rassehunde: Züchter (Achtung! Diese sollten einem Verein wie VDH, FCI,...angehören) oder Rassespezifische Seiten...XXX-in-Not (zB http://www.Beagle-in-Not.de)
Mit Beagles kenne ich mich nicht aus, aber soweit ich weiß sind sie recht stur und eigensinnig...
Hier mal die Rassen, die dem VDH angehören:
http://www.vdh.de/alles_fuer_hundehalter/lexikon.php