Beiträge von Maja summ

    @ AuraI und @ Tucker:

    Dankeschön ihr beiden, dann kanns ja mitm barfen losgehen. Und dass das Katzenbarf doch nicht so kompliziert ist (Buch ist aber trotzdem geordert) ist klasse.
    Na die beiden werden tolle Weihnachtsgeschenke bekommen. Und das jeden Tag. :D

    Hm, ja.
    Ich hatte schon vor Maja den Wunsch, später auch einen Zweithund dazu zu haben (und irgendwann 3 insgesamt). Ich wollte aber erstmal schauen, wies mit ihr läuft. Einen Zweithund möchte ich immernoch, der Platz ist quasi die ganze Zeit frei... Ein zusätzlicher Napf und Decke sind auch schon lange da.
    Man kann nix erzwingen, es kommt eh so wie es kommt. Aber auch Maja wäre mir nicht einfach so über den Weg gelaufen oder hätte auf einmal auf meiner Fußmatte gestanden. Den ersten Schritt habe ich gemacht und mich gemeldet.

    Ich finde die Suche nach einem weiteren Hund dazu auch schwieriger. Da muss ich nun schauen wer zu uns passt und nicht nur zu mir. Ansonsten ist Hund halt ein Individuum und genau richtig, so wie er ist. Die Einstellung hatte ich auch bei Maja, die ich ungesehen (bis auf die Fotos) aus dem Ausland bekommen habe.
    Oder meinen Kater, der 100% zu uns beiden passt und der von jetzt auf gleich da war.

    Der Zweithund wird auf jeden Fall ein Galgo, bzw. Galgo-Mix.

    (Ansonsten finde ich toll :roll:: Magyar Agar, alle möglichen Windhunde, Dobermann, English Toy Terrier, Bretonen, Cocker Spaniel, schwarzer Labrador Retriever)

    Dann nerv ich hier auch nochmal (habe mich belesen, bin aber immernoch sehr unsicher):
    Ich möchte diese Woche alle Barfzutaten beim Schlachter holen (was ich nicht bekomme, bestellen), damit ich Maja nächste Woche endlich umstellen kann. Ist schon viel zu lange nur geplant!

    Was kann ich alles für den 1. Monat kaufen (nur Huhn finde ich irgendwie langweilig)? Achso: Maja wiegt 32 kg, normal aktiv.
    Maja kennt schon Hähnchenschenkel, Hühnerklein, Hühnerhälse (getrocknete) und Rinderknochen.
    Könntet ihr vl. einfach mal alles "in den Raum" werfen, was ich im 1. Monat füttern kann / soll? Dann kann ich mir eine Liste machen, mit der ich hin gehe.

    Ihre Tagesration berechnet hab ich schon, das ist ja nicht so schwer.
    Muss sie denn wirklich erstmal jeden Tag dasselbe bekommen? Interessanter als TF ist es sicher, aber doch etwas langweilig...

    Und würdet ihr einen 3 Monate alten Kater auch barfen? (Ich habe zum Katzen-Barf leider noch kein gutes Buch finden können, kaufe aber wohl das Natural Cat Food.) Denn wenn Maja Frischfleisch bekommt, will der Klene auch.
    Ihm würde ich aber erstmal nur zwischendurch was geben, neben NF und TF, bis er ein halbes Jahr alt ist. (Hab viel zu viel Futter für ihn gekauft, dass ich erstmal aufbrauchen muss...)

    LG,
    Sarah

    Würd ich auch sagen. Vet.amt, Finanzamt und Tierschutz. Beim Tierschutz kannst Du jedenfalls auch nachfragen, was Du vielleicht sonst noch machen kannst oder jemand von denen leitet weitere Schritte ein.

    Puh, das war ja ein Schock.
    Toll, dass Du was unternehmen möchtest. :gut:

    Zitat

    hmmmm gute frage seit wann das problem mit dem pinkeln ist ... ich denk seit anfang vorigen monats da hab ich wieder angefangen zu arbeiten ...

    aber ich finde ein hund muss auch aushalten können ... ich merks ja i der nacht da hält er auch aus bis ich aufgestanden bin ohne mich zu wecken im gegenteil ich muss ihn wecken :lol:


    Also hängt es wohl sehr mit dem Arbeitengehen zusammen. Bist Du denn vorher auch nur 3x mit ihm rausgegangen? Also hat er jetzt in etwa den gleichen Rhytmus wie vorher? Mit dem Aushalten können, habe ich es halt so erlebt, dass die größeren Hunde länger aushalten konnten. Aber kommt auch auf den Hund an.
    Wenn er schläft, muss er nicht pinkeln, is ja klar.
    Aber wenn er nervös rumrennt, weil Du auf einmal nicht mehr da bist, dann muss er noch viel früher pinkeln. Und dann am besten irgendwo, wos aufgesogen wird. Und im Bad riechts bestimmt (für Hundenase jedenfalls) noch leicht nach Pipi etc. Das wär so meine spontane Idee.
    Also ich kenne kein Protestpinkeln. Ich kenne es nur aus Nervosität, Unsicherheit etc.

    Wenn Du einen netten Hundesportverein in der Nähe hast, kannst Du ja auch dorthin gehen (ist auch günstiger). Da zahlst Du einen festen Betrag und kannst alles mal mitmachen, auch die Hundeschule, eventuell auch Einzel-Training.
    Gibts hier bei meinem und ich fühle mich sehr wohl und gut aufgenommen.

    Ja bitte mehr Bilder. :D

    Wenn ihr zu zweit seid, könnt ihr ja auch mal getrennt voneinander spazieren gehen und trainieren (vor allem in der Pubertät). Da sollten auch zwei gleichaltrige kein Problem sein. :gut:

    Zitat

    Also er meldet sich schon wenn er mal muss bzw. er hat auch seine 3 gassizeiten die er eigentlich auch total genießt ich hab das gefühl das er das bad bestrafen weill weil bevor ich weg gehe bin ich meistens nochmal kurz im bad und dann weg ...


    Die kleinen Hunde meiner Freundin müssen in der Regel so alle 4 Stunden raus, halt kleinere Blase.
    Ich glaube eher nicht, dass er das Bad bestrafen will.

    Zitat

    nein sein körbchen steht vor meinem bett ... woanders klappt nicht dann is er nur am fiepen ...


    Also ist er im Bad eingesperrt und das Körbchen im Schlafzimmer?
    Ich würde, wenn Du weg bist, ihm sein Körbchen da lassen, wo er eingesperrt bleibt und warten muss, damit er etwas gewohntes ruhiges hat und schläft.

    Zitat

    ich hab ihn jetzt komplett seit april da er das allein sein schon gewöhnt war gibts kaum probleme ...


    Seit wann gibt es denn das Problem mit dem Pinkeln?

    Zitat

    klar erstma terz machen aber denn beruhigt er sich und wartet in meinem bett :ops:


    Also darf er doch in der gesamten Wohnung laufen?
    Alleinebleiben lernen Hunde soweit ich weiss ortsgebunden. Er muss/te das Alleinebleiben mit Dir als neuer Halterin und in ganz neuer fremder Umgebung (auch mit neuen Geräuschen und Gerüchen) ersteinmal wieder neu lernen. Dann dürfte auch kein Gefiepe kommen.
    So hab ichs mit meiner nach dem Umzug in eine neue Wohnung jetzt auch gemacht. Einmal musste ich sie in der 2. Woche zu viele Stunden am Stück alleine lassen. Anschließend war die Jalousie etwas kaputt und eine Lampe vom Fensterbrett gefallen. (Da hatte sie gefiept, als ich ging...) Jetzt kennt sie sich hier aus, kann die ganzen neuen Geräusche einordnen und es ist ok.


    Das ist alles nicht als Klugscheißern gemeint, ich habs nur so erlebt und will helfen. ;)

    Huhu,

    das kennt ihr doch auch, oder?
    Wenn ich könnte, wie ich wollte... hätte ich sooooo viele Hunde.
    Und schon hängt man viel zu lange auf irgendwelchen Vermittlungsseiten rum.

    Ich sehe einen Hund und denke wow, genau wie du ihn gesucht hast. Gefällt mir optisch, gesuchtes Geschlecht, Alter, Größe etc. Charakterbeschreibung auch wie gewünscht.
    Dann ein paar Tage später finde ich noch einen Hund, der auch vollkommen ins Beuteschema fällt (der erste ist dadurch aber nicht weniger toll). Zudem finde ich so viele Rassen toll und deren Mischlinge erst recht...

    Wie soll man denn wissen, dass es nun wirklich genau der Hund ist, wenn man so sprunghaft ist? :/

    ---So das allgemein, da gibts sicher so einige unter euch, die sich hierin wiederfinden. Und vielleicht einige "erfahrene" die Hilfe wissen. ;) ---


    ---Jetzt im speziellen bei mir (ich mach mal den ersten Schritt):

    Ich habe mich 2x verknallt.
    Mit dem ersten Rüden passte es super, zwischen ihm, Maja und mir. Ihn hat die Pflegestelle am Ende doch selbst behalten. Er war toller als auf Fotos und entsprach genau der Charakterbeschreibung.
    Der zweite Rüde gefiel mir fast genauso gut, was das optische angeht. Die Charakterbeschreibung war auch toll, auch die Kontaktperson war sehr nett und hat mir alle Fragen beantwortet. Aber live erlebt habe ich ihn nicht, weil ich in die Klinik musste. In der Zwischenzeit wurde er vermittelt, was mich auch für ihn freut und ok ist. (Ich trauer ihm trotzdem noch was hinterher, bzw. beiden.)

    Wie soll ich nun wissen, wer dann der richtige für mich / uns ist? Die auserwählten sind meist nicht um die Ecke, sondern ein paar 100 km entfehrnt oder noch im Ausland...
    Für alle tollen Hunde, die mir nach der Zweithundwahl über den Weg laufen, ist die Lösung, dass ich Pflegestelle werde (wollte ich eh), wenn mein Rudel gut funktioniert und eingespielt ist.

    Also :hilfe: an alle, die der "Sucht" wiederstehen können und an den Rest:
    Willkommen im Club! :D


    P.S.: Einen "ich bin verliebt"-diesen-Hund-haben-will-Thread gibts ja schon, wo man seine neuesten Fünde präsentiert. Hier bitte nicht. Ich könnte da auch zur genüge mitmachen. Darum ja dieser Thread, der zwar mit einem ;), aber schon ernst gemeint ist.