Beiträge von Maja summ

    Zitat

    Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich aufjedenfall die zweite jetzt noch abwarten und schauen wie schlimm es wird und dann je nach dem noch die dritte und dann erst endscheiden. Wenn es wirklich noch so schlimm ist würde ich sie schon kastrieren lassen.


    Danke für Deine Antwort. Es ist so schwer über ein anderes Lebewesen zu entscheiden... :/

    Huhu,

    ich mal wieder...
    Also Joe ist nun auch vermittelt und wird Anfang April direkt zu seiner Endstelle kommen. Das freut mich für ihn. Ich werde also erstmal keinen Pflegehund bekommen, da im Moment schon alle Welpen untergebracht sind. Und Pflegestelle war ja eigentlich eh erst in so 2-3 Monaten vielleicht geplant gewesen. Javi hat das nur etwas durcheinander gebracht.
    Tja und so locker flapsig, wie ichs geschrieben habe ("wer weiß wofürs gut war" etc.), isses für mich doch nicht. Ich will keinen anderen, auch keinen anderen Pflegehund! :(
    Ich habe mich tatsächlich total in Javi verliebt. Das hatte ich so bisher nur bei einem anderen Hund und das war vor 1 Jahr. Ich kann ihn mir so gut in so vielen Situationen mit uns vorstellen.
    Noch steht bei ihm immernoch nicht "vermittelt", das wird erst reingesetzt, wenn alles unter Dach und Fach ist. Also Vorkontrolle, Vertrag, Schutzgebühr etc. pp.
    Und bis dahin hoffe ich Irre immernoch. Ich habe der Vermittlerin auch gerade nochmal eine Email geschickt, dass sie sich bitte sofort bei mir melden soll, falls sich doch noch irgendwie die Chance ergeben sollte, dass ich ihn doch haben kann. Dass ich einen Kopfstand und was sonst nötig sein sollte, dafür machen würde.

    Sorry, mußte mich mal ausheulen. :ops: Aber ist ja mein Thread. :hust:

    P.S.: Bisher wars immer so: Wenn sich etwas für mich einfach richtig anfühlte, dann klappte es auch. Hier irgendwie nicht...

    Urmel bekommt eigentlich alles an NF mal, damit er nicht zu wählerisch wird. Also Kitekat, Aldi, Felix etc. Felix hab ich am meisten gefüttert, weil ich viel preisreduziertes gekauft hatte. Jetzt frisst er dies am liebsten... So schnell kanns gehen.
    An TF bekommt er Whiskas Junior und Felix Junior.
    Wenns aufgefressen ist, möchte ich ihn auf Barf umstellen.
    Dann bekommen Kater und Hund endlich dasselbe. Aber dann brauche ich noch nen Tiefkühlschrank.

    Edit: Wie kommt es eigentlich, dass es zugelassen ist Katzen- und Hundefutter zu vertreiben, dass Zucker enthält?! Das verstehe ich einfach nicht... :???:

    Ja, kleine Hunde können auch schon ab einem halben Jahr läufig werden. Meine riecht vorher auch gut, also kann es sein, dass die Läufigkeit bald ansteht. Aber das ist eigentlich nicht zu übersehen. Die Scheide schwillt ziemlich an und das Blut sieht man eigentlich auch.

    Ansonsten schau mal hier in dem Thread, der sollte eigentlich die meisten Deiner Fragen beantworten (inkl. Bilder). ;)
    https://www.dogforum.de/ftopic73045.html

    Zitat

    Ich benutze nur eine Pfeife als eine Art Superpfiff. Soll heißen, dass ich eigentlich einmal rufe und Jeppe kommt. Ich rufe aber nur, wenn es sein muss. Der Superfpfiff ist dazu da, dass ich ihn auch aus dem Laufen "abrufe" oder er sofort kommt, wenn er etwas weiter hinten läuft. Beim Pfiff weiß er, er muss sofort so schnell er kann kommen. Rufe ich, heißt dass, er muss kommen, aber er darf dabei auch nochmal kurz schnüffeln und muss sich nicht so sehr beeilen. Klingt vielleicht komisch, klappt aber prima.


    Den Unterschied haben wir auch.
    Maja komm heißt, sie kann auch nochmal schnüffeln.
    Maja hier!, heißt jetzt sofort!
    Wie hasst Du dieses sofort und so schnell er kann denn konditioniert?
    Daran haperts leider gerade bei ihr...

    Eine Pfeife fände ich auf größere Entferung sehr gut. Und ja es stimmt, es würde mich davon abhalten, mehrmals zu rufen, wenn ich aufgeregt bin.

    Aber es müßten doch auch verschiedene Pfeifkommandos geben, oder?
    - Langer "harter" Pfiff: aber sofort, Fräullein
    - 2x kurz: komm in meine Nähe.

    Zitat

    So Kira ist seid Gestern zum zweitenmal Läufig.


    Dann hat es bei ihr auch ein Jahr gedauert, oder?


    So, Maja riecht wohl seit dieser Woche schon sehr gut. Letzte Woche war sie noch richtig freundlich zu anderen Hunden, endlich wieder. Heute hats 2x geknallt, einmal auf jeden Fall auch, weil ihr der Rüde am Hintern hing.

    Ich hatte ja oben schon einige Fragen zur Zickigkeit vor oder nach der Läufigkeit, hat da keiner eine Antwort drauf? :hilfe:

    Und hier noch:
    Maja ist unsicher und geht im Zweifelsfall (jetzt nur noch selten) nach vorne, statt zurückzuweichen. Allerdings hatte sie auch eine extreme Scheinträchtigkeit, weswegen ich schon die Notwendigkeit sehe, sie kastrieren zu lassen. Ich warte die 2. Läufigkeit auf jeden Fall noch ab. Ich würde auch gerne die 3. noch abwarten, damit sie in ihrer Entwicklung nicht gehindert wird, allerdings ist da auch die starke Scheinträchtigkeit. Ich weiß nicht, was dabei die richtige Entscheidung ist... Die letzte Läufigkeit inkl. Scheinträchtigkeit hat sich über 4-5 Monate hingezogen und sie stand nur unter Stress... Da dachte ich, ok spätestens nach der 2 Läufigkeit kastrieren lassen! Aber jetzt habe ich Angst, dass sie unsicher bleiben könnte oder noch unsicherer werden könnte. :???:
    Ich möchte nur das beste für sie, weiß aber nicht, was es in diesem Fall ist... :sad2:

    Zitat

    Hm...also ich hatte vor der Kastration meinen TA auch explizit zu diesem Thema ausgefragt.
    ...meine Hündin ist auch unsicher/ängstlich.
    Nun ja er meinte...wenn es sich um eine ängstliche Hündin handelt die im Vorhinein eher ein Angstbeisser (zu Hause oder draussen) ist ,bzw die Tendenz dazu vorhanden sei...ist eine Kastration unproduktiv oder sogar schädlich...bei einer Hündin hingegen, die hibbelig, ängstlich ist und sich eher zurückzieht...kann die Kastration bewirken das sie "mutiger" bzw ausgeglichener wird.
    Ja und dann hat er noch gesagt, das bei Hündinnen, die sich schlecht in eine Rangfolge eines Rudels (zu Hause oder im Spiel mit anderen Hunden)
    "unterordnen" bzw einordnen, die Kastration ebenfalls negativ auswirken kann.

    ...zwar hab ich bei einem Punkt das Gefühl, es hat sich etwas positiv verändert...aber ich warte noch ab bis ich dazu ein "Statement" abgebe.


    Also ist Deine Hündin eher die hibbelig, ängstliche?
    Ein richtiges Statement brauche ich nicht, aber eine kleine Andeutung zu dem Punkt, der sich positiv verändert haben könnte, wäre nett. ;)

    Meine Hündin ist unsicher und geht im Zweifelsfall (jetzt nur noch selten) nach vorne, statt zurückzuweichen. Allerdings hatte sie auch eine extreme Scheinträchtigkeit, weswegen ich schon die Notwendigkeit sehe, sie kastrieren zu lassen. Ich warte die 2. Läufigkeit auf jeden Fall noch ab. Ich würde auch gerne die 3. noch abwarten, damit sie in ihrer Entwicklung nicht gehindert wird, allerdings ist da auch die starke Scheinträchtigkeit. Ich weiß nicht, was dabei die richtige Entscheidung ist... Die letzte Läufigkeit inkl. Scheinträchtigkeit hat sich über 4-5 Monate hingezogen und sie stand nur unter Stress...