Beiträge von Maja summ

    Zitat

    Hast du Maja nicht auch über eine Orga, oder wie seid Ihr Zwei zusammen gekommen?


    Ja, ich habe Maja über eine Orga. Aber, als ich für Javi angerufen habe, meinten die, sie würden sich nicht auf andere Orgas verlassen, sondern lieber selber einen schicken. Keine Ahnung, ob die Dame von der Orga, wo Adonis ist, das vl. anders sieht. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, ihr ein Gespräch mit meiner ersten Orga mal vorzuschlagen, bez. Vorkontrolle. Die Dame kennt aber keinen bei mir hier in der Gegend und wird erstmal einen suchen... Die Kontaktdaten von der Orga, woher ich Maja habe, hat die Dame aber. Aber ich bin ja auch vor einem halben Jahr umgezogen. Da sind die äußeren Umstände ja auch wieder andere (bessere nämlich).

    Zitat

    Der Sinn der Sache ist ja eigentlich auch, dass ich meinen Hund zu Leuten mitnehme, die selber noch keinen Hund haben um zu sehen, wie die mit dem Tier umgehen. Lebt dort schon ein Hund, würde ich sowieso nicht auf die Idee kommen, meinen noch mitzunehmen.


    Ah ok. Das hört sich schonmal gut an. Denn Maja hat im Moment ein Schema, welchen Hund sie draußen ab kann und wen nicht, bei dem ich noch nicht durchsteige... Könnte also auch nach nem Spaziergang sein, dass sies alles andere als toll findet, als dass der andere fremde Hund mit zu uns kommt. Sie kanns aber auch gut finden, kann ich halt im Moment bei ihr nicht mit Bestimmtheit sagen. Bei einem Tier / Hund, den ich mitbringe, der also zu mir gehört, ist das kein Problem. Da wurde das vom Ranghöchsten ja schon beschlossen. Bei einem fremden Hund mit fremden HH könnte es ja sein, dass ich gar nicht mitbekommen habe, dass die gefährlich sind. Da übernimmt sie leider (noch) die Verantwortung und entsprechende Reaktion, die ihr gar nicht zusteht.

    Tjoa, sie ist gerade nicht einfach. Aber ich weiß halt mittlerweile wie ich wann mit ihr üben und umgehen muss. Und habe mich von dem allesliebenden Welpen Maja nun verabschiedet. :p

    Hallo Marula, oh super! So eine schnelle Antwort. Vielleicht kann ich Dir ja hier Fragen stellen, wenn ich wieder welche habe? Das finde ich irgendwie angenehmer als per Email. Man kann irgendwie schneller antworten. :gut: Und es ist dann mein Thread und passt dann auch zum Thema. ;)

    Also hoffe ich einfach mal, dass es klappt und ich ihn bekommen darf. Und lese mich weiter ins Antijagdtraining ein... :/
    Und überlege, wie ich meinen Vermieter bezirzen kann. Ich hab ihn gefragt vor der Unterzeichnung des Mietvertrags: "Ist die Hundehaltung auch wirklich erlaubt?", Er: "Solange sie mir hier keinen Zwinger aufmachen... Aber erstmal haben sie doch nur einen oder?" In den Vertrag wurde ersteinmal aufgenommen, dass ein Hund erlaubt ist. Der nächste muss dann auch wieder eingetragen werden. Kann ich aber verstehen, nach den Storys die der mir erzählt und wohl schon erlebt hat.

    Bei Urmel wars nur: "Wollen sie nicht auf einen Kaffee reinkommen. Einen Moment, ich muss ihnen etwas zeigen. Ist der nicht süß der kleine Kater? Darf ich den behalten? Bitte." Und er war abgesegnet. :hust:
    Beim Zweithund muss ich da wohl schon etwas anders vorgehen. Mehr als nein sagen, kann er ja eh nicht. Aber ich möchte halt erst mit ihm sprechen, wenn ich ihm auch definitiv sagen kann, wann der Zweithund kommt und welcher, also schonmal ein Foto zeigen kann. Sonst muss ich ihm ja im schlimmsten Fall immer wieder ein neues Foto zeigen, wenns mit dem einen Hund nicht geklappt hat (wei bei Javi).

    @ Marula
    Der junge Mann hat ja eine Galga (rotbraun gestromt) als Mutter und einen Galgo-Greyhound-Mix (grau) als Vater. Ihr könnt euch ja mal die Bilder seiner Eltern anschauen. :smile: Ich habe mich nur über die Galgos schlau gemacht. Eine Kurzrecherche ergab, dass Galgos leicht zu erziehen sind und Greyhounds etwas schwerer und in erfahrene Hände gehören...
    Ist das jetzt eine schwierigere Kombination?

    Diese Kombi erklärt jedenfalls, warum 5 Welpen grau waren. Der klene wird wohl auch eine Endgröße von 72-76 cm haben. :gut: Maja hat ca. 68-70 cm Schulterhöhe. :liebhab:

    Zitat

    Ich habe meine absolute Traumrasse.

    Der Siberian Husky aus Arbeitslinie. Schlank, hochbeinig, hübscher feiner Kopf, relativ kurzes Fell des totale Optimal. Dazu noch Stehohren und eine sehr kommunikative Rute (wird hoch oder tief getragen, je nach Situation). Einfach nur ein total tolles Wesen, voll meines!


    Etwas OT: Ich sehe gerade, Du hast mittlerweile 6 Hunde? :schockiert: Wow. Ich glaube, dass wären mir dann doch zuviel... 3 wären so mein Optimum, aber ich arbeite gerade erstmal am 2.Hund.

    Zitat

    Aber das ist bei Euch überhaupt kein Problem!! Dir würde ich ungesehen einen Hund anvertrauen!! ;)


    Na dann bewirb Dich doch bei denen und komm vorbei. Bzw. bewirb Dich und vermittel ungesehen. :lol: :headbash:

    Kann mir bitte mal jemand sagen, dass ich nen Knall habe, mir genau jetzt einen Zweithund holen zu wollen?! :gott:

    Das Maja nicht der typische "Will-to-please"-Hund ist, hab ich ihr am Telefon schon gesagt. Das Maja halt oft noch unsicher ist und ich ihr zeigen muss, dass sie mir 1. vertrauen kann, dass ich alles regel und 2. das getan und gelassen wird, was ich will.


    Es wäre nur ungünstig, wenn die Vorkontrolle nen Hund mit in "unser" Revier bringen würde. Wenn ich einen Welpen mitbringe und Maja den beim Spaziergang kennen lernen kann, sollte das kein Problem sein. Aber wenn einfach ein fremder hier eindringt, dann könnte es schon knallen...
    Kann ich das der guten Frau, die die Vorkontrolle macht, am Telefon sagen? Oder komm ich dann blöd rüber?
    Die Vermittlerin, mit der ich eben telefoniert habe hat auch viele Problemhunde und schien es nicht so schlimm zu finden, dass ich mit Maja mehr Arbeit habe. Weil ich dann den Zweithund sicher nicht sofort weggeben würde, wenns mal Probleme (wenn er in die Pubertät kommt) geben sollte. ;)
    Mein Garten ist auch noch nicht umzäunt, weil ich das erst machen wollte, wenns 1. nicht mehr schneit und friert... und erst, wenn ich weiß, dass der Zweithund kommt. Maja brauch ja keinen Zaun. Der Garten ist eh nur sehr klein.

    Zitat

    Das ist ja prima, da hast Du noch ein paar Wochen Zeit, verschiedenes zu klären und zu organisieren, Dir einen Plan für die erste Zeit zu machen usw.


    Genau das meinten sie und ich auch. ;)
    Ich mag dieses hooplahopp nicht so gerne. Ich stelle mich lieber ersteinmal eine Zeit lang auf was neues ein. Wobei Napf und Decke sind natürlich schon da. Die warten schon seit langem auf den Zweithund... :roll:

    Zitat

    Ich würde auch ein Foto von beiden Monstern senden, vielleicht sogar zusammen, so wie im Avatar. Oder von Euch allen drei? Wäre doch auch nett!


    Ich dachte auch, dass ich auf jeden Fall das aus dem Profil nehme. Eins von uns allen dreien gibbet gar nicht. Aber bei der Vorkontrolle können se sich ja eh ein viel besseres Bild von mir machen. Sarah live, uiuiui.

    Ich hatte auch ein blackout am Telefon. Wusste auf einmal nicht mehr wo aus Spanien meine Maja kommt. Egal, aufgeregt sein aus Interesse ist ja nicht das schlimmste. :p [/quote]

    Ja, also...
    Der junge Mann ist eher schüchtern, aber nicht ängstlich. Eher vorsichtig. Also definitiv kein hautrupp. Ist also ein gutes Gegenstück zu Maja. Er käme frühestens in 4-6 Wochen nach Deutschland. Passt mir sehr gut in den Kram.
    Er ist als Welpe bei der Orga auf die Welt gekommen. Sein Papa war ein Galgo-Greyhound. Die Dame ist noch bis Ende des Monats in Deutschland, war vor 2 Wochen mit Hunden nach Deutschland gekommen. Sie fand schade, dass ich erst jetzt anrufe, sonst hätte sie ihn ja gleich mitbringen können. :D

    Es gibt wohl einige, die sich für die Welpen interessieren, aber viele hat sie auch schon wieder abgewimmelt. Ihr ist halt wichtig, dass derjenige weiß, was auf ihn zukommt, Hundeschule wäre super, das Wissen und händeln können des Jagdtriebs, Erfahrung mit Windhunden ist natürlich auch super.
    Zudem konnte ich ihr jemanden aus dem Tierschutz nennen, an den sie sich wenden kann, wegen ein paar ihrer Podencos... :pfeif:

    In den nächsten Tagen wird sich jemand wegen der Platzkontrolle bei mir melden, mit dem ich dann einen Termin ausmachen kann.
    Und vonwegen meine Bude sieht aus wie Sau...ich bin eh wieder so hibbelig, dass ich irgendwas zu tun brauche, um mich abzulenken, und räume schon wieder um. :roll:
    Ich soll ihr ein Bild von Maja schicken. Soll ich dann auch eins von Urmel dazu packen? In der Beschreibung stand, dass er katzenverträglich sei.

    Ich fühl mich als hätte ich ein ganzes Paket Kaffee gelöffelt. :rollsmilie2: :hurra:

    Das mit dem im Auto lassen, war auch nur für die Zeit eine Option, wo das Wetter es zuläßt. Ausgeschlossen ist alles, was zu warm oder zu kalt ist. Es wäre halt zur Eingewöhnung für den klenen vl. leichter gewesen. Weil er dann nicht so lange (mit Maja) alleine hätte bleiben müssen.
    Ob ich den Knirps mitnehmen kann, muss ich noch schauen. Wahrscheinlich eher nicht.
    Ich habe zwar mein eigenes Büro, aber ich führe hier Studien durch und da dürfen die Probanden nicht durch nen Hundi abgelenkt werden. Vl. pennt er ja auch einfach, dann würds vl. gehen.
    Ach es wird sich schon etwas finden, denke ich. :D

    Als Ersthund wollte ich einen Labrador Retriever haben, nicht nur rein optisch, sondern auch vom Wesen her. Bekommen habe ich einen Labrador-Podenco (-vl. Herdenschutzhund)-Mix. Optisch ist sie noch schöner, als ichs erwartet habe. Aber der kleine drollige Labrador ist sie definitiv nicht. Macht aber nichts. Ich liebe sie so, wie sie ist.

    Während ich auf spanischen Seiten nach meinem Ersthund gesucht habe, habe ich mich auch mit Galgos und Podencos beschäftigt und noch bevor ich meinen Ersthund gefunden hatte, war klar, daß der Zweithund ein Galgo werden würde. Auch wieder, weil mir dieses schlanke, grazile und große Erscheinungsbild gefällt, aber auch wegen ihres sanften Charakters.
    Maja findet Galgos auch am tollsten. ;)

    Optisch gefallen mir auch viele Jagdhunderassen, aber nur die ab mittlerer Größe aufwärts und der Jack- und Parson-Russel.
    Viele Podencos und deren Mixe finde ich auch wunderschön, allerdings sind sie mir als Jäger mit allen Sinnen doch zu anspruchsvoll, was ihre Erziehung angeht. Whippets finde ich auch ganz toll. Vl. wird mein Dritthund irgendwann ein Whippet, oder ein English Toy Terrier oder ein Ratero. Dobermänner, Dalmatiner und Australian Shepherds finde ich auch vom Aussehen her super hübsch.

    Jaja, es gibt viel mehr tolle und hübsche Hunde, als man je alle selber haben könnte... :hilfe: